AEG S 95200 XZM0 - Bedienungsanleitung - Seite 8
Kühlschrank AEG S 95200 XZM0 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 4 – KUNDENDIENST UND -BETREUUNG
- Seite 5 – SICHERHEITSHINWEISE; Sicherheit von Kindern und
- Seite 7 – BEDIENFELD
- Seite 9 – TÄGLICHER GEBRAUCH; Reinigen des Innenraums
- Seite 14 – PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE; Energiespartipps
- Seite 15 – REINIGUNG UND PFLEGE; Regelmäßige Reinigung
- Seite 18 – Austauschen der Lampe; MONTAGE; Aufstellung
- Seite 20 – Einsetzen des Kohlefilters; GERÄUSCHE
- Seite 22 – TECHNISCHE DATEN; UMWELTTIPPS
2.2
Einschalten des Geräts
Gehen Sie wie folgt vor, um das Gerät
einzuschalten:
1.
Stecken Sie den Netzstecker in die
Netzsteckdose.
2.
Drücken Sie die Taste ON/OFF,
wenn das Display ausgeschaltet ist.
3.
Nach ein paar Sekunden ertönt
möglicherweise ein akustisches
Alarmsignal.
Wie Sie den Alarm ausschalten, er-
fahren Sie unter „Temperaturwar-
nung“.
4.
Wenn auf dem Display „dEMo“ an-
gezeigt wird, befindet sich das Gerät
im Demo-Modus. Schlagen Sie dazu
bitte unter „Was tun, wenn ...“ nach.
5.
Die Temperaturanzeigen zeigen die
jeweils eingestellte Standardtempe-
ratur an.
Informationen zur Auswahl einer ande-
ren Temperatur finden Sie unter „Tem-
peraturregelung“.
2.3
Ausschalten
Zum Ausschalten des Gerätes:
1.
Drücken Sie 5 Sekunden lang die
Taste ON/OFF.
2.
Das Display wird ausgeschaltet.
3.
Ziehen Sie den Gerätestecker aus
der Steckdose, um das Gerät vom
Netz zu trennen.
2.4
Temperaturregelung
Die Temperatur des Kühlschranks lässt
sich durch Drücken des Temperaturreg-
lers einstellen.
Stellen Sie die Standardtemperatur ein:
+5 °C für den Kühlschrank.
Die Temperaturanzeige zeigt die einge-
stellte Temperatur.
Die eingestellte Temperatur wird inner-
halb von 24 Stunden erreicht.
Nach einem Stromausfall bleibt
die eingestellte Temperatur ge-
speichert.
2.5
Funktion Minute Minder
Mit der Funktion Minute Minder wird ein
akustischer Alarm auf eine gewünschte
Zeit eingestellt. Dies ist zum Beispiel
nützlich, wenn ein Rezept erfordert, dass
eine Speise für eine bestimmte Zeit ab-
kühlen muss.
Zum Einschalten der Funktion:
1.
Drücken Sie die Taste Mode, bis das
entsprechende Symbol angezeigt
wird.
Die Minute Minder Anzeige blinkt.
Der Timer zeigt den eingestellten
Wert (30 Minuten) ein paar Sekun-
den lang an.
2.
Drücken Sie die Einstelltaste des
Timers, um den eingestellten Wert
des Timers auf 1 bis 90 Minuten zu
ändern.
3.
Drücken Sie zur Bestätigung die Tas-
te OK.
Die Minute Minder Anzeige er-
scheint.
Der Timer beginnt zu blinken (min).
Nach Ablauf des Countdowns blinkt die
Anzeige Minute Minder und es ertönt
ein Alarmsignal.
1.
Drücken Sie die Taste OK, um das
Alarmsignal auszuschalten und die
Funktion zu beenden.
Diese Funktion kann während des
Countdowns jederzeit ausgeschaltet
werden:
1.
Drücken Sie die Taste Mode bis die
Anzeige Minute Minder blinkt.
2.
Drücken Sie zur Bestätigung die Tas-
te OK.
3.
Die Anzeige Minute Minder erlischt.
Die Zeit kann während des Countdowns
und am Ende geändert werden, indem
Sie die Tasten zur Erhöhung und Verrin-
gerung der Temperatur drücken.
2.6
Funktion Kindersicherung
Wählen Sie die Kindersicherung, um die
Tasten gegen eine unbeabsichtigte Be-
tätigung zu verriegeln.
Zum Einschalten der Funktion:
1.
Drücken Sie die Taste Mode, bis das
entsprechende Symbol angezeigt
wird.
2.
Die Anzeige „Kindersicherung“
blinkt.
3.
Drücken Sie zur Bestätigung die Tas-
te OK.
42 www.aeg.com
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
INHALT 1. SICHERHEITSHINWEISE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 2. BEDIENFELD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 3. TÄGLICHER GEBRAUC...
1. SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit und für die optimale Geräteanwendung vor der In- stallation und dem Gebrauch des Gerä- tes die vorliegende Benutzerinformation aufmerksam durch, einschließlich der Ratschläge und Warnungen. Es ist wich- tig, dass zur Vermeidung von Fehlern und Un...
falls besteht Überhitzungsgefahr. Hal- ten Sie sich für die Belüftung an die In- stallationsanweisungen. • Das Gerät sollte zur Vermeidung von Verbrennungen durch Berührung von heißen Bauteilen (Kompressor, Kon- densator) möglichst mit der Rückseite gegen eine Wand aufgestellt werden. • Das Gerät da...
Weitere Modelle Kühlschränke AEG
-
AEG S 72700 DSW1
-
AEG S 75358 KG3
-
AEG S 93000 KZM0
-
AEG S92500CNM0
-
AEG S92700CNM0
-
AEG SC91840-6I
-
AEG SK98800-6I