INSTALLATION; Installation zwischen der vorhande-; G E RÄT E P L ATZ I E R U N G; HINWEIS - Kuppersberg GLM 6075 - Bedienungsanleitung - Seite 21

Inhalt:
- Seite 3 – T E I L I: A L LG E M E I N E B E S C H R E I B U N G; und Inbetriebnahme aufmerksam gelesenwerden.; WARNUNG; ternehmen
- Seite 4 – E R D U N G S A N W E I S U N G
- Seite 6 – am Einlass beträgt 1 MPa.; E N T S O RG U N G; weiteren Verarbeitung an den Papierab-
- Seite 7 – G E RAT E B E S C H R E I B U N G; Gebrauch dieses Geräts gewährleisten.; Oberer Geschirrkorb; Unterkorb
- Seite 8 – G E B RA U C H S P Ü L M A S C H I N E N S; eine Beschreibung zum Ausfüllen:; Einwirkung von Salz auf den Boden der Maschine auftreten kann.
- Seite 10 – T I P P S Z U R V E RW E N D U N G E I N E S KO R B E S; Heben Sie das linke Regal an und stellen
- Seite 11 – E I N F AC H E; Das Design basiert auf dem Prinzip; Maximale Raumnutzung
- Seite 12 – O B E R KO R B V E R S T E L L U N G; und senken Sie ihn dann in die unte-
- Seite 13 – F A LT B E C H E R R E G A L E; Gestapelt
- Seite 14 – WA RT U N G U N D R E I N I G U N G; Tür und Türdichtung; WA RT U N G D E R I N N E R E N; Filtrationssystem
- Seite 15 – dem Wasser entfernt werden.; Speisereste in das System gelangen
- Seite 16 – D I E S P R Ü H A R M E; gegen den Uhrzeigersinn und lassen
- Seite 17 – S P Ü L M A S C H I N E N P F L E G E
- Seite 18 – I N S TA L L AT I O N S A N L E I T U N G; Die Nennspannung und andere; Stromanschluss; gegebenen Daten übereinstimmen. Der
- Seite 19 – Kaltwasseranschluss; gungskanals und damit den Ausfall des; Über den sicheren; Öffnen Sie den Wasserhahn
- Seite 20 – Schlauchanschluss ablassen; le abgelassen werden. Verwenden Sie zu
- Seite 21 – INSTALLATION; Installation zwischen der vorhande-; G E RÄT E P L ATZ I E R U N G; HINWEIS
- Seite 22 – Installation unter einer
- Seite 23 – grenzenden Außentüren muss weniger
- Seite 24 – Halbeinbaumodell; Die Klebebefestigungsplatten A und; Schritt 2. Abmessungen und Montagereihenfolge der Dekorplatte; Vollständig einbettbares Modell; Setzen Sie das Hakenteil auf die de-
- Seite 25 – Schritt 4. Vorgehensweise beim Einbau des Geschirrspülers; an der Kante der Arbeitsplatte befestigt
- Seite 26 – Schritt 5. Justierung; Bringen Sie die Wasserwaage
- Seite 27 – F E H L E R S U C H E U N D F E H L E R S E I T I G U N G; Bevor Sie sich an ein Servicecenter wenden; Fehler
- Seite 30 – L A D E N VO N G E S C H I R R I N KÖ R B E N AC H S TA N DA R D
- Seite 31 – Informationen zur Vergleichsprüfung
- Seite 32 – T E I L I I: B E S O N D E R E A N W E I S U N G E N; Inbetriebnahme aufmerksam gelesen werden.
- Seite 33 – K U R Z A N L E I T U N G; Füllen Sie Spender
- Seite 36 – WASSERENTHÄRTUNGSGERÄT
- Seite 37 – F U N KT I O N E N; halten die gesamte Lebensdauer Ihres; «Beam auf dem Boden» -
- Seite 38 – Nehmen Sie die Gläser und das
- Seite 39 – Um; Geschirr entfernen
- Seite 40 – Besteck laden; be gemäß den Anweisungen und Auf-; Geschirr in den Oberkorb legen; Gegenstände und Utensilien in den
- Seite 41 – Verwendung von Waschmittel; Reinigungsmitteln; Wenn der Klarspüler
- Seite 42 – S P Ü L M I T T E L B E H Ä LT E R S F Ü L U N G; gegen den Uhrzeigersinn drehen.; Einstellung des Klarspüler-; Uhrzeigersinn drehen.
