Kuppersberg GFM 5560 - Bedienungsanleitung - Seite 9

Kuppersberg GFM 5560

Inhalt:

Anleitung wird geladen

9

DEUTSCH

TECHNISCHER PASS

Geschirrspülmaschine

Gehen Sie folgendermaßen vor, um Salz in die Spülmaschine zu geben:

1. Entfernen Sie den Korb und schrauben Sie den Tankdeckel ab.

2. Setzen Sie das Ende des Trichters (mitgeliefert) in das Loch und geben Sie

ca. 1 kg Salz für die Spülmaschine hinzu.

3. Füllen Sie den Salzbehälter vor dem ersten Abwasch bis zum maximalen

Füllstand mit Wasser. Es kann jedoch eine geringe Menge Wasser aus dem Salzbe

-

hälter austreten - dies ist normal.

4. Ziehen Sie den Deckel nach dem Befüllen des Behälters fest an.

5. Nachdem der Salzbehälter voll ist, hört die Salzstandsanzeige auf zu leuch

-

ten.

6. Unmittelbar nach dem Befüllen des Salzbehälters muss das Spülprogramm

gestartet werden (wir empfehlen die Verwendung eines kurzen Programms). An

-

dernfalls kann Salzwasser das Filtersystem, die Pumpe oder andere wichtige Kom

-

ponenten der Maschine beschädigen. In solchen Fällen entfällt die Gewährleistung.

ANMERKUNGEN:

Â

Salz sollte erst nachgefüllt werden, nachdem die Salzstandsanzeige auf dem

Bedienfeld aufleuchtet. (

). Je nachdem, wie gut sich das Salz auflöst, kann die

Kontrollleuchte für den Salzstand nach dem Befüllen des Tanks noch einige Zeit

brennen.

Wenn das Bedienfeld (bei einigen Modellen) nicht über eine Salzstandsanzeige

verfügt, können Sie das Datum der nächsten Salzbetankung im Wasserenthärter

anhand der Anzahl der von der Geschirrspülmaschine durchgeführten Spülgänge

grob berechnen.

Â

Bei Salzverschmutzung sollte das Programm „Einweichen“ oder

„Schnellwäsche“ gestartet werden, um den Überschuss zu entfernen.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - T E I L I: A L LG E M E I N E B E S C H R E I B U N G; Lesen Sie unsere Tipps zur; WARNUNG; nehmen

3 DEUTSCH TECHNISCHER PASS Geschirrspülmaschine T E I L I: A L LG E M E I N E B E S C H R E I B U N G Wir empfehlen, dass Sie dieses Handbuch sorgfältig lesen, bevor Sie den Geschirrspüler verwenden, es aufbewahren und bei zukünftigen Fragen darauf zurückgreifen. ANMERKUNGEN: Â Lesen Sie unsere Tip...

Seite 4 - es sei denn, sie stehen unter der; E R D U N G S A N W E I S U N G; Behandeln Sie die Tür des

4 TECHNISCHER PASS DEUTSCH Geschirrspülmaschine  Dieses Gerät ist nicht für Kinder oder Personen mit körperlichen, sensorischen oder körperlichen Behinderungen bestimmt. Geistige Fähigkeiten oder mangelnde notwendige Erfahrung und Kenntnisse, es sei denn, sie stehen unter der Aufsicht einer für i...

Seite 5 - zu stellen oder darauf zu stehen.; WA R N U N G. Messer und; Das Gerät muss mit einem neu-

5 DEUTSCH TECHNISCHER PASS Geschirrspülmaschine geöffnet werden, da dadurch heißes Wasser verschüttet werden kann. Â Es ist nicht gestattet, schwere Gegenstände auf die offene Tür zu stellen oder darauf zu stehen. Andernfalls kann das Gerät umkippen. Â Beim Laden von Geschirr: 1) Stellen Sie schar...

Weitere Modelle Geschirrspülmaschinen Kuppersberg