WARTUNG; Kohlenwechsel; ZUBEHÖR - Makita N5900B - Bedienungsanleitung - Seite 9
Kreissäge Makita N5900B – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 3 – DEUTSCH; Erklärung der Gesamtdarstellung; TECHNISCHE DATEN; Verwendungszweck
- Seite 5 – Um einen Rückschlag zu vermeiden, stützen Sie das
- Seite 7 – FUNKTIONSBESCHREIBUNG; Einstellen der Schnitttiefe; Werkzeuge mit Arretiertaste
- Seite 8 – Werkzeuge mit Entsperrungstaste; MONTAGE; Montage und Demontage des Sägeblatts; ARBEIT
- Seite 9 – WARTUNG; Kohlenwechsel; ZUBEHÖR
35
WARTUNG
ACHTUNG:
•
Bevor Sie mit der Kontrolle oder Wartung des
Werkzeugs beginnen, überzeugen Sie sich immer,
dass es ausgeschaltet und der Stecker aus der
Steckdose herausgezogen ist.
Kohlenwechsel
Abb.12
Nehmen Sie die Kohlen regelmäßig heraus und
wechseln Sie sie. Wenn sie bis zur Grenzmarke
verbraucht sind, müssen sie ausgewechselt werden. Die
Kohlen müssen sauber sein und locker in ihre Halter
hineinfallen. Die beiden Kohlen müssen gleichzeitig
ausgewechselt werden. Verwenden Sie ausschließlich
gleiche Kohlen.
Schrauben Sie mit einem Schraubenzieher den
Kohlenhalterdeckel ab. Wechseln Sie die
verschlissenen Kohlen, legen Sie neue ein und
schrauben Sie den Deckel wieder auf.
Abb.13
Zur Aufrechterhaltung der SICHERHEIT und
ZUVERLÄSSIGKEIT des Produkts müssen die
Reparaturen und alle Wartungen und Einstellungen von
den autorisierten Servicestellen der Firma Makita und
unter Verwendung der Ersatzteile von Makita
durchgeführt werden.
ZUBEHÖR
ACHTUNG:
•
Für Ihr Werkzeug Makita, das in dieser Anleitung
beschrieben ist, empfehlen wir folgende
Zubehörteile und Aufsätze zu verwenden. Bei der
Verwendung anderer Zubehörteile oder Aufsätze
kann die Verletzungsgefahr für Personen drohen.
Die Zubehörteile und Aufsätze dürfen nur für ihre
festgelegten Zwecke verwendet werden.
Wenn Sie nähere Informationen bezüglich dieses
Zubehörs benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre
örtliche Servicestelle der Firma Makita.
•
Sägeblätter
•
Parallelanschlag (Führungsschiene)
•
Gekröpfter Schraubenschlüssel 13
•
Griff 36
•
Verbindungsstück
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
29 DEUTSCH Erklärung der Gesamtdarstellung 1-1. Hebel 2-1. Flügelmutter 2-2. Gehrungsmaßstabsplatte 3-1. Gleitschuhplatte 3-2. Schnittlinie 4-1. Arretiertaste / Entsperrungstaste 4-2. Schalter 5-1. Spindelarretierung 5-2. Schraubenschlüssel 6-1. Sechskantschraube 6-2. Sägeblatt 6-3. Außenflansch 6-...
31 − Wenn das Sägeblatt abgeklemmt ist oder durch den sich nach unten abschließenden Schlitz fest eingefasst ist, verkantet es sich und die Motorkraft lässt die Säge schnell in Richtung des Bedieners springen. − Wenn sich das Sägeblatt im Schnitt verdreht oder verschiebt, können die Zähne an der h...
33 Fig. 1 000147 Fig. 2 000150 17. Versuchen Sie niemals, die Kreissäge nach unten gerichtet in einen Schraubstock zu spannen. Dies ist äußerst gefährlich und kann zu schweren Unfällen führen. 000029 18. Manche Materialien enthalten Chemikalien, die giftig sein können. Geben Sie Acht, dass ...
Weitere Modelle Kreissägen Makita
-
Makita 2712
-
Makita 4101 RH
-
Makita 5143R
-
Makita 5903R
-
Makita HS6100
-
Makita HS6100K
-
Makita HS6101
-
Makita HS7100
-
Makita HS7101
-
Makita HS7601