MONTAGE; Wahl des korrekten Steckschlüsseleinsatzes; Haken - Makita TW0200 - Bedienungsanleitung - Seite 7

Makita TW0200

Schraubenschlüssel Makita TW0200 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

10

Drehrichtungsumschalter (Abb. 2)

VORSICHT:
• Prüfen Sie stets die Drehrichtung, bevor Sie mit der

Arbeit beginnen.

• Wechseln Sie niemals die Drehrichtung, bevor der

Motor zum Stillstand gekommen ist. Andernfalls kann
die Maschine beschädigt werden.

Mit dem Drehrichtungsumschalter kann die Drehrichtung
verändert werden. Für Rechtslauf drücken Sie auf die
Seite A des Drehrichtungsumschalters, dür Linkslauf auf
die Seite B.

MONTAGE

VORSICHT:
Vergewissern Sie sich vor der Ausführung von Arbeiten
an der Maschine stets, dass sie ausgeschaltet und vom
Stromnetz getrennt ist.

Wahl des korrekten Steckschlüsseleinsatzes

Verwenden Sie stets einen passenden Steckschlüssel-
einsatz für die jeweiligen Schrauben und Muttern. Ein
Steckschlüsseleinsatz der falschen Größe bewirkt ein fal-
sches und ungleichmäßiges Anzugsmoment und/oder
Beschädigung der Schraube oder Mutter.

Montage und Demontage des
Steckschlüsseleinsatzes

VORSICHT:
Vergewissern Sie sich vor der Montage oder Demontage
des Steckschlüsseleinsatzes stets, dass die Maschine
ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist.

Für Einsatzwerkzeug ohne O-Ring und Stift

(Abb. 3)

Zum Anbringen das Einsatzwerkzeug auf den Antriebs-
vierkant des Werkzeugs schieben, bis es einrastet.
Zum Abnehmen das Einsatzwerkzeug einfach abziehen.

Für Einsatzwerkzeug mit O-Ring und Stift

(Abb. 4)

Den O-Ring aus der Nut im Steckschlüsseleinsatz entfer-
nen, und den Stift aus dem Steckschlüsseleinsatz her-
ausziehen. Den Steckschlüsseleinsatz so in den Flansch
der Maschine einsetzen, daß die Bohrung im Steck-
schlüsseleinsatz auf die Bohrung im Flansch ausgerich-
tet ist. Den Stift durch die Bohrung in
Steckschlüsseleinsatz und Flansch einführen. Dann den
O-Ring wieder in die Nut des Steckschlüsseleinsatzes
einsetzen, um den Stift zu arretieren. Zum Demontieren
des Steckschlüsseleinsatzes ist das Montageverfahren
umgekehrt anzuwenden.

Haken

Der Haken ist praktisch, um die Maschine vorüberge-
hend aufzuhängen. Der Haken kann ohne ein Werkzeug
entfernt und auf beiden Seiten der Maschine angebracht
werden.

Montage und Demontage des Hakens (Abb. 5)

Spreizen Sie den oberen Teil des Hakens nach beiden
Seiten, und nehmen Sie den Haken ab. Zur Montage des
Hakens wenden Sie das Demontageverfahren in umge-
kehrter Reihenfolge an.

Betrieb

Das korrekte Anzugsmoment hängt u.a. von der Art oder
Größe der Schrauben oder der Art der zu verschrauben-
den Materialien ab. Die Beziehung zwischen Anzugsmo-
ment und Anzugszeit ist in

Abb. 6

und

Abb. 7

. Halten

Sie das Werkzeug mit festem Griff, und setzen Sie den
Steckschlüsseleinsatz auf die Schraube oder Mutter.
Schalten Sie das Werkzeug ein, und ziehen Sie die
Schraube oder Mutter mit der korrekten Anzugszeit an.
HINWEIS:
• Üben Sie beim Anziehen von Schrauben der Größe

M10 oder kleiner vorsichtigen Druck auf den Ein-Aus-
Schalter aus, damit die Schraube nicht beschädigt
wird.

• Halten Sie die Maschine gerade gegen die Schraube

oder Mutter, ohne übermäßigen Druck auszuüben.

• Wird die in der Abbildung angegebene Anzugszeit

überschritten, können Schraube oder Einsatzwerkzeug
überlastet oder beschädigt werden. Führen Sie vor
Arbeitsbeginn stets eine Probeverschraubung durch,
um die geeignete Anzugszeit für die jeweilige Schraube
zu ermitteln. Eine solche Probeverschraubung sollte
besonders für Schrauben anderer Größen als M10
durchgeführt werden, um Beschädigung von Einsatz-
werkzeug oder Schraube zu vermeiden.

Das Anzugsmoment unterliegt einer Reihe von Einflüs-
sen, einschließlich der folgenden. Überprüfen Sie das
Anzugsmoment nach dem Anziehen stets mit einem
Drehmomentschlüssel.
1.

Netzspannung:
• Ein Spannungsabfall/Unterspannung reduziert das

maximale Anzugsmoment.

2.

Steckschlüsseleinsatz
• Ungleiche Schlüsselweiten der Steckschlüsselein-

sätze und Schraubverbindungen vermindern das
Anzugsmoment.

• Ein abgenutzter Steckschlüsseleinsatz (Abnut-

zung am Sechskant oder Antriebs-Vierkant) ver-
ringert das Anzugsmoment.

3.

Schrauben
• Das Anzugsmoment ist bei gleichem Schrauben-

typ bzw. Schraubfall abhängig vom Schrauben-
durchmesser.

• Schraubenlänge und Schraubenart bestimmen bei

gleichem Schraubdurchmesser das erzielbare
Anzugsmoment.

4.

Bei Benutzung von Gelenkstücken, Verlängerungen,
etc. wird das Anzugsmoment verringert. Durch län-
gere Einschraubzeit kann entgegengewirkt werden.

5.

Die Art und Weise, wie das Werkzeug oder das
Material der Verschraubungsposition gehalten wird,
beeinflusst das Anzugsmoment.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 5 - DEUTSCH; Übersicht; ALLGEMEINE SICHERHEITSREGELN

8 DEUTSCH Übersicht 1 Ein-Aus-Schalter 2 Drehrichtungsumschalter 3 Steckschlüsseleinsatz 4 Antriebsvierkant 5 O-Ring 6 Stift 7 Haken 8 Standardschraube 9 Anzugsmoment 10 Korrektes Anzugsmoment 11 Anzugszeit12 Hochfeste Schrauben13 Verschleißgrenze 14 Bürstenhalterkappe15 Schraubendreher TECHNISCHE D...

Seite 6 - Halten der Maschine

9 13. Übernehmen Sie sich nicht. Achten Sie stets auf sicheren Stand und gute Balance. Sie haben dann in unerwarteten Situationen eine bessere Kon-trolle über das Elektrowerkzeug. 14. Achten Sie auf zweckmäßige Kleidung. Tragen Sie keine lose Kleidung oder Schmuck. HaltenSie Haare, Kleidung und Hand...

Seite 7 - MONTAGE; Wahl des korrekten Steckschlüsseleinsatzes; Haken

10 Drehrichtungsumschalter (Abb. 2) VORSICHT: • Prüfen Sie stets die Drehrichtung, bevor Sie mit der Arbeit beginnen. • Wechseln Sie niemals die Drehrichtung, bevor der Motor zum Stillstand gekommen ist. Andernfalls kanndie Maschine beschädigt werden. Mit dem Drehrichtungsumschalter kann die Drehric...

Weitere Modelle Schraubenschlüssel Makita