„beurer FreshHome“ App; Bestimmungsgemäßer Gebrauch - Beurer LR500 - Bedienungsanleitung - Seite 4

Beurer LR500

Luftreiniger Beurer LR500 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

4

Prinzip der Luftreinigung

1. Der Ventilator des Luftreinigers saugt die verschmutzte Luft an.
2. Der Vorfilter filtert größere Partikel wie Staub, Schmutz und Haare.
3. Anschließend werden durch den Aktivkohlefilter Formaldehyde, Benzol und andere giftige Gase und

Gerüche aus der Raumluft gefiltert.

4. Zuletzt werden durch den HEPA-Filter kleine Partikel wie Pollen, Bakterien oder Viren gefiltert.
5. Das zuschaltbare UV-Licht im Gehäuseinneren eliminiert Keime und Gerüche (verursacht durch Tiere,

Küche oder Tabakrauch).

6. Die gereinigte Luft wird über den Luftauslass an der Oberseite des Luftreinigers an die Raumluft ab-

gegeben.

Die Filterleistung des HEPA H 13 Filters beträgt 99,95 %. Das heißt 99,95 % der Partikel (z.B. Bakterien,

Viren und Feinstaub) können herausgefiltert werden.

„beurer FreshHome“-App

Sie können den Luftreiniger auch über WLAN mit ihrem Smartphone verbinden. Hierzu benötigen Sie ledig-

lich die kostenlose „beurer FreshHome“-App. Die „beurer FreshHome“-App ist im Apple App Store (iOS) und

bei Google Play (Android

TM

) erhältlich.

Die

„beurer FreshHome“ App

bietet folgende Funktionen:

• Überwachung und Bewertung der Luftqualität.

• Übersicht aller angebundenen Geräte für eine Langzeitanalyse der Innenraumluft.

• Meldung bei Werten außerhalb des individuell definierten Zielbereichs.

• Tipps für die Verbesserung des Wohlfühlklimas.
Systemvoraussetzungen: iOS ≥ 10.0, Android™ ≥ 5.0,

Bluetooth

®

≥ 4.0.

2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch

Dieser Luftreiniger ist ausschließlich zur Reinigung der Luft in Innenräumen bestimmt.

WARNUNG

Wenn Sie an einer schweren Krankheit der Atemwege oder Lunge leiden, befragen Sie vor der Benutzung

des Luftreinigers Ihren Arzt.

Verwenden Sie dieses Gerät nur für den Zweck für den es entwickelt wurde und auf die in der Gebrauchsan-

weisung angegebene Art und Weise. Jeder unsachgemäße Gebrauch kann gefährlich sein. Der Hersteller kann

nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die durch unsachgemäßen oder leichtsinnigen Gebrauch entstehen.

3. Hinweise

Lesen Sie die Hinweise sorgfältig! Ein Nichtbeachten der nachfolgenden Hinweise kann Personen- oder

Sachschäden verursachen.

WARNUNG

Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern. Es besteht Erstickungsgefahr.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhaltsverzeichnis; Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,; WARNUNG; • Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.

2 Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, be- wahren Sie sie für den späteren Gebrauch auf, machen Sie sie anderen Benutzern zugänglich und beachten Sie die Hinweise. DEUTSCH 1. Zum Kennenlernen ......................................... 32. Bestimmungsgemäßer Gebrauch ................. ...

Seite 4 - „beurer FreshHome“ App; Bestimmungsgemäßer Gebrauch

4 Prinzip der Luftreinigung 1. Der Ventilator des Luftreinigers saugt die verschmutzte Luft an.2. Der Vorfilter filtert größere Partikel wie Staub, Schmutz und Haare.3. Anschließend werden durch den Aktivkohlefilter Formaldehyde, Benzol und andere giftige Gase und Gerüche aus der Raumluft gefiltert....

Seite 6 - Display und Tasten

6 4. Gerätbeschreibung 1 Gehäuseabdeckung2 Vorfilter Filtert groben Staub und Schmutz, wie z.B. Haare 3 Kombifilter (Aktivkohle / HEPA-Filter H 13) Aktivkohlefilter: Gegen schädliche Gase und unangenehme Gerüche HEPA-Filter H 13: Filtert Partikel wie Bakterien, Viren, Milben, Pollen und Feinstaub ...

Weitere Modelle Luftreiniger Beurer