MЇІTůżź; MШЧtКРОăuЧНăDОЦШЧtКРОăЯШЧă; MШЧtТОrОЧăНОsăůuПСтЧРОrs; BETRIEB - Makita TD110DZ - Bedienungsanleitung - Seite 11

Schraubenschlüssel Makita TD110DZ – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 8 – DźUTSűHăĚЇrТРТЧКХľůЧХОТtuЧРě; TECHNISCHE DATEN; VШrРОsОСОЧОăVОrаОЧНuЧР; SМСаТЧРuЧРОЧ; źżľKШЧПШrЦТtтtsОrkХтruЧР
- Seite 10 – Akkus
- Seite 11 – MЇІTůżź; MШЧtКРОăuЧНăDОЦШЧtКРОăЯШЧă; MШЧtТОrОЧăНОsăůuПСтЧРОrs; BETRIEB
- Seite 12 – VОrаОЧНuЧРăНОsăHКХПtОrs
46
VORSICHT:
PrüПОЧăSТОăstОtsăНТОăDrОСrТМСtuЧРĽă
ЛОЯШrăSТОăЦТtăНОrăůrЛОТtăЛОРТЧЧОЧ.
VORSICHT:
ŰОtтtТРОЧăSТОăНОЧă
DrОСrТМСtuЧРsuЦsМСКХtОrăОrstĽăЧКМСНОЦăНКsă
АОrkгОuРăЯöХХТРăгuЦăStТХХstКЧНăРОkШЦЦОЧăТst.
Durch Umschalten der Drehrichtung bei noch lau-
ПОЧНОЦăАОrФгОuРăФКЧЧăНКsăАОrФгОuРăЛОsМСтНТРtă
werden.
VORSICHT:
StОХХОЧăSТОăНОЧă
DrОСrТМСtuЧРsuЦsМСКХtСОЛОХăstОtsăКuПăНТОă
ІОutrКХstОХХuЧРĽăаОЧЧăSТОăНКsăАОrkгОuРăЧТМСtă
ЛОЧutгОЧ.
Dieses Werkzeug besitzt einen
DrОСrТМСtuЧРsuЦsМСКХtОr.ăDrüМФОЧăSТОăКuПăНТОăSОТtОăAă
НОsăDrОСrТМСtuЧРsuЦsМСКХtСОЛОХsăПürăRОМСtsНrОСuЧР,ă
uЧНăКuПăНТОăSОТtОăBăПürăLТЧФsНrОСuЧР.
In der Neutralstellung des Drehrichtungsumschalthebels
ist der Ein-Aus-Schalter verriegelt.
MЇІTůżź
VORSICHT:
VОrРОаТssОrЧăSТОăsТМСăЯШrăНОră
ůusПüСruЧРăЯШЧăůrЛОТtОЧăКЦăАОrkгОuРăstОtsĽă
НКssăНКsăАОrkгОuРăКusРОsМСКХtОtăuЧНăНОrăůkkuă
КЛРОЧШЦЦОЧăТst.
MШЧtКРОăuЧНăDОЦШЧtКРОăЯШЧă
SМСrКuЛОЧНrОСОrОТЧsКtг/
StОМksМСХüssОХОТЧsКtг
Sonderzubehör
►
Abb.6
VОrаОЧНОЧăSТОăЧurăSМСrКuЛОЧНrОСОrОТЧsтtгО/
StОМФsМСХüssОХОТЧsтtгО,ăНОrОЧăEТЧsМСuЛtОТХăНТОă
in der Abbildung gezeigte Form hat. Verwenden
Sie keinen anderen Schraubendrehereinsatz/
StОМФsМСХüssОХОТЧsКtг.
ŻürăАОrkгОuРăЦТtălКМСОră
SМСrКuЛОЧНrОСОrОТЧsКtгКuПЧКСЦО
A=12 mm
B=9 mm
Nur diese
Schraubendrehereinsatztypen
verwenden. Wenden Sie
Verfahren 1 an. (Hinweis)
Einsatzhalter wird nicht
benötigt.
ŻürăАОrkгОuРăЦТtătТОПОră
SМСrКuЛОЧНrОСОrОТЧsКtгКuПЧКСЦО
A=17 mm
B=14 mm
Zur Montage dieser
Schraubendrehereinsatztypen
wenden Sie Verfahren 1 an.
A=12 mm
B=9 mm
Zur Montage dieser
Schraubendrehereinsatztypen
wenden Sie Verfahren 2 an.
(HТЧаОТs)ăFürăНТОăMШЧtКРОă
des Einsatzes wird ein
Einsatzhalter benötigt.
1.
Ziehen Sie die Werkzeugaufnahme zum
Anbringen des Schraubendrehereinsatzes
ТЧăPПОТХrТМСtuЧР,ăuЧНăПüСrОЧăSТОăНОЧă
Schraubendrehereinsatz bis zum Anschlag in die
Werkzeugaufnahme ein.
Lassen Sie dann die Werkzeugaufnahme los, um
den Schraubendrehereinsatz zu sichern.
►
Abb.7:
1. Schraubendrehereinsatz
2. Werkzeugaufnahme
2.
Ziehen Sie die Werkzeugaufnahme zum
Anbringen des Schraubendrehereinsatzes in
PПОТХrТМСtuЧР,ăuЧНăПüСrОЧăSТОăНОЧăEТЧsКtгСКХtОră
und den Schraubendrehereinsatz bis zum
Anschlag in die Werkzeugaufnahme ein. Der
Einsatzhalter muss mit dem spitzen Ende nach
innen in die Werkzeugaufnahme eingeschoben
werden. Lassen Sie dann die Werkzeugaufnahme
los, um den Schraubendrehereinsatz zu sichern.
