Pflege und Aufbewahrung; Technische Angaben - Beurer FB 50 - Bedienungsanleitung - Seite 7
Massagegerät Beurer FB 50 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 2 – Fußbad; WARNUNG; • Das Gerät hat eine heiße Oberfläche. Personen, die gegen Hitze un-; DEUTSCH; Inhalt; Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, bewah-
- Seite 3 – Zeichenerklärung; Verpackung umweltgerecht entsorgen; Wohltuendes für Ihre Füße; Füßen etwas Gutes tun!; Hinweis
- Seite 4 – Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Warnung; Sicherheitshinweise
- Seite 5 – Stromschlag; Brandgefahr; Handhabung; ACHTUNG
- Seite 6 – Gerätebeschreibung; Display; as Fußbett sollte jedoch komplett mit Wasser bedeckt sein.; Vibrationsmassage
- Seite 7 – Pflege und Aufbewahrung; Technische Angaben
7
Timer
Mit der Timerfunktion können Sie die gewünschte Zeit (20 – 60 Minuten) einstellen. Drücken Sie dafür die Taste
Timer (4), um die Zeitspanne um jeweils 10 Minuten zu erhöhen. Werkseitig ist der Timer auf 20 Minuten gesetzt.
Nach Ablauf der eingestellten Zeit schaltet sich das Fußbad automatisch aus. Maximale Dauer beträgt 60 Minuten.
Lassen Sie das Gerät vor einer erneuten Inbetriebnahme zunächst 15 Minuten abkühlen.
Temperatur
Im Display wird die aktuelle Wassertemperatur angezeigt. Um die Temperatur zu verändern drücken Sie die Taste
Temperatur (5) so lange, bis Sie die gewünschte Wassertemperierung (35, 38, 42, 45, 48 °C) eingestellt haben. Die
angenehmste Temperatur liegt im Bereich 35 – 42 °C, die Maximal-Temperatur beträgt 48 °C.
Werkseitig ist die Temperatur auf 35 °C eingestellt.
Magnetfeld und Infrarot
Das Fußbad verfügt über 6 Magnete und 8 Infrarotlichter, die in der Fußwanne integriert sind und die Durchblutung
fördern sowie die Reflexzonen stimulieren.
Massage-Roller
Einen besonderen Massageeffekt erzielen Sie, indem Sie Ihre Füße auf den 6 im Fußbett integrierten Massage-
rollern vor- und zurückbewegen. Die Massagerollen können optional auch herausgenommen werden, indem Sie
die Rollen fest nach oben ziehen.
Wechselbare Aufsätze
Setzen Sie den gewünschten Aufsatz auf die dafür vorgesehene Vorichtung in der Mitte. Drücken Sie den Aufsatz
mit dem Fuß leicht nach unten, um den Drehmotor zu aktivieren.
Der
Bürsten-Aufsatz
kann dazu genutzt werden, um die Reflexzonen in der Fußsohle zu stimulieren
Der
Massageaufsatz
sorgt für eine angenehme Massage der Füße und fördert die Durchblutung.
Der
Hornhautentferner
dient der Entfernung abgestorbener Hautzellen und Hornhaut.
Der Drehmotor ist mit einem Überhitzungsschutz und einer maximalen Tragkraft ausgestattet. Bei Überladung oder
Überhitzung stoppt der Motor. Nach Abkühlen des Motors kann die Drehfunktion wieder genutzt werden.
Hinweis:
• Durch die Massage eines bestimmten Punktes auf der Fußsohle können die jeweiligen Organe des Körpers
beeinflusst werden. Es ist jedoch empfehlenswert, sich vor der Punktreflexzonen-Massage durch Literatur
und den Arzt zu informieren, um den für Sie gewünschten Effekt zu erzielen.
• Das Fußbad kann auch ohne Wasser genutzt werden.
Nach Benutzung leeren Sie das Wasser über die schmale Seite (11) des Fußbades aus. Vermeiden Sie den Kontakt
des Wassers mit dem Display.
6. Pflege und Aufbewahrung
Nach Gebrauch spülen Sie das Gerät mit Leitungswasser aus.
Sie können das Sprudel-Massage Fußbad mit einem milden Haushaltsreiniger (nichtschäumend) aus waschen, wie
z.B. neutralem Essig.
Um die Luftleitungen zu trocknen, schalten Sie nach der Reinigung die Sprudelstufe ohne Wasser ca. 1 Minute
lang an.
Hinweis
• Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Geräteinnere gelangt!
• Bewahren Sie das Fußbad in der Original-Verpackung an einem trockenen Ort auf.
• Lassen Sie das Gerät nicht über einen längeren Zeitraum offen stehen.
7. Technische Angaben
Netzanschluss 220-240 V ~ 50-60 Hz 390W
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
2 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt unseres Sortimentes entschieden haben. Unser Name steht für hoch- wertige und eingehend geprüfte Qualitätsprodukte aus den Bereichen Wärme, Gewicht, Blutdruck, Körpertemperatur, Puls, Sanfte Therapie, Massage u...
3 Zeichenerklärung Folgende Symbole werden in der Gebrauchsanweisung und auf dem Typenschild verwendet: WARNUNG Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder Gefahren für Ihre Gesundheit. ACHTUNG Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden an Gerät/Zubehör. Hinweis Hinweis auf wichtige Informationen. Das Ger...
4 Hinweis Warme Fußbäder mit Arnika, Rosmarin oder Meersalzextrakten bringen den Kreislauf in Schwung. Lau- warme Fußbäder mit Lavendel oder Thymian sind eine Wohltat für strapazierte Füße. Verwenden Sie keine ätherischen Öle, um das Fußbad nicht zu beschädigen. 2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses...
Weitere Modelle Massagegeräte Beurer
-
Beurer Beurer
-
Beurer EM28
-
Beurer EM49
-
Beurer EM80
-
Beurer FB 12
-
Beurer FB 21
-
Beurer FM200
-
Beurer FM39
-
Beurer FM60
-
Beurer FM90