Verwendung des Zubehörs; cm; Schlagmesser; cn; Knetwerkzeug; co; Verwendung des Schneebesens - Kenwood FPM910 - Bedienungsanleitung - Seite 13
Küchenmaschine Kenwood FPM910 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 5 – Sicherheit; Bei Gebrauch; Deutsch
- Seite 8 – Das Messerwerk nie ohne den Behälter in die Maschine einsetzen.; Sicherheitshinweise zum Entsafter
- Seite 10 – Wiegeschale
- Seite 11 – Verwendung Ihres Thermoresist-Mixers
- Seite 12 – Empfehlungstabelle
- Seite 13 – Verwendung des Zubehörs; cm; Schlagmesser; cn; Knetwerkzeug; co; Verwendung des Schneebesens
- Seite 15 – Mini-Schüssel und Messer
- Seite 16 – Zitruspresse; Verwendung des Entsafters; Zubehörkasten
- Seite 17 – Pflege und Reinigung; Kundendienst und Service
- Seite 19 – Fehlerbehebung
57
Verwendung des Zubehörs
Lesen Sie die Empfehlungstabelle für jedes Zubehörteil.
cm
Schlagmesser
Das Schlagmesser ist das vielseitigste aller Zubehörteile. Die
letztendliche Konsistenz ist abhängig von der
Verarbeitungsdauer.
Die Pulsfunktion empfiehlt sich für ein gröberes Ergebnis.
Verwenden Sie das Schlagmesser zum Zubereiten von Teig,
zum Hacken von rohem und gekochtem Fleisch, Gemüse
und Nüssen, zum Mixen von Pâtés und Dips, zum Pürieren
von Suppen und Zubereiten von Keks- und Brotkrümeln.
Tipps
●
Schneiden Sie Zutaten wie Fleisch, Brot oder Gemüse vor
dem Verarbeiten in ca. 2 cm große Stücke.
●
Kekse sollten in Stücke gebrochen und bei laufendem Gerät
durch den Füllschacht zugegeben werden.
●
Beim Zubereiten von Teig das Fett direkt aus dem
Kühlschrank in ca. 2 cm großen Stücken zugeben.
●
Ein zu langes Verarbeiten vermeiden.
cn
Knetwerkzeug
Für Hefeteig.
●
Trockene Zutaten in die Schüssel geben und Flüssigkeit bei
laufendem Gerät durch den Füllschacht zugeben.
Verarbeiten, bis eine glatte, geschmeidige Teigkugel
entsteht; dies dauert 60 Sekunden.
●
Von Hand nachkneten. Das Nachkneten in der Schüssel
wird nicht empfohlen, da die Küchenmaschine dabei ihren
sicheren Stand verlieren könnte.
co
Doppel-Schneebesen
Nur für leichtes Mischgut wie z. B. Eiweiß, Sahne oder
Kondensmilch, oder zum Schlagen von Eiern und Zucker für
Biskuitteig.
Zäheres Mischgut wie Fett und Mehl beschädigen den
Schneebesen.
Verwendung des Schneebesens
1 Setzen Sie die abnehmbare Antriebswelle und die Schüssel
auf die Antriebseinheit.
2 Drücken Sie jedes Rührelement
8
fest in den Antriebskopf.
3 Bringen Sie den Schneebesen an, indem Sie ihn vorsichtig
drehen, bis er auf die Antriebswelle rutscht.
4 Geben Sie die Zutaten in die Schüssel.
5 Setzen Sie den Deckel auf - achten Sie darauf, dass die
Spitze der Antriebswelle in die Mitte des Deckels greift.
6 Schalten Sie das Gerät ein.
Wichtig
●
Der Schneebesen eignet sich nicht für Rührteige,
da diese zu schwer sind und den Schneebesen
beschädigen würden. Verwenden Sie dafür stets
das Schlagmesser.
Tipps
●
Eier sollten zum Schlagen am besten Raumtemperatur
haben.
●
Vor dem Schlagen von Eischnee sicherstellen, dass
Schüssel und Schneebesen sauber und frei von Fettspuren
sind.
●
Schwerere Zutaten wie Mehl und Trockenobst sollten von
Hand untergemischt werden.
●
Niemals die in der Empfehlungstabelle angegebenen
Höchstmengen und Verarbeitungszeiten überschreiten.
Empfehlungstabelle
Werkzeug/ Zubehör
Funktion
Empfohlene
Verarbeitungs-
Höchstmenge
Geschwindigkeit
zeit
❋
❋
Zitruspresse
Kleinere Früchte, d. h. Limonen und Zitronen
1 – 2
–
2 kg
Größere Früchte, d. h. Orangen und Grapefruit
Entsafter
Zum Entsaften von hartem Obst und Gemüse
auto
–
1 kg Äpfel
wie Äpfel und Karotten
800 g Karotten
Zum Entsaften von weichem Obst und Gemüse
auto
–
500 g
wie Trauben und Tomaten
❋
❋
Diese Angaben dienen lediglich zur Orientierung. Tatsächliche Zeiten sind abhängig vom jeweiligen Rezept und den verarbeiteten
Zutaten.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Sicherheit ● Lesen Sie diese Anleitungen sorgfältig durch und bewahren Sie sie zurspäteren Bezugnahme auf. ● Entfernen Sie sämtliche Verpackungen und Aufkleber. ● Vorsicht - die Messer und Scheiben sind sehr scharf. Bei Gebrauch und Reinigung immer oben am Fingergriff, weg von denKlingen, anfassen. ...
Sicherheitshinweise zu Raspel-/Schneidescheiben ● Deckel erst abnehmen, nachdem die Schneidescheibe ganzzum Stillstand gekommen ist. ● Die Schneidescheiben mit Vorsicht handhaben, sie sindextrem scharf. ● Höchstfüllmenge der Schüssel nicht überschreiten –Schüssel höchstens bis zur Maximum-Markierung...
● Die Auto-Taste funktioniert nicht, wenn der Geschwindigkeitsregler auf eine Geschwindigkeit eingestellt ist. ● Das Gerät vor dem Abnehmen des Deckels immer ausschalten und den Netzstecker ziehen. Wichtig ● Ihre Küchenmaschine eignet sich nicht zum Zerkleinern oderMahlen von Kaffeebohnen oder grobe...
Weitere Modelle Küchenmaschinen Kenwood
-
Kenwood FHM155SI
-
Kenwood FP479_FP481
-
Kenwood FP591
-
Kenwood FPP210
-
Kenwood KM001-KM007_KM005
-
Kenwood KMC 010
-
Kenwood KMX 50