Gerät anschließen; Gerät einschalten; vieren; Temperatureinheit ändern; Bedienung - Liebherr BP 2850 - Bedienungsanleitung - Seite 13

Inhalt:
- Seite 2 – Inhalt; Einsatzbereich des Geräts; Gerät auf einen Blick
- Seite 4 – Einordnungsbeispiel; Gefahren für den Benutzer:; Allgemeine Sicherheitshinweise
- Seite 5 – mente; Bedienungs- und Anzeigeelemente
- Seite 6 – Gerät transportieren; Gerät aufstellen; Inbetriebnahme
- Seite 7 – Türanschlagwechsel
- Seite 12 – Einschub in die Küchenzeile; Verpackung entsorgen
- Seite 13 – Gerät anschließen; Gerät einschalten; vieren; Temperatureinheit ändern; Bedienung
- Seite 14 – Feuchtigkeit einstellen
- Seite 15 – Temperatur einstellen
- Seite 16 – Lüftungsgitter reinigen; Wartung
- Seite 17 – Störungen
- Seite 18 – Gerät ausschalten; Meldungen
- Seite 19 – 0 Gerät entsorgen; Gerät entsorgen
4.6 Gerät anschließen
WARNUNG
Unsachgemäßes Anschließen!
Brand.
u
Keine Verlängerungskabel verwenden.
u
Keine Verteilerleisten verwenden.
ACHTUNG
Unsachgemäßes Anschließen!
Beschädigung der Elektronik.
u
Kein Inselwechselrichter verwenden.
u
Keine Energiesparstecker verwenden.
Hinweis
Ausschließlich mitgelieferte Netzanschlussleitung verwenden.
u
Eine längere Netzanschlussleitung kann beim Kundendienst
bestellt werden.
Fig. 24
a
b
c
G
~ 1400 mm ~ 1800 mm ~ 2100 mm Gerätestecker
Sicherstellen, dass folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
- Stromart und Spannung am Aufstellort entsprechen den
Angaben des Typenschilds (siehe Gerät auf einen Blick).
- Steckdose ist vorschriftsmäßig geerdet und elektrisch abge-
sichert.
- Auslösestrom der Sicherung liegt zwischen 10 und 16 A.
- Steckdose ist leicht zugänglich.
- Steckdose liegt außerhalb des Geräterückseitenbereichs im
gegebenen Bereich
Fig. 24 (a, b, c).
u
Elektrischen Anschluss prüfen.
u
Gerätestecker
Fig. 24 (G) auf der Rückseite des Gerätes
einstecken. Auf richtiges Einrasten achten.
u
Netzstecker an die Spannungsversorgung anschließen.
w
Liebherr-Logo erscheint auf dem Bildschirm.
w
Anzeige wechselt zum Standby-Symbol.
4.7 Gerät einschalten
Hinweis
Ist der Vorführmodus aktiviert, erscheint DEMO auf dem Home-
Bildschirm.
u
Vorführmodus deaktivieren (siehe Störungen).
Gerät ca. 2 Stunden vor erster Beschickung anschließen und
einschalten.
4.7.1 Gerät einschalten
Wird das Standby-Symbol über dem gesamten Bildschirm
angezeigt:
u
Auf das Standby-Symbol drücken.
w
Das Gerät ist eingeschaltet. Die Anzeige wechselt zum
Home-Bildschirm.
w
Das Gerät stellt sich auf die angezeigte Temperatur ein. Dies
wird durch absteigende Pfeile dargestellt.
Wird das Standby-Symbol im BioFresh-Feld angezeigt:
u
Auf das Standby-Symbol drücken.
w
Das Gerät ist eingeschaltet.
w
Das Gerät stellt sich auf die angezeigte Temperatur ein. Dies
wird durch absteigende Pfeile dargestellt.
Ist der Bildschirm schwarz:
u
Auf den Bildschirm drücken.
w
Das Standby-Symbol erscheint auf dem gesamten Bild-
schirm.
u
Auf das Standby-Symbol drücken.
w
Das Gerät ist eingeschaltet. Die Anzeige wechselt zum
Home-Bildschirm.
w
Das Gerät stellt sich auf die angezeigte Temperatur ein. Dies
wird durch absteigende Pfeile dargestellt.
4.8 Timer Lüftungsgitter reinigen akti-
vieren
Für eine ausreichende Belüftung muss das Lüftungsgitter
mindestens einmal jährlich gereinigt werden. Der Timer kann
zur Erinnerung aktiviert werden.
u
Menü drücken.
u
Navigationspfeile so oft drücken bis das Lüftungs-
gitter angezeigt wird.
u
Auf das Symbol Lüftungsgitter drücken.
u
ON drücken.
w
Der Timer ist aktiviert. Nach Ablauf des Intervalls fordert
eine Meldung zum Reinigen des Lüftungsgitters auf.
5 Bedienung
5.1 Temperatureinheit ändern
Die Anzeige der Temperatur kann von °C auf °F geändert
werden.
u
Menü drücken.
u
Navigationspfeile so oft drücken bis °C angezeigt wird.
u
°F drücken.
w
Die Temperatur wird in °F angezeigt.
Die Umstellung von °F auf °C erfolgt entsprechend.
5.2 Kindersicherung
Mit der Kindersicherung können Sie sicherstellen,
dass Kinder beim Spielen das Gerät nicht verse-
hentlich ausschalten.
5.2.1 Kindersicherung einschalten
u
Menü drücken.
u
Navigationspfeile so oft drücken bis Kindersicherung
angezeigt wird.
u
ON drücken.
w
Kindersicherung ist eingeschaltet.
5.2.2 Kindersicherung ausschalten
u
Menü drücken.
u
Navigationspfeile so oft drücken bis Kindersicherung
angezeigt wird.
u
OFF drücken.
w
Kindersicherung ist ausgeschaltet.
5.3 Sabbath Mode
Diese Funktion erfüllt die religiösen Anforderungen am Sabbat
bzw. jüdischen Feiertagen. Wenn der Sabbat-Modus aktiviert
Bedienung
* Je nach Modell und Ausstattung
13
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt 1 Gerät auf einen Blick............................................. 2 1.1 Geräte- und Ausstattungsübersicht.......................... 2 1.2 Einsatzbereich des Geräts....................................... 2 1.3 Konformität............................................................... 3 1.4 ...
1.6 Einordnungsbeispiel Fig. 3 1.7 SmartDevice Das Gerät ist für die Integration in ein Smart Home und für erweiterte Serviceleistungen vorbereitet. Durch eine SmartDeviceBox können weitere Opti- onen freigeschalten werden. Die Aktivierung erfolgt über das MyLiebherr Kunden-Portal. Nähere Informatio...
Gefahr von Erfrierungen, Taubheitsgefühlen und Schmerzen: - Dauernden Hautkontakt mit kalten Oberflä- chen oder Kühl-/Gefriergut vermeiden oder Schutzmaßnahmen ergreifen, z. B. Hand- schuhe verwenden. Speiseeis, besonders Wassereis oder Eiswürfel nicht sofort und nicht zu kalt verzehren. Verletzungs...
Weitere Modelle Kühlschränke Liebherr
-
Liebherr ICBdi 5182
-
Liebherr IK 1950 Premium
-
Liebherr IK 1954 Premium