verwenden und sich an einen Fachtechniker wenden.; AUSSERORDENTLICHE WARTUNG - Lavor THERMIC 2W 13 L 0.066.0037 - Bedienungsanleitung - Seite 19

Hochdruckreiniger Lavor THERMIC 2W 13 L 0.066.0037 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 14 – ACHTUNG; ÜBERSETZUNG DER ORIGINALANWEISUNGEN; L e s e n u n d b e a c h t e n S i e b i t t e d i e H i n w e i s e; GEBRAUCHSANWEISUNG – SICHERHEITSHINWEISE; EIGENSCHAFTEN UND TECHNISCHE ANGABEN; WARNHINWEIS
- Seite 15 – Passende Öle ENI MULTITECH THT:; BESTIMMUNG DER KOMPONENTEN; • Sperrvorrichtung des Hebels der Handspritzpistole.
- Seite 16 – Vorgang B; BETRIEBSWEISE - VORAUSGEHENDE TÄTIGKEITEN
- Seite 17 – “BETRIEB MIT REINIGUNGSMITTEL”; BETRIEB MIT REINIGUNGSMITTEL
- Seite 18 – UNTERBRECHUNG DES BETRIEBS; und der Hochdruckreiniger geht auf den Bypass-Betrieb über.; Vorgang S; • Abwarten bis der Hochdruckreiniger abgekühlt ist.; STILLLEGUNG; Explosionsmotors wiedergegeben werden.; Fachtechniker; ORDENTLICHE WARTUNG; Die im Abschnitt; ANHALTEN; INTERVALL; S o l l t e e i n e s o d e r m e h r e r e d e r Ko m p o n e n t e n b e s c h ä d i g t s e i n , d e n
- Seite 19 – verwenden und sich an einen Fachtechniker wenden.; AUSSERORDENTLICHE WARTUNG
- Seite 20 – STÖRUNGEN, URSACHEN UND ABHILFEN; STÖRUNGEN
62
Wöchentlich
• Reinigung Filter Wassereingang (39).
Den Schlauchhalter Wassereingang (39) losschrauben und den Filter herausnehmen
(siehe auch Abb. 3).
Für die Reinigung reicht es in der Regel aus, den Filter unter einen Strahl fließenden
Wassers zu halten oder Pressluft durch ihn zu blasen. In besonders schwierigen Fällen,
ein kalklösendes Produkt verwenden oder ihn ersetzen und sich für den Kauf des
Ersatzteils an ein autorisiertes Kundendienstzentrum wenden.
Monatlich
• Reinigung Filter Wassereingang (39) (auf das oben Gesagte Bezug nehmen).
• Reinigung Filter Reinigungsmittelansaugung (40).
Für die Reinigung reicht es in der Regel aus, den Filter unter einen Strahl fließenden
Wassers zu halten oder Pressluft durch ihn zu blasen. In besonders schwierigen Fällen,
ein kalklösendes Produkt verwenden oder ihn ersetzen und sich für den Kauf des
Ersatzteils an ein autorisiertes Kundendienstzentrum wenden.
• Reinigung Düse.
Für die Reinigung reicht es in der Regel aus, die mitgelieferte Nadel (29) durch das Loch
der Düse zu stechen. Sollte man keine ausreichenden Ergebnisse erhalten, die Düse
ersetzen und sich für den Kauf des Ersatzteils an ein autorisiertes Kundendienstzentrum
wenden.
Die professionelle, nicht regulierbare Fächerdüse, mit der die Düsenhalterköpfe (24)
und die Handspritzpistole (19) ausgerüstet sind, kann mit Hilfe eines (nicht
mitgelieferten) 14 mm-Rohrschlüssels ersetzt werden.
• Die dem Bediener zugänglichen in Rotation befindlichen oder gleitenden Teile ölen
oder fetten (auch auf das Bedienungs- und Wartungshandbuch des Explosionsmotors
Bezug nehmen).
