Hinweis; Luftreiniger einschalten; Hinweis - Beurer LR500 - Bedienungsanleitung - Seite 7

Beurer LR500
Anleitung wird geladen

7

5. Inbetriebnahme

5.1 Luftreiniger entnehmen

1. Öffnen Sie die Kartonverpackung.
2. Lassen Sie den Folienbeutel verschlossen und nehmen Sie das Gerät nach oben heraus.
3. Entfernen Sie nun alle Folien.
4. Nehmen Sie das Filterpaket aus dem Gerät (siehe Kapitel „Filterwechsel“) und nehmen Sie es aus der

Folie heraus. Setzen Sie das Filterpaket anschließend wieder in das Gerät ein.

5.2 Luftreiniger aufstellen

1. Stellen Sie den Luftreiniger auf einen ebenen, festen Untergrund, um Vibrationen und Lärm zu vermeiden.
2. Stellen Sie den Luftreiniger so auf, dass um das Gerät herum 30 cm Freiraum zu allen Seiten besteht.
3. Achten Sie darauf, dass Lufteinlass und Luftauslass niemals blockiert sind.

6. Bedienung

6.1 Luftreiniger mit „beurer FreshHome“ App verbinden

Sie können die Basisfunktionen des Luftreinigers auch ohne „beurer FreshHome“ App verwenden. Die Zu-

satzfunktionen wie Aufzeichnung der Raumluftwerte und Einstellung eines Reinigungszeitplans, sowie die

Steuerung und Überwachung Ihres Geräts von unterwegs stehen Ihnen nur in Verbindung mit der „beurer

FreshHome“ App zur Verfügung.

1. Befolgen Sie die Anweisungen aus Kapitel „5. Inbetriebnahme“.
2. Stecken Sie den Netzstecker in eine geeignete Steckdose. Verlegen Sie das Netzkabel stolpersicher.
3. Um den Luftreiniger einzuschalten, drücken Sie die EIN/AUS-Taste „

“. Das Gerät benötigt ca. 10 Se-

kunden, um den aktuellsten Wert anzuzeigen.

Hinweis

Das WLAN-Symbol „

“ blinkt.

Um Ihren Luftreiniger mit der „beurer FreshHome“ App zu verbinden, gehen Sie wie folgt vor:
4. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Smartphone mit Ihrem WLAN verbunden ist.
5. Aktivieren Sie

Bluetooth

®

auf Ihrem Smartphone.

6. Laden Sie die kostenlose „beurer FreshHome“ App im Apple App Store (iOS) oder bei Google Play

(Android

TM

) herunter.

Hinweis

Je nach Einstellung des Smartphones, können für Internetverbindung oder Datenübertragung zusätz-

liche Kosten anfallen.

7. Starten Sie die „beurer FreshHome“ App und folgen Sie den Anweisungen.

6.2 Luftreiniger einschalten

1. Befolgen Sie die Anweisungen aus Kapitel „5. Inbetriebnahme“.
2. Stecken Sie den Netzstecker in eine geeignete Steckdose. Verlegen Sie das Netzkabel stolpersicher.
3. Um den Luftreiniger einzuschalten, drücken Sie die EIN/AUS-Taste „

“. Das Gerät benötigt ca. 10 Se-

kunden, um den aktuellsten Wert anzuzeigen.

Hinweis

Der Luftreiniger verfügt über einen alternierende Luftfeuchtigkeits- und Temperaturanzeige, sowie eine

dauerhafte Anzeige des Feinstaubpartikelwerts PM 2.5.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhaltsverzeichnis; Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,; WARNUNG; • Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.

2 Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, be- wahren Sie sie für den späteren Gebrauch auf, machen Sie sie anderen Benutzern zugänglich und beachten Sie die Hinweise. DEUTSCH 1. Zum Kennenlernen ......................................... 32. Bestimmungsgemäßer Gebrauch ................. ...

Seite 4 - „beurer FreshHome“ App; Bestimmungsgemäßer Gebrauch

4 Prinzip der Luftreinigung 1. Der Ventilator des Luftreinigers saugt die verschmutzte Luft an.2. Der Vorfilter filtert größere Partikel wie Staub, Schmutz und Haare.3. Anschließend werden durch den Aktivkohlefilter Formaldehyde, Benzol und andere giftige Gase und Gerüche aus der Raumluft gefiltert....

Seite 6 - Display und Tasten

6 4. Gerätbeschreibung 1 Gehäuseabdeckung2 Vorfilter Filtert groben Staub und Schmutz, wie z.B. Haare 3 Kombifilter (Aktivkohle / HEPA-Filter H 13) Aktivkohlefilter: Gegen schädliche Gase und unangenehme Gerüche HEPA-Filter H 13: Filtert Partikel wie Bakterien, Viren, Milben, Pollen und Feinstaub ...

Weitere Modelle Luftreiniger Beurer