Seite 2 - Espresso; Drehknopf
Herzlichen Glückwunsch ... ... zum Kauf dieses Produktes. Mit diesem ein- und ausfahrbaren Espresso-Vollau-tomaten haben Sie ein hochwertiges und modernes Küchengerät erworben; es vereint innovative Technik, eine Vielzahl von Funkti-onen und Bedienkomfort. Sie können damit spielend leicht und schnel...
Seite 3 - Sicherheitshinweise; on off
Deutsch | 3 Siemens TK76K572 | 09/2008 Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung vor der Benutzung des Gerätes sorgfältig durch, handeln Sie danach und bewahren Sie sie auf. Beachten Sie auch die beiliegende Kurz anleitung; sie ist in einem speziellen Aufbewahrungsfach rechts außen am G...
Seite 4 - Bedienelemente; Menü und Display
4 | Deutsch Siemens TK76K572 | 09/2008 23 Brüheinheit a) Verriegelung Brüheinheit b) Drucktaste Brüheinheit 24 Tropfblech 25 Tropfschale 26 Kaffeesatzbehälter 27 Milchbehälter Bedienelemente und Anzeige Netzschalter O/I Mit dem Netzschalter O/I (1) wird das Ge- rät in den „Sparmodus“ eingeschaltet o...
Seite 5 - star t stop; Displaymeldungen; Displaymeldung Bedeutung; Bitte war ten; Aufforderungen zum Handeln:; АКssОriХtОr аОМСsОХЧ
Deutsch | Siemens TK76K572 | 09/2008 Mit (6) wird das Gerät automatisch aus dem Einbaumöbel herausgefahren (siehe „Auszugssystem“). 6 i : Wenn Sie i (7) antippen, wer- den Ihnen Informationen angezeigt (sie- he „Informationen am Display“). Wenn Sie i länger als 3 Sekunden gedrückt halten, gelangen S...
Seite 6 - Auszugssystem; AЛstОХХl тМСО КЛЧОСmОЧ uЧН Кm ЧuЧ; Zubehör; Inbetriebnahme; Allgemeines
6 | Deutsch Siemens TK76K572 | 09/2008 Auszugssystem Das Gerät kann aus dem Einbaumöbel auto- matisch herausgefahren werden. Dazu (6) drücken (Gerät muss dazu eingeschaltet sein ) oder AЛstОХХl тМСО КЛЧОСmОЧ uЧН Кm ЧuЧ zugänglichen Griff darunter ziehen: Das Gerät fährt selbstständig in Auszugspo- s...
Seite 7 - Gerät in Betrieb nehmen
Deutsch | 7 Siemens TK76K572 | 09/2008 Gerät in Betrieb nehmen Netzschalter (1) drücken. 1 Im Display erscheint die Sprachauswahl: Spr ache:deu t sch S t ar t dr ücken Mit dem Drehknopf (4) die gewünschte Sprache auswählen, in der die weiteren Displaytexte erscheinen sollen. Es ste- hen folgende Spr...
Seite 8 - Getränkezubereitung; Getränkeauswahl; on; Ein Beispiel
8 | Deutsch Siemens TK76K572 | 09/2008 Getränkezubereitung Getränkeauswahl Im Menü für Getränkeauswahl, das Ihnen nach der Inbetriebnahme bzw. nach dem Einschalten und dem Drücken von on off (2) im Display angezeigt wird, können Sie mit dem Drehknopf (4) im weiß hinter- legten Displayteil wählen: Es...
Seite 9 - Zubereitung mit Kaffeepulver; Maximal zwei; Zubereitung mit Milch
Deutsch | 9 Siemens TK76K572 | 09/2008 Drehen Sie den Drehknopf (4) nach rechts, bis alle drei Kästchen schwarz aus- gefüllt sind (Mengeneinstellung „groß“): Kaff ee ( ( * + – 1 x + + – star t stop (8) drücken. Ihr gewählter Kaffee wird zubereitet. Auf dieselbe Weise können Sie auch andere Kaffeearte...
Seite 10 - Zwei Tassen auf einmal
10 | Deutsch Siemens TK76K572 | 09/2008 Den mitgelieferten Milchschlauch (im Lie- ferzustand rechts außen am Gerät [13]) entnehmen und mit dem Anschlussende am Milchschäumer (10) anschließen; Abdeckklappe wieder schließen. 13 13 10 Gefäß mit Milch neben dem Milchschäu- mer abstellen. Milchschlauch i...
Seite 11 - My coffee; GОПтß mТt MТХМС КuП НОr AЛstОХХl тМСО; Milchschaum und; heiß. Nach Benutzung zuerst; sМСКum ШНОr СОТßО MТХМС l ТОßt МК. 60
Deutsch | 11 Siemens TK76K572 | 09/2008 My coffee In der Einstellung My coffee können Sie individuell festlegen, in welchem Verhältnis Kaffee und geschäumte Milch gemischt wer- den sollen. Den Milchschlauch am Milchschäumer anschließen (siehe „Zubereitung mit Milch“). GОПтß mТt MТХМС КuП НОr AЛstОХХ...
