Einsetzen des Kohlefilters; GERÄUSCHE - AEG S 95200 XZM0 - Bedienungsanleitung - Seite 20

Inhalt:
- Seite 4 – KUNDENDIENST UND -BETREUUNG
- Seite 5 – SICHERHEITSHINWEISE; Sicherheit von Kindern und
- Seite 7 – BEDIENFELD
- Seite 9 – TÄGLICHER GEBRAUCH; Reinigen des Innenraums
- Seite 14 – PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE; Energiespartipps
- Seite 15 – REINIGUNG UND PFLEGE; Regelmäßige Reinigung
- Seite 18 – Austauschen der Lampe; MONTAGE; Aufstellung
- Seite 20 – Einsetzen des Kohlefilters; GERÄUSCHE
- Seite 22 – TECHNISCHE DATEN; UMWELTTIPPS
7.4
Einsetzen des Kohlefilters
1
2
Der Kohlefilter ist ein Aktivkohlefilter,
der schlechte Gerüche aufsaugt und so
den Geschmack und das Aroma der Le-
bensmittel ohne Risiko von Geruchs-
übertragung optimal aufrecht erhält.
Der Filter wird mit einer Plastikumhül-
lung geliefert, die seine Haltbarkeit und
die Bewahrung seiner Eigenschaften
gewährleistet. Der Filter muss hinter
der Klappe eingesetzt werden, bevor
das Gerät eingeschaltet wird.
1.
Öffnen Sie die Klappenabdeckung
(1).
2.
Entnehmen Sie den Filter aus der
Kunststoffverpackung.
3.
Setzen Sie den Filter in den Schlitz
an der Rückseite der Klappenabde-
ckung (2) ein.
4.
Schließen Sie die Klappenabde-
ckung.
Die Lüftungsklappe muss wäh-
rend des Betriebs stets ge-
schlossen sein.
Behandeln Sie den Filter sorg-
fältig, damit sich keine Partikel
von der Oberfläche ablösen.
8.
GERÄUSCHE
Während das Gerät in Betrieb ist, entste-
hen bestimmte Geräusche (Kompressor
und Kühlkreislauf).
BRRR
!
HISSS!
CLICK!
BLUBB!
CRACK!
SSSRR
R!
OK
54 www.aeg.com
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
INHALT 1. SICHERHEITSHINWEISE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 2. BEDIENFELD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 3. TÄGLICHER GEBRAUC...
1. SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit und für die optimale Geräteanwendung vor der In- stallation und dem Gebrauch des Gerä- tes die vorliegende Benutzerinformation aufmerksam durch, einschließlich der Ratschläge und Warnungen. Es ist wich- tig, dass zur Vermeidung von Fehlern und Un...
falls besteht Überhitzungsgefahr. Hal- ten Sie sich für die Belüftung an die In- stallationsanweisungen. • Das Gerät sollte zur Vermeidung von Verbrennungen durch Berührung von heißen Bauteilen (Kompressor, Kon- densator) möglichst mit der Rückseite gegen eine Wand aufgestellt werden. • Das Gerät da...
Weitere Modelle Kühlschränke AEG
-
AEG S 72700 DSW1
-
AEG S 93000 KZM0
-
AEG S92500CNM0
-
AEG S92700CNM0