Seite 5 - Inhaltsverzeichnis; 1 Tassenheizung
de 213 Weiterführende Informationen finden Sie inder digitalen Gebrauchsanleitung. Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit ................................. 215 1.1 Allgemeine Hinweise .............. 2151.2 Bestimmungsgemäßer Ge- brauch .................................... 215 1.3 Einschränkung des Nutzer-...
Seite 7 - Sicherheit; Allgemeine Hinweise
Sicherheit de 215 1 Sicherheit Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheitshinweise. 1.1 Allgemeine Hinweise ¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. ¡ Bewahren Sie die Anleitung sowie die Produktinformationen füreinen späteren Gebrauch oder Nachbesitzer auf. ¡ Schließen Sie das Gerät bei einem Transp...
Seite 8 - Sicherheitshinweise; WARNUNG ‒ Erstickungsgefahr!
de Sicherheit 216 1.4 Sicherheitshinweise WARNUNG ‒ Erstickungsgefahr! Kinder können sich Verpackungsmaterial über den Kopf ziehenoder sich darin einwickeln und ersticken. ▶ Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten. ▶ Kinder nicht mit Verpackungsmaterial spielen lassen. Kinder können Kleinteile e...
Seite 9 - WARNUNG ‒ Brandgefahr!
Sicherheit de 217 ▶ Wenn die Netzanschlussleitung dieses Geräts beschädigt wird,muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst odereine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdun-gen zu vermeiden. Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlag verursachen. ▶ Nie das Gerät o...
Seite 10 - WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr!
de Sicherheit 218 Ein unbeaufsichtigter Fernstart über die Home Connect App kannzu Verbrühungen Dritter führen. ▶ Nicht während der Getränkeausgabe unter den Kaffeeauslauffassen. ▶ Personen, insbesondere Kinder vom Gerät fernhalten. WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Eine Fehlanwendung des Geräts kann de...
Seite 11 - Umweltschutz und; Verpackung entsorgen; schließen
Umweltschutz und Sparen de 219 Umweltschutz und Sparen 2 Umweltschutz und Sparen Umweltschutz und Sparen 2.1 Verpackung entsorgen Die Verpackungsmaterialien sind um-weltverträglich und wiederverwertbar. ▶ Die einzelnen Bestandteile ge-trennt nach Sorten entsorgen. 2.2 Energie sparen Wenn Sie diese ...
Seite 12 - Kennenlernen
de Kennenlernen 220 Kennenlernen 4 Kennenlernen Kennenlernen 4.1 Gerät Hier finden Sie eine Übersicht überdie Bestandteile Ihres Geräts. Hinweis: Je nach Gerätetyp sind Ab- weichungen in den Farben und Ein-zelheiten möglich.→ Abb. 2 1 Touchfelder 2 Tassenheizung 1 3 Aromadeckel 4 Bohnenbehälter 5 ...
Seite 13 - Zubehör; Zubehör; nigen
Zubehör de 221 Zubehör 5 Zubehör Zubehör Verwenden Sie Originalzubehör. Es ist auf Ihr Gerät abgestimmt. Zubehör Handel Kundendienst Reinigungstabletten TZ80001ATZ80001B 0031209700312098 Entkalkungstabletten TZ80002ATZ80002B 0031209400312095 Wasserfilter TZ70003 00575491 Wasserfilter 3er-Pack TZ700...
Seite 18 - 0 Kindersicherung; ren und deaktivieren; auswahl speichern
de Kindersicherung 226 ¡ Den Wasserfilter erhalten Sie überden Handel oder den Kunden-dienst. → "Zubehör", Seite 221 Kindersicherung 10 Kindersicherung Kindersicherung Um Kinder vor Verbrühungen undVerbrennungen zu schützen, könnenSie das Gerät sperren. 10.1 Kindersicherung aktivie- ren Vo...
Seite 21 - 4 Grundeinstellungen; dern
Grundeinstellungen de 229 Grundeinstellungen 14 Grundeinstellungen Grundeinstellungen Sie können Ihr Gerät auf Ihre Bedürf-nisse einstellen und Zusatzfunktionenaufrufen. 14.1 Grundeinstellungen än- dern 1. drücken. a Das Display zeigt die Liste derGrundeinstellungen. 2. Die gewünschte Grundeinstell...
Seite 22 - 5 Reinigen und Pflegen; Geschirrspülertauglichkeit
de Reinigen und Pflegen 230 Betrieb nach Einschalten Displayanzeige für "Favo- riten", "Klassiker" oder"coffeeWorld" einstellen. Favoritensortierung Reihenfolge der Favori-ten festlegen. Home Connect Informationen zuHome Connect Um zu starten, den QR-Code scannen. → "Ho...
Seite 23 - Reinigungsmittel
Reinigen und Pflegen de 231 Geeignet: ¡ Tropfschale– Tropfblech– Kaffeesatzbehälter– Mechanische Füllstandanzeige ¡ Milchsystem mit Adapter Nicht geeignet: ¡ Wassertank ¡ Wassertankdeckel ¡ Aromadeckel ¡ Brüheinheit ¡ Abdeckung Getränkeauslauf 15.2 Reinigungsmittel Verwenden Sie nur geeignete Reini...
Seite 26 - 6 Störungen beheben
de Störungen beheben 234 Störungen beheben 16 Störungen beheben Störungen beheben Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst beheben. Nutzen Sie dieInformationen zur Störungsbehebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktie-ren. So vermeiden Sie unnötige Kosten. WARNUNG Stromschlaggefahr! Uns...
Seite 27 - Störung
Störungen beheben de 235 Störung Ursache und Störungsbehebung Gerät gibt keinenMilchschaum aus. ▶ Prüfen Sie, ob das Milchrohr in die Milch eintaucht. Gerät ist stark verkalkt. ▶ Entkalken Sie das Gerät. Milchsystem saugtkeine Milch an. Milchsystem ist nicht richtig zusammengesetzt. ▶ Setzen Sie da...
Seite 32 - Garantiebedingungen
de Kundendienst 240 18.1 Erzeugnisnummer (E- Nr.), Fertigungsnummer(FD) und Zählnummer(Z-Nr.) Die Erzeugnisnummer (E-Nr.), dieFertigungsnummer (FD) und die Zähl-nummer (Z-Nr.) finden Sie auf demTypenschild des Geräts.Um Ihre Gerätedaten und die Kun-dendienst-Telefonnummer schnellwiederzufinden, kön...
Seite 34 - 9 Technische Daten; Informationen zu freier
de Technische Daten 242 Technische Daten 19 Technische Daten Technische Daten Spannung 220–240 V ∼ Frequenz 50 Hz Anschlusswert 1500 W Maximaler Pumpen-druck, statisch 20 bar Maximales Fassungs-vermögen, Wassertank(ohne Filter) 2,6 l Maximales Fassungs-vermögen, Bohnenbe-hälter 350 g Länge der Zule...
Seite 36 - Central Service Contacts
Service world-wide 244 Service world-wide Service world-wide Service world-wide Central Service Contacts AM AM Armenia, Հայաստան ZIG ZAG LLCCharenci str. 25Yerevan 375025Tel.: 010 55 60 10mailto:[email protected]www.zigzag.am AT Österreich, AustriaBSH Hausgeräte Gesellschaft mbHWerkskundendienst für...