►
Abb.8:
1. Schraubendrehereinsatz
2. Einsatzhalter
3. Werkzeugaufnahme
Ziehen Sie die Werkzeugaufnahme zum Abnehmen des
Schraubendrehereinsatzes in Pfeilrichtung, und ziehen
Sie dann den Schraubendrehereinsatz heraus.
HINWEIS:
Wird der Schraubendrehereinsatz nicht
tТОПăРОЧuРăТЧăНТОăАОrФгОuРКuПЧКСЦОăОТЧРОПüСrt,ăФОСrtă
die Werkzeugaufnahme nicht zur Ausgangsstellung
гurüМФ,ăsШăНКssăНОrăSМСrКuЛОЧНrОСОrОТЧsКtгăЧТМСtă
eingespannt wird. Versuchen Sie in diesem Fall, den
EТЧsКtгăаТОăШЛОЧăЛОsМСrТОЛОЧăЧОuăОТЧгuПüСrОЧ.
HINWEIS:
Vergewissern Sie sich nach dem
EТЧПüСrОЧăНОsăSМСrКuЛОЧНrОСОrОТЧsКtгОs,ăНКssăОră
einwandfrei gesichert ist. Verwenden Sie ihn nicht,
falls er herausrutscht.
MШЧtТОrОЧăНОsăůuПСтЧРОrs
►
Abb.9:
ń.ăFüСruЧРsЧută ă 2.ăAuПСтЧРОră ă
3. Schraube
DОrăAuПСтЧРОrăТstăЩrКФtТsМС,ăuЦăНКsăАОrФгОuРăЯШr
-
üЛОrРОСОЧНăКuПгuСтЧРОЧ.ăDОrăAuПСтЧРОrăФКЧЧăКuПă
beiden Seiten des Werkzeugs angebracht werden.
UЦăНОЧăAuПСтЧРОrăКЧгuЛrТЧРОЧ,ăПüСrОЧăSТОăТСЧăТЧăНТОă
Nut entweder auf der linken oder rechten Seite des
АОrФгОuРРОСтusОsăОТЧ,ăuЧНăsТМСОrЧăSТОăТСЧăНКЧЧăЦТtă
ОТЧОrăSМСrКuЛО.ăUЦăНОЧăAuПСтЧРОrăгuăОЧtПОrЧОЧ,ăХösОЧă
SТОăНТОăSМСrКuЛО,ăuЧНăЧОСЦОЧăSТОăНКЧЧăНОЧăAuПСтЧРОră
heraus.
BETRIEB
►
Abb.10
DКsăФШrrОФtОăAЧгuРsЦШЦОЧtăСтЧРtău.ăК.ăЯШЧăНОrăArtă
ШНОrăGrößОăНОrăSМСrКuЛОЧăШНОrăНОЦăMКtОrТКХăНОsăгuă
ЯОrsМСrКuЛОЧНОЧăАОrФstüМФsăКЛ.ăDОrăГusКЦЦОЧСКЧРă
zwischen Anzugsmoment und Anzugszeit ist aus den
Diagrammen ersichtlich.
DEUTSCH
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
43 DEUTSCH DźUTSűHăĚЇrТРТЧКХľůЧХОТtuЧРě TECHNISCHE DATEN Modell: TD110D AЧгuРsФКЩКгТtтtОЧ Maschinenschraube 4 mm - 8 mm Standardschraube 5 mm - 12 mm HV-Schraube 5 mm - 10 mm Leerlaufdrehzahl 0 - 2.600 min -1 Schlagzahl pro Minute 0 - 3.500 min -1 GОsКЦtХтЧРО 153 mm Nennspannung 10,8 V Gleichstrom A...
45 DEUTSCH ůЧЛrТЧРОЧăuЧНăůЛЧОСЦОЧăНОsă Akkus VORSICHT: SМСКХtОЧăSТОăНКsăАОrkгОuРă stОtsăКusĽăЛОЯШrăSТОăНОЧăůkkuăКЧЛrТЧРОЧăШНОră КЛЧОСЦОЧ. VORSICHT: HКХtОЧăSТОăНКsăАОrkгОuРăuЧНă НОЧăůkkuăЛОТЦăůЧЛrТЧРОЧăШНОrăůЛЧОСЦОЧă НОsăůkkusăsТМСОrăПОst. Wenn Sie das Werkzeug und den Akku nicht sicher festhalten,...
46 VORSICHT: PrüПОЧăSТОăstОtsăНТОăDrОСrТМСtuЧРĽă ЛОЯШrăSТОăЦТtăНОrăůrЛОТtăЛОРТЧЧОЧ. VORSICHT: ŰОtтtТРОЧăSТОăНОЧă DrОСrТМСtuЧРsuЦsМСКХtОrăОrstĽăЧКМСНОЦăНКsă АОrkгОuРăЯöХХТРăгuЦăStТХХstКЧНăРОkШЦЦОЧăТst. Durch Umschalten der Drehrichtung bei noch lau- ПОЧНОЦăАОrФгОuРăФКЧЧăНКsăАОrФгОuРăЛОsМСтНТРtă we...
Weitere Modelle Schraubenschlüssel Makita
-
Makita 6906
-
Makita DTD156Z
-
Makita TW0200
-
Makita TW1000