Seite 12 - Heißwasser beziehen; dem das Heißwasser fließt, wird; Informationen; Informationen am Display; Einstellungen am Display
12 | Deutsch Siemens TK76K572 | 09/2008 Durch erneutes Drücken von star t stop (8) kann der Vorgang vorzeitig abge- brochen werden. Getrocknete Milchreste sind schwer zu entfernen, deshalb nach jeder Benutzung den Milch- schäumer reinigen ( siehe „Milch- schäumer reinigen“). Heißwasser beziehen Verb...
Seite 13 - ЧОuОr АКssОri ХtОr ТЧ НОЧ АКssОrtКЧФ (12); Weitere Einträge im Menü Einstellungen:
Deutsch | 13 Siemens TK76K572 | 09/2008 Die vorgenommenen Änderungen werden automatisch gespeichert. Eine zusätzliche Bestätigung ist nicht erforderlich. Folgende Einstellmöglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung: > Sprache : Durch Drehen des Dreh- knopfs kann die Displaysprache ausge- wählt werde...
Seite 14 - Wasserhärte ermitteln; Mahlgrad einstellen
14 | Deutsch Siemens TK76K572 | 09/2008 Bei laufendem Mahlwerk den Drehwäh- ler (16) von feines Kaffeepulver auf gröberes Kaffeepulver oder umgekehrt einstellen. Die neue Einstellung macht sich erst ab der zweiten Tasse Kaffee bemerkbar. Tipp: Bei dunkel gerösteten Bohnen einen feineren, bei hellere...
Seite 15 - TтgliМhО PlОgО; ЧТРuЧРsmТttОХ КuП НОЧ HШМСРХКЧгlтМСОЧ; Milchsystem reinigen; Kurzspülen Milchsystem
Deutsch | 1 Siemens TK76K572 | 09/2008 wenig Strom. Die voreingestellte Zeit von einer Stunde kann verkürzt werden (sie- he „Auto off in“ im Kapitel „Einstellungen am Display“). Das Gerät verbraucht dann noch weniger Strom. Wird das Gerät nicht benutzt: am Netz- schalter ausschalten. Kaffee- oder Mi...
Seite 16 - Reinigen Milchsystem:; Brüheinheit reinigen
16 | Deutsch Siemens TK76K572 | 09/2008 star t stop (8) drücken. Das Gerät füllt nun automatisch Wasser in die Tasse und saugt es zum Spülen über den Milchschlauch wieder an. Nach ca. 1 Min. ist der Spülvorgang abgeschlossen. Tasse leeren und Milchschlauch reinigen. Reinigen Milchsystem: Milchschäum...
Seite 17 - Serviceprogramme; DКЧЧ sШХХtО uЧvОrгüРХТМС НОr АКssОriХtОr; Entkalken
Deutsch | 17 Siemens TK76K572 | 09/2008 23 23a 18 Serviceprogramme In gewissen Zeitabständen erscheint je nach Benutzung des Gerätes im Display anstatt der Kaffeeauswahl eine der folgenden An- zeigen: Ser v ice - Filt er wechseln i -Tast e 3 Sek. ! Ser v ice - Reinigen i -Tast e 3 Sek. ! Ser v i...
Seite 18 - Ist НОr АКssОriХtОr КФtТvТОrt, Оr; Reinigen
18 | Deutsch Siemens TK76K572 | 09/2008 star t stop (8) drücken, das Display führt Sie durch das Programm: Tropfschale leeren Tropfschale (20) leeren. Tropfschale einsetzen Tropfschale wieder einsetzen. Behälter unter Milchschäumer stellen > Star t Einen Behälter mit 0,5 Liter Fassungs- vermögen ...
Seite 19 - Calc‘n‘Clean; Ist НОr АКssОriХtОr
Deutsch | 19 Siemens TK76K572 | 09/2008 Calc‘n‘Clean Calc‘n‘Clean kombiniert die Einzelfunktionen Entkalken und Reinigen. Liegt die Fälligkeit der beiden Programme nah beieinander, schlägt der Espresso-Vollautomat automa- tisch dieses Serviceprogramm vor. Bei der Anzeige Service - Calc‘n‘Clean oder ...
Seite 20 - Einfache Probleme selbst beheben; Problem; Bohnenbehälter füllen.; ШНОr гu lüssТРОr; Störung
20 | Deutsch Siemens TK76K572 | 09/2008 Einfache Probleme selbst beheben Problem Ursache Abhilfe Displayanzeige Bohnenbehälter füllen. Trotz gefüllten Bohnenbehälters mahlt das Gerät keine Kaffeebohnen. Bohnen fallen nicht ins Mahlwerk (zu ölige Bohnen). Eventuell Kaffeesorte wechseln. Leeren Bohnen...
Seite 21 - Handel; Lagerung; Entsorgung; Пür DОutsМСХКЧН iЧНОЧ SТО КuП НОr ЧтМСstОЧ
Deutsch | 21 Siemens TK76K572 | 09/2008 Zubehör, Lagerung, Entsorgung, Garantie Zubehör Folgendes Zubehör ist im Handel und über den Kundendienst erhältlich: Zubehör Bestellnummer Handel Kundendienst Reinigungs- tabletten TZ60001 310575 Entkalkungs- tabletten TZ60002 310967 АКssОriХtОr TZ70003 46787...