• Überprüfung der Unversehrtheit der Wassereingangs- und Ausgangskreisläufe.
• Überprüfung des Reifendrucks.
• Überprüfung der Befestigung der Pumpe an den Motor und des Motors an den Rahmen.
Sollten die Befestigungen prekär wirken, den Hochdruckreiniger auf keinen Fall
verwenden und sich an einen Fachtechniker wenden.
WARNHINWEIS
• Während des Betriebs darf der Hochdruckreiniger nicht zu viel Lärm machen und unter ihm dürfen
keine offensichtlichen Wasser- oder Öltropfen zu sehen sein. Sollte das passieren, die Maschine von
einem
Fachtechniker
kontrollieren lassen.
AUSSERORDENTLICHE WARTUNG
Die außerordentliche Wartung darf ausschließlich von einem
Fachtechniker
durchgeführt werden,
wobei man sich an die folgende Tabelle zu halten hat.
Auch daran denken, die Arbeitsgänge der außerordentlichen Wartung durchzuführen, die im Bedienungs-
und Wartungshandbuch des Explosionsmotors wiedergegeben sind.
WARTUNGS-
INTERVALL
EINGRIFF
Nach den ersten
50 Betriebsstunden
• Ersetzen Öl Pumpe.
Alle 200 Stunden
• Kontrolle Hydraulikkreislauf Pumpe.
• Kontrolle Befestigung Pumpe und Explosionsmotor.
Alle 500 Stunden
• Ersetzen Öl Pumpe und Öl Untersetzungsgetriebe.
• Kontrolle Ventile Ansaugung/Auslass Pumpe.
• Kontrolle Anzug Schrauben Pumpe.
• Kontrolle Reglerventil Pumpe.
• Überprüfung der Sicherheitsvorrichtungen.
WARNHINWEIS
• Die in der Tabelle wiedergegebenen Daten sind ungefähre Angaben. Es können häufigere Eingriffe
nötig sein, wenn die Verwendung besonders belastend ist.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
57 DE ACHTUNG ÜBERSETZUNG DER ORIGINALANWEISUNGEN L e s e n u n d b e a c h t e n S i e b i t t e d i e H i n w e i s e der GEBRAUCHSANWEISUNG – SICHERHEITSHINWEISE . EIGENSCHAFTEN UND TECHNISCHE ANGABEN WARNHINWEIS • Um die maximale Leistungsfähigkeit zu erreichen, erfordert der Explosionsmo...
58 Passende Öle ENI MULTITECH THT: Mobil Mobilfluid 424 Mobil Mobilfluid 426 Petronas Arbor MTF Special 10W-30 Shell Spirax S4 TXM Total Dynatrans MPV Elf Tractelf BF16 Castrol Agri Trans Plus 80W Chevron Textran THD Premium Q8 Roloil Multivariax 35 HP WARNHINWEIS • Was die Schmiermittel der Motoren...
59 STANDARDAUSSTATTUNG Sich dessen versichern, dass in der Packung des gekauften Produkts die folgenden Elemente enthalten sind: • Hochdruckreiniger; • HD-Schlauch; • Handspritzpistole; • Strahlrohr; • Zubehörteiltüte mit: - Bedienungs- und Wartungshandbuch; - Bedienungs- und Wartungshandbuch des Ex...
Weitere Modelle Hochdruckreiniger Lavor
-
Lavor HYPER C 1211 LP RA 8.654.0086
-
Lavor HYPER C 2515 LP RA 8.654.0123
-
Lavor HYPER CR 2015 LP 8.654.0088
-
Lavor Ikon 160 8.108.0002C
-
Lavor LANDER 3000 8.601.0202C
-
Lavor One Plus 130 8.103.0005C
-
Lavor PREDATOR 160 WPS 8.101.0017C
-
Lavor STM 160 8.086.X060C
-
Lavor STM 160 WPS 8.086.0140C
-
Lavor TUCSON 1211 LP 8.671.0001