Seite 7 - Deutsch; Inhaltsverzeichnis
Deutsch – 1 Lesen Sie vor der ersten Benut-zung Ihres Gerätes diese Origi- nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach und bewahren Sie diese für späteren Ge-brauch oder für Nachbesitzer auf. – Vor erster Inbetriebnahme Sicherheitshin-weise Nr. 5.951-949 unbedingt lesen! – Bei Transportschaden sofort H...
Seite 8 - Geräteelemente; Bestimmungsgemäße
– 2 Abbildung 1 Hochdruckschlauch2 Kabelhalter3 Einfüllöffnung für Brennstoff4 Füllstandsanzeige5 Düsenablage6 Elektrozuleitung7 Hochdruckpumpe8 Hochdruckanschluss (nur HDS 5/xx U)9 Strahlrohrablage10 Wasseranschluss mit Filter11 Geräteschalter12 Gerätehaube13 Tragegriff14 Austrittsöffnung des Hochd...
Seite 9 - Sicherheitseinrichtungen
– 3 Sicherheitseinrichtungen dienen dem Schutz des Benutzers und dürfen nicht au-ßer Kraft gesetzt oder in ihrer Funktion um-gangen werden. Der Druckschalter schaltet das Gerät beim Schließen der Handspritzpistole ab und beim Öffnen wieder ein. – Das Sicherheitsventil öffnet bei Kessel-überdruck ode...
Seite 10 - Wasseranschluss; Bedienung; Sicherheitshinweise
– 4 몇 Warnung Vorschriften des Wasserversorgungsunter-nehmens beachten. Gemäß gültiger Vorschriften darf das Gerät nie ohne Systemtrenner am Trinkwassernetz betrieben werden. Es ist ein geeigneter Sys- temtrenner der Fa. KÄRCHER oder alter- nativ ein Systemtrenner gemäß EN 12729 Typ BA zu verwenden....
Seite 12 - Empfohlene Reinigungsmethode
– 6 Reinigungsmittelkonzentration entspre-chend der zu reinigenden Oberfläche einstellen. Hinweis: Hochdruckstrahl immer zuerst aus größerer Entfernung auf zu reinigen-des Objekt richten, um Schäden durch zu hohen Druck zu vermeiden. – Schmutz lösen: Reinigungsmittel sparsam aufsprühen und 1...5...
Seite 14 - Filter im Wasseranschluss reinigen; Hilfe bei Störungen
– 8 Filter entnehmen. Filter in Wasser reinigen und wieder einsetzen. Filter in Wasser reinigen und wieder einsetzen. Gefahr Verletzungsgefahr durch unabsichtlich an-laufendes Gerät und elektrischen Schlag.Vor allen Arbeiten am Gerät, Gerät aus-schalten und Netzstecker ziehen. Kann die Störu...
Seite 15 - Garantie
– 9 – Pumpe undicht, Sicherheitsventil undicht. Hinweis: Zulässig sind 3 Tropfen/Minute. Bei stärkerer Undichtigkeit Gerät durch Kundendienst prüfen lassen. – Düse ist auf „Hochdruck“ eingestellt Düse auf „CHEM“ stellen. – Externer Reinigungsmittelbehälter ist leer. Externen Reinigungsmittelbe...
Seite 16 - Einschlägige EG-Richtlinien
– 10 Hiermit erklären wir, dass die nachfolgend bezeichnete Maschine aufgrund ihrer Kon-zipierung und Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den ein-schlägigen grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EG-Richtlinien entspricht. Bei einer nicht mit uns abgesti...
Seite 17 - Technische Daten
– 11 Technische Daten HDS 5/11 HDS 5/13 HDS 5/15 Netzanschluss Spannung V 220 230 240 220 230 240 220 230 240 Stromart Hz 1~ 50 1~ 50 1~ 50 Anschlussleistung kW 2,2 2,6 2,7 Absicherung (träge) A 16 16 13 16 16 13 16 16 13 Maximal zulässige Netzimpedanz Ohm -- -- (0.380+j0.237) Wasseranschluss Zulauf...