- Seite 43 – F Ü L L E N D E S WA S C H M I T T E L D O S I E R E R S; Sie eine kleine Menge Reinigungs-
- Seite 44 – P RO G RA M M I E R U N G E I N E S S P Ü L M A S C H I N E N S; hinzugefügt werden muss.; ECO
- Seite 45 – S TA RT E N D E S WA S C H ZY K L U S; und schieben Sie die Körbe zurück.
- Seite 46 – Ä N D E R U N G G E S TA RT E T E P RO G RA M M E; Verbrühungen mit heißem Dampf führen kann.
- Seite 47 – F E H L E R/F E H L E RCO D E S; Wert
- Seite 48 – T E C H N I S C H E I N F O R M AT I O N
- Seite 49 – T E C H N I S C H E DAT E N
- Seite 50 – S E R I E N N U M M E R:; Jahr
21
DEUTSCH
TECHNISCHER PASS
Geschirrspülmaschine
Installieren Sie das Gerät an dem Ort, den Sie benötigen. Die Rückwand
sollte sich in der Nähe der Wand befinden, und die Seitenwände sollten parallel
zu den Schränken oder Wänden sein. Der Geschirrspüler ist mit Schläuchen zur
Wasserversorgung und zum Ablassen ausgestattet, die zur Vereinfachung der
Installation sowohl links als auch rechts daran angeschlossen werden können.
INSTALLATION
ALLEINSTEHENDES GERÄTS
Installation zwischen der vorhande-
nen Schränke
Die Höhe des Geschirrspülers be
-
trägt 845 mm, wodurch er in modernen,
technisch ausgestatteten Küchen zwi
-
schen vorhandenen Schränken gleicher
Höhe eingebaut werden kann. Genauer
gesagt kann die Höhe mit den Beinen
eingestellt werden.
Die laminierte Oberseite der Maschi
-
ne erfordert keine besondere Pflege, da
sie aus hitzebeständigem, kratzfestem
und schmutzabweisendem Material be
-
steht.
G E RÄT E P L ATZ I E R U N G
Justierung
Nach der Installation des Geräts
kann die Höhe durch Drehen / Lösen
der Stellfüßchen eingestellt werden.
In jedem Fall sollte die Neigung 2°
nicht überschreiten.
HINWEIS
Diese Anforderung gilt nur für einen
freistehenden Geschirrspüler.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
3 DEUTSCH TECHNISCHER PASS Geschirrspülmaschine T E I L I: A L LG E M E I N E B E S C H R E I B U N G Diese Hinweise dienen der Sicherheit und sollten daher vor der Installation und Inbetriebnahme aufmerksam gelesenwerden. HINWEIS: Â Lesen Sie unsere Tipps zur Feh- lerbehebung. Mit den darin enthal...
4 TECHNISCHER PASS DEUTSCH Geschirrspülmaschine E R D U N G S A N W E I S U N G Â Dieses Gerät muss ge- erdet sein. Im Falle einer Fehlfunktion oder Fehl - funktion kann die Erdung das Risiko eines Strom - schlags verringern, indem gefährlicher elektrischer Strom durch einen sepa - raten Stromkreis...
6 TECHNISCHER PASS DEUTSCH Geschirrspülmaschine Der maximal zulässige Wasserdruck am Einlass beträgt 1 MPa. Â Der minimal zulässige Einlass- wasserdruck beträgt 0,04 MPa. E N T S O RG U N G Â Bei Fragen zur Entsorgung von Verpackungen und Geräten wenden Sie sich bitte an ein spezialisiertes Abfal...
Weitere Modelle Geschirrspülmaschinen Kuppersberg
-
Kuppersberg GFM 5560
-
Kuppersberg GIM 4578
-
Kuppersberg GIM 6078
-
Kuppersberg GLM 4537
-
Kuppersberg GLM 4575
-
Kuppersberg GLM 6080
-
Kuppersberg GSM 4572
-
Kuppersberg GSM 4573
-
Kuppersberg GSM 6072
-
Kuppersberg GSM 6073