Kuppersbusch IKE 1870-1 - Bedienungsanleitung - Seite 9

Kuppersbusch IKE 1870-1

Kühlschrank Kuppersbusch IKE 1870-1 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

• lassen Sie die Türen offen/angelehnt, um

das Entstehen unangenehmer Gerüche
zu vermeiden.

Möchten Sie bei einer längeren Abwesen-
heit den Gefrierschrank weiter laufen las-

sen, bitten Sie jemanden, gelegentlich die
Temperatur zu prüfen, damit das Gefriergut
bei einem möglichen Stromausfall nicht im
Innern des Gerätes verdirbt.

Was tun, wenn …

Warnung!

Ziehen Sie vor der

Fehlersuche immer den Netzstecker
aus der Steckdose.
Die Fehlersuche, die in der vorliegen-
den Gebrauchsanweisung nicht be-
schrieben ist, darf nur von einem quali-

fizierten Elektriker oder einer kompe-
tenten Person durchgeführt werden.

Wichtig!

Während das Gerät in Betrieb ist,

entstehen bestimmte Geräusche
(Kompressor und Kühlkreislauf).

Störung

Mögliche Ursache

Abhilfe

Das Gerät funktioniert
nicht. Die Lampe funktio-
niert nicht.

Das Gerät ist abgeschaltet.

Gerät einschalten.

Der Netzstecker steckt nicht
richtig in der Steckdose.

Stecken Sie den Netzstecker rich-
tig in die Steckdose.

Das Gerät bekommt keinen
Strom. Es liegt keine Spannung
an der Netzsteckdose an.

Testen Sie bitte, ob ein anderes
Gerät an dieser Steckdose funkti-
oniert.
Kontaktieren Sie gegebenenfalls
einen qualifizierten Elektriker.

Die Lampe funktioniert
nicht.

Die Lampe befindet sich im
Standby-Modus.

Schließen und öffnen Sie die Tür.

Die Lampe ist defekt.

Siehe hierzu „Austauschen der
Lampe“.

Der Kompressor arbeitet
ständig.

Die Temperatur ist nicht richtig
eingestellt.

Stellen Sie eine höhere Tempera-
tur ein.

Die Tür ist nicht richtig geschlos-
sen.

Siehe hierzu „Schließen der Tür“.

Die Tür wurde zu häufig geöff-
net.

Lassen Sie die Tür nicht länger als
erforderlich offen.

Die Temperatur der einzufrieren-
den Lebensmittel ist zu hoch.

Lassen Sie Lebensmittel auf
Raumtemperatur abkühlen, bevor
Sie sie in das Gerät legen.

Die Raumtemperatur ist zu
hoch.

Senken Sie die Raumtemperatur.

Wasser fließt an der
Rückwand des Kühl-
schranks hinunter.

Beim automatischen Abtauen
fließt das abgetaute Wasser an
der Rückwand des Kühl-
schranks hinunter.

Das ist normal.

Wasser fließt in den
Kühlschrank.

Der Wasserablauf ist verstopft.

Reinigen Sie den Ablauf.

Die eingelagerten Lebensmittel
verhindern, dass das Wasser
zum Wasserablauf fließt.

Stellen Sie sicher, dass die Le-
bensmittel nicht die Rückwand
berühren.

Wasser fließt auf den Bo-
den.

Der Tauwasserablauf läuft nicht
in die Verdampferschale über
dem Kompressor.

Befestigen Sie den Tauwasserab-
lauf an der Verdampferschale.

50

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Allgemeine Sicherheitshinweise

Inhalt Sicherheitshinweise 43 Betrieb 45 Erste Inbetriebnahme 46 Täglicher Gebrauch 46 Praktische Tipps und Hinweise 47 Reinigung und Pflege 48 Was tun, wenn … 50 Technische Daten 52 Montage 52 Hinweise zum Umweltschutz 57 Änderungen vorbehalten Sicherheitshinweise Lesen Sie zu Ihrer Siche...

Seite 4 - Betrieb; Einschalten des Geräts

trieb, wenn es beschädigt ist. Melden Siedie Schäden umgehend dem Händler,bei dem Sie es erworben haben. Bewah-ren Sie in diesem Fall die Verpackungauf. • Lassen Sie das Gerät mindestens vier Stunden stehen, bevor Sie es elektrischanschließen, damit das Öl in den Kom-pressor zurückfließen kann. • Au...

Seite 5 - Ist die Umgebungstemperatur; Erste Inbetriebnahme; Verwenden Sie keine Reinigungs-; Täglicher Gebrauch; In diesem Fall kann die

Wichtig! Ist die Umgebungstemperatur hoch oder das Gerät voll beladen, diesesaber auf die niedrigste Temperatureingestellt, so kann es bei andauerndemBetrieb des Geräts an der Rückwand zu Frostbildung kommen. In diesem Fall musseine höhere Temperatur gewählt werden,die ein automatisches Abtauen ermö...

Weitere Modelle Kühlschränke Kuppersbusch