Seite 2 - Espresso; Drehknopf
Herzlichen Glückwunsch ... ... zum Kauf dieses Produktes. Mit diesem ein- und ausfahrbaren Espresso-Vollau-tomaten haben Sie ein hochwertiges und modernes Küchengerät erworben; es vereint innovative Technik, eine Vielzahl von Funkti-onen und Bedienkomfort. Sie können damit spielend leicht und schnel...
Seite 3 - Sicherheitshinweise; on off
Deutsch | 3 Siemens TK76K572 | 09/2008 Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung vor der Benutzung des Gerätes sorgfältig durch, handeln Sie danach und bewahren Sie sie auf. Beachten Sie auch die beiliegende Kurz anleitung; sie ist in einem speziellen Aufbewahrungsfach rechts außen am G...
Seite 4 - Bedienelemente; Menü und Display
4 | Deutsch Siemens TK76K572 | 09/2008 23 Brüheinheit a) Verriegelung Brüheinheit b) Drucktaste Brüheinheit 24 Tropfblech 25 Tropfschale 26 Kaffeesatzbehälter 27 Milchbehälter Bedienelemente und Anzeige Netzschalter O/I Mit dem Netzschalter O/I (1) wird das Ge- rät in den „Sparmodus“ eingeschaltet...
Seite 7 - Gerät in Betrieb nehmen
Deutsch | 7 Siemens TK76K572 | 09/2008 Gerät in Betrieb nehmen Netzschalter (1) drücken. 1 Im Display erscheint die Sprachauswahl: Spr ache:deu t sch S t ar t dr ücken Mit dem Drehknopf (4) die gewünschte Sprache auswählen, in der die weiteren Displaytexte erscheinen sollen. Es ste- hen folgende S...
Seite 8 - Getränkezubereitung; Getränkeauswahl; on; Ein Beispiel
8 | Deutsch Siemens TK76K572 | 09/2008 Getränkezubereitung Getränkeauswahl Im Menü für Getränkeauswahl, das Ihnen nach der Inbetriebnahme bzw. nach dem Einschalten und dem Drücken von on off (2) im Display angezeigt wird, können Sie mit dem Drehknopf (4) im weiß hinter- legten Displayteil wählen: ...
Seite 10 - Zwei Tassen auf einmal
10 | Deutsch Siemens TK76K572 | 09/2008 Den mitgelieferten Milchschlauch (im Lie- ferzustand rechts außen am Gerät [13]) entnehmen und mit dem Anschlussende am Milchschäumer (10) anschließen; Abdeckklappe wieder schließen. 13 13 10 Gefäß mit Milch neben dem Milchschäu- mer abstellen. Milchschlau...
Seite 14 - Wasserhärte ermitteln; Mahlgrad einstellen
14 | Deutsch Siemens TK76K572 | 09/2008 Bei laufendem Mahlwerk den Drehwäh- ler (16) von feines Kaffeepulver auf gröberes Kaffeepulver oder umgekehrt einstellen. Die neue Einstellung macht sich erst ab der zweiten Tasse Kaffee bemerkbar. Tipp: Bei dunkel gerösteten Bohnen einen feineren, bei hell...
Seite 16 - Reinigen Milchsystem:; Brüheinheit reinigen
16 | Deutsch Siemens TK76K572 | 09/2008 star t stop (8) drücken. Das Gerät füllt nun automatisch Wasser in die Tasse und saugt es zum Spülen über den Milchschlauch wieder an. Nach ca. 1 Min. ist der Spülvorgang abgeschlossen. Tasse leeren und Milchschlauch reinigen. Reinigen Milchsystem: Milchschä...
Seite 18 - Ist НОr АКssОriХtОr КФtТvТОrt, Оr; Reinigen
18 | Deutsch Siemens TK76K572 | 09/2008 star t stop (8) drücken, das Display führt Sie durch das Programm: Tropfschale leeren Tropfschale (20) leeren. Tropfschale einsetzen Tropfschale wieder einsetzen. Behälter unter Milchschäumer stellen > Star t Einen Behälter mit 0,5 Liter Fassungs- vermögen...
Seite 19 - Calc‘n‘Clean; Ist НОr АКssОriХtОr
Deutsch | 19 Siemens TK76K572 | 09/2008 Calc‘n‘Clean Calc‘n‘Clean kombiniert die Einzelfunktionen Entkalken und Reinigen. Liegt die Fälligkeit der beiden Programme nah beieinander, schlägt der Espresso-Vollautomat automa- tisch dieses Serviceprogramm vor. Bei der Anzeige Service - Calc‘n‘Clean oder...