AEG S 95200 XZM0 - Bedienungsanleitung - Seite 12

AEG S 95200 XZM0

Kühlschrank AEG S 95200 XZM0 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

Dank der Gitterablagen in den Schubla-

den kann die Luft ungehindert zirkulie-

ren und somit die Lebensmittel besser

frisch halten.

Die Anschläge im Fach verhindern ein

Herausfallen der Schubladen, wenn die-

se vollständig herausgezogen werden.

Zum Entfernen der Schubladen (z.B. zur

Reinigung) ziehen Sie diese bis zum An-

schlag heraus, heben Sie sie an und neh-

men Sie sie dann ganz heraus.

Nehmen Sie alle Schubladen he-

raus, wenn Sie große Mengen

Lebensmittel einlagern möchten.

3.9

Lagerzeit für frische

Lebensmittel im Longfresh-

Fach (0 °C)

Lebensmittel

Einstellung der Luft-
feuchtigkeit

Lagerzeit

Zwiebeln

„trocken“

bis zu 5 Monaten

Butter

„trocken“

bis zu 1 Monat

Große Stücke Schwei-

nefleisch

„trocken“

bis zu 10 Tagen

Rind- und Wildfleisch,

kleine Stücke Schweine-

fleisch, Geflügel

„trocken“

bis zu 7 Tagen

Tomatensauce

„trocken“

bis zu 4 Tagen

Fisch, Krustentiere, ge-

kochte Fleischgerichte

„trocken“

bis zu 3 Tagen

Gekochte Meeresfrüch-

te

„trocken“

bis zu 2 Tagen

Salat, Gemüse

Karot-

ten, Kräuter, Rosenkohl,

Sellerie

„feucht“

bis zu 1 Monat

Artischocken, Blumen-

kohl, Chicorée, Eisberg-

salat, Endivien, Feldsa-

lat, Kopfsalat, Lauch, Ra-

dicchio

„feucht“

bis zu 21 Tagen

Brokkoli, Chinakohl,

Grünkohl, Kohl, Rettich,

Wirsing

„feucht“

bis zu 14 Tagen

46 www.aeg.com

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - KUNDENDIENST UND -BETREUUNG

INHALT 1. SICHERHEITSHINWEISE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 2. BEDIENFELD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 3. TÄGLICHER GEBRAUC...

Seite 5 - SICHERHEITSHINWEISE; Sicherheit von Kindern und

1. SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit und für die optimale Geräteanwendung vor der In- stallation und dem Gebrauch des Gerä- tes die vorliegende Benutzerinformation aufmerksam durch, einschließlich der Ratschläge und Warnungen. Es ist wich- tig, dass zur Vermeidung von Fehlern und Un...

Seite 7 - BEDIENFELD

falls besteht Überhitzungsgefahr. Hal- ten Sie sich für die Belüftung an die In- stallationsanweisungen. • Das Gerät sollte zur Vermeidung von Verbrennungen durch Berührung von heißen Bauteilen (Kompressor, Kon- densator) möglichst mit der Rückseite gegen eine Wand aufgestellt werden. • Das Gerät da...

Weitere Modelle Kühlschränke AEG