REINIGUNG UND PFLEGE; Regelmäßige Reinigung - AEG S 95200 XZM0 - Bedienungsanleitung - Seite 15

AEG S 95200 XZM0
Anleitung wird geladen

5.

REINIGUNG UND PFLEGE

VORSICHT!

Ziehen Sie bitte vor jeder Reini-

gungsarbeit immer den Netzste-

cker aus der Steckdose.

Der Kältekreis des Gerätes ent-

hält Kohlenwasserstoffe; War-

tungsarbeiten und Nachfüllen

von Kältemittel dürfen daher nur

durch vom Hersteller autorisier-

tes Fachpersonal ausgeführt wer-

den.

5.1

Regelmäßige Reinigung

Das Gerät und der Zubehör müssen re-

gelmäßig gereinigt werden:
• Reinigen Sie die Innenseiten und die

Zubehörteile mit lauwarmem Wasser

und etwas Neutralseife.

• Prüfen und säubern Sie die Türdich-

tungen in regelmäßigen Abständen

und kontrollieren Sie, dass diese sau-

ber und frei von Verunreinigungen

sind.

• Spülen und trocknen Sie diese sorgfäl-

tig ab.

Ziehen Sie nicht an Leitungen

und/oder Kabeln im Gerät und

achten Sie darauf, diese nicht zu

verschieben oder zu beschädi-

gen.

Benutzen Sie zur Reinigung des

Innenraums keinesfalls Putzmit-

tel, Scheuerpulver, stark parfü-

mierte Reinigungsmittel oder

Wachspolituren, da diese die

Oberfläche des Innenraums be-

schädigen und einen starken Ei-

gengeruch hinterlassen können.

Reinigen Sie den Kondensator (schwar-

zes Gitter) und den Kompressor auf der

Geräterückseite mit einer Bürste. Da-

durch verbessert sich die Leistung des

Geräts und es verbraucht weniger Strom.

Die unterste Ablage, die das Kühlfach

vom LONGFRESH 0°C -Fach abtrennt,

sollte nur für Reinigungszwecke entfernt

werden. Ziehen Sie die Ablage gerade

aus dem Gerät heraus.

Die Abdeckplatten über den Schubladen

im Fach können zu Reinigungszwecken

herausgenommen werden.

Damit die volle Funktionalität des

LONGFRESH 0°C -Fachs gewährleistet

ist, müssen die unterste Ablage und die

Abdeckplatten nach der Reinigung wie-

der in ihre ursprüngliche Position einge-

setzt werden.

Bitte achten Sie darauf, das Kühl-

system nicht zu beschädigen.

Viele Haushaltsreiniger für Küchen ent-

halten Chemikalien, die den im Gerät

verwendeten Kunststoff angreifen kön-

nen. Aus diesem Grund ist es empfeh-

lenswert, das Gerät außen nur mit war-

mem Wasser und etwas flüssigem Teller-

spülmittel zu reinigen.

Schließen Sie das Gerät nach der Reini-

gung wieder an die Netzversorgung an.

5.2

Ersetzen des Aktivkohle-

Filters

Das beste Ergebnis wird erzielt, wenn

Sie den Kohlefilter einmal jährlich wech-

seln.

Neue Aktivkohle-Filter erhalten Sie bei

Ihrem Händler vor Ort.

Die Anleitung unter „Einsetzen des Koh-

lefilters“ beachten.

Bei dem Luftfilter handelt es sich um

Verbrauchsmaterial, das nicht unter die

Garantie fällt.

5.3

Abtauen des Kühlschranks

Der Kühlraum taut automatisch ab.

Das dabei angesammelte Wasser läuft in

einen Behälter am Kompressor und ver-

dunstet. Dieser Behälter kann nicht ent-

fernt werden.

5.4

Stillstandzeiten

Bei längerem Stillstand des Gerätes

müssen Sie folgendermaßen vorgehen:

trennen Sie das Gerät von der Netz-
versorgung

• entnehmen Sie alle Lebensmittel

АБСРПCД

49

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - KUNDENDIENST UND -BETREUUNG

INHALT 1. SICHERHEITSHINWEISE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 2. BEDIENFELD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 3. TÄGLICHER GEBRAUC...

Seite 5 - SICHERHEITSHINWEISE; Sicherheit von Kindern und

1. SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit und für die optimale Geräteanwendung vor der In- stallation und dem Gebrauch des Gerä- tes die vorliegende Benutzerinformation aufmerksam durch, einschließlich der Ratschläge und Warnungen. Es ist wich- tig, dass zur Vermeidung von Fehlern und Un...

Seite 7 - BEDIENFELD

falls besteht Überhitzungsgefahr. Hal- ten Sie sich für die Belüftung an die In- stallationsanweisungen. • Das Gerät sollte zur Vermeidung von Verbrennungen durch Berührung von heißen Bauteilen (Kompressor, Kon- densator) möglichst mit der Rückseite gegen eine Wand aufgestellt werden. • Das Gerät da...

Weitere Modelle Kühlschränke AEG