Wechseln des Kohlefilters - AEG S 93000 KZM0 - Bedienungsanleitung - Seite 17
Kühlschrank AEG S 93000 KZM0 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 4 – INHALT
- Seite 5 – SICHERHEITSHINWEISE; selben von jeder Haftung freigestellt ist.; Sicherheit von Kindern und hilfsbedürftigen Personen; nicht zu einer Todesfalle für Kinder wird.; Allgemeine Sicherheitshinweise; sehr umweltfreundliches Gas, das jedoch leicht entflammbar ist.
- Seite 6 – Täglicher Gebrauch
- Seite 8 – BEDIENFELD; Display
- Seite 10 – ERSTE INBETRIEBNAHME; Reinigen des Innenraums
- Seite 11 – TÄGLICHER GEBRAUCH; Verstellbare Ablagen/Einsätze
- Seite 12 – Kohlefilter
- Seite 14 – Lagerzeit in der 0°C-Frischebox; Fach bei 0 °C aufbewahrt werden.
- Seite 15 – PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE; Energiespartipps
- Seite 16 – Hinweise für die Kühlung; REINIGUNG UND PFLEGE; Regelmäßige Reinigung
- Seite 17 – Wechseln des Kohlefilters
- Seite 18 – Abtauen des Kühlschranks; Das Abtauen des Kühlschranks erfolgt automatisch.; Stillstandzeiten; trennen Sie das Gerät von der Netzversorgung
- Seite 20 – Austauschen der Lampe; TECHNISCHE DATEN
- Seite 21 – Aufstellung; Elektrischer Anschluss
- Seite 22 – Einsetzen des Kohlefilters; GERÄUSCHE
- Seite 24 – HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ; Produkt gekauft haben.
Reinigen Sie den Kondensator (schwarzes Gitter) und den Kompressor auf der Geräterück-
seite mit einer Bürste. Dadurch verbessert sich die Leistung des Geräts und es verbraucht
weniger Strom.
Die unterste Ablage, die das Kühlfach vom LONGFRESH 0°C
-
Fach abtrennt, sollte nur für
Reinigungszwecke entfernt werden. Ziehen Sie die Ablage gerade aus dem Gerät heraus.
Die Abdeckplatten über den Schubladen im Fach können zu Reinigungszwecken herausge-
nommen werden.
Damit die volle Funktionalität des LONGFRESH 0°C
-
Fachs gewährleistet ist, müssen die un-
terste Ablage und die Abdeckplatten nach der Reinigung wieder in ihre ursprüngliche Posi-
tion eingesetzt werden.
Bitte achten Sie darauf, das Kühlsystem nicht zu beschädigen.
Viele Haushaltsreiniger für Küchen enthalten Chemikalien, die den im Gerät verwendeten
Kunststoff angreifen können. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, das Gerät außen nur
mit warmem Wasser und etwas flüssigem Tellerspülmittel zu reinigen.
Schließen Sie das Gerät nach der Reinigung wieder an die Netzversorgung an.
Wechseln des Kohlefilters
Der Kohlefilter trägt dazu bei, die Gerüche im Innern des Kühlschranks zu reduzieren. Da-
durch wird eine Übertragung unerwünschter Aromen auf empfindliche Lebensmittel einge-
schränkt.
Das beste Ergebnis wird erzielt, wenn Sie den Kohlefilter einmal jährlich wechseln.
Neue Aktivluftfilter erhalten Sie bei Ihrem Händler vor Ort.
• Der Luftfilter befindet sich hinter einer Klap-
pe und ist zugänglich, wenn diese nach au-
ßen (1) gezogen wird.
• Ziehen Sie den verbrauchten Luftfilter aus
dem Schlitz.
• Setzen Sie den neuen Luftfilter in den Schlitz (2) ein.
• Schließen Sie die Klappe.
Bei dem Luftfilter handelt es sich um Verbrauchsmaterial, das nicht unter die Garantie fällt.
1
2
Reinigung und Pflege
37
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
INHALT 25 Sicherheitshinweise 28 Bedienfeld 30 Erste Inbetriebnahme 31 Täglicher Gebrauch 35 Praktische Tipps und Hinweise 36 Reinigung und Pflege 38 Was tun, wenn … 40 Technische Daten 40 Montage 42 Geräusche 44 Hinweise zum Umweltschutz In dieser Benutzerinformation werden folgende Symbole verwend...
SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit und für die optimale Geräteanwendung vor der Installation und dem Gebrauch des Gerätes die vorliegende Benutzerinformation aufmerksam durch, einschließlich der Ratschläge und Warnungen. Es ist wichtig, dass zur Vermeidung von Feh- lern und Unfällen a...
Achten Sie beim Transport und bei der Aufstellung des Gerätes darauf, nicht die Kompo- nenten des Kältekreislaufs zu beschädigen.Bei einer eventuellen Beschädigung des Kältekreislaufs:– Offene Flammen und Zündfunken vermeiden– Den Raum, in dem das Gerät installiert ist, gut lüften • Technische und a...
Weitere Modelle Kühlschränke AEG
-
AEG S 72700 DSW1
-
AEG S 75358 KG3
-
AEG S 95200 XZM0
-
AEG S92500CNM0
-
AEG S92700CNM0
-
AEG SC91840-6I
-
AEG SK98800-6I