Türalarm; Türalarm vorzeitig ausschalten - Miele KFN 28032 D ws - Bedienungsanleitung - Seite 33

Miele KFN 28032 D ws

Kühlschrank Miele KFN 28032 D ws – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Temperatur- und Türalarm

33

Türalarm

Das Kältegerät ist mit einem Warnsys-
tem ausgestattet, um einen Energiever-
lust bei offen stehender Gerätetür zu
vermeiden, und um das eingelagerte
Gefriergut vor Wärme zu schützen.

Wenn die Gerätetür längere Zeit offen
steht, wird in der Temperaturanzei-
ge 

gelb leuchtend angezeigt. Zu-

sätzlich ertönt viermal ein Warnton.
Sollte der Alarmzustand nicht beendet
werden bzw. der Warnton nicht vorzeitig
abgeschaltet werden, ertönt der Warn-
ton wiederkehrend nach ca. 3 Minuten.

Der Zeitraum bis zum Einsetzen des
Türalarms ist abhängig von der gewähl-
ten Einstellung (Werkeinstellung = 2 Mi-
nuten) Der Türalarm kann aber auch
ausgeschaltet werden (siehe "Weitere
Einstellungen vornehmen - Lautstärke
Signaltöne einstellen/ausschalten").

Sobald die Gerätetür geschlossen wird,
verstummt der Signalton, und 

er-

lischt im Display.

Die Anzeige des Türalarms erfolgt nur
im Startbildschirm und nicht während
einer Einstellung.

Falls kein Signalton ertönt, obwohl ein
Türalarm vorliegt, wurde der Signalton
im Einstellungs-Modus ausgeschaltet
(siehe "Weitere Einstellungen vorneh-
men - Lautstärke Signaltöne einstel-
len/ausschalten").

Türalarm vorzeitig ausschalten

Sollte Sie der Warnton stören, können
Sie ihn vorzeitig ausschalten.

Berühren Sie 

.

In der Temperaturanzeige wird die tat-
sächliche momentane Temperatur an-
gezeigt. Der Signalton verstummt.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhalt; Funktion SuperFrost

Inhalt 2 Sicherheitshinweise und Warnungen ..................................................................  5 Ihr Beitrag zum Umweltschutz ...........................................................................  13 Wie können Sie Energie sparen? ..................................................

Seite 3 - Lebensmittel in der Kühlzone lagern

Inhalt 3 Erklärungen zu den jeweiligen Einstellungen ........................................................ 36 Party-Modus   ein-/ausschalten .....................................................................  36 Holiday-Modus   ein-/ausschalten ..................................................

Seite 5 - Sicherheitshinweise und Warnungen; Bestimmungsgemäße Verwendung; Dieses Kältegerät darf ausschließlich im Haushalt und in haus-

Sicherheitshinweise und Warnungen 5 Dieses Kältegerät entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbe-stimmungen. Ein unsachgemäßer Gebrauch kann jedoch zu Schä-den an Personen und Sachen führen. Lesen Sie die Gebrauchs- und Montageanweisung aufmerksamdurch, bevor Sie das Kältegerät in Betrieb nehmen....

Weitere Modelle Kühlschränke Miele