SICHERHEITSANWEISUNGEN; Elektrischer Anschluss - Electrolux CIL61443C - Bedienungsanleitung - Seite 5

Electrolux CIL61443C

Kochfeld Electrolux CIL61443C – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

Schutzabdeckungen oder die im Gerät enthaltene

Schutzabdeckung. Es besteht Unfallgefahr durch die

Verwendung ungeeigneter Schutzabdeckungen.

2. SICHERHEITSANWEISUNGEN

2.1 Montage

WARNUNG!

Die Montage des Geräts darf nur

von einer qualifizierten Fachkraft

durchgeführt werden.

WARNUNG!

Verletzungsgefahr sowie Risiko

von Schäden am Gerät.

• Entfernen Sie das gesamte

Verpackungsmaterial.

• Montieren Sie ein beschädigtes Gerät

nicht und benutzen Sie es nicht.

• Halten Sie sich an die mitgelieferte

Montageanleitung.

• Die Mindestabstände zu anderen Geräten

und Küchenmöbeln sind einzuhalten.

• Seien Sie beim Umsetzen des Gerätes

vorsichtig, da es sehr schwer ist. Tragen

Sie stets Sicherheitshandschuhe und

festes Schuhwerk.

• Dichten Sie die Ausschnittskanten mit

einem Dichtungsmittel ab, um ein

Aufquellen durch Feuchtigkeit zu

verhindern.

• Schützen Sie die Geräteunterseite vor

Dampf und Feuchtigkeit.

• Installieren Sie das Gerät nicht direkt

neben einer Tür oder unter einem

Fenster. So kann heißes Kochgeschirr

nicht herunterfallen, wenn die Tür oder

das Fenster geöffnet wird.

• Jedes Gerät besitzt Kühlgebläse auf

seiner Unterseite.

• Ist das Gerät über einer Schublade

installiert:

– Lagern Sie keine kleinen Papierstücke

oder -blätter, die eingezogen werden

können, in der Schublade, da sie die

Kühlgebläse beschädigen oder das

Kühlsystem beeinträchtigen können.

– Halten Sie einen Abstand von

mindestens 2 cm zwischen dem

Geräteboden und den Teilen, die in

der Schublade gelagert sind, ein.

• Entfernen Sie Trennplatten, die im

Küchenmöbel unter dem Gerät installiert

sind.

2.2 Elektrischer Anschluss

WARNUNG!

Brand- und Stromschlaggefahr.

• Alle elektrischen Anschlüsse sind von

einem geprüften Elektriker vorzunehmen.

• Das Gerät muss geerdet sein.

• Vor der Durchführung jeglicher Arbeiten

muss das Gerät von der elektrischen

Stromversorgung getrennt werden.

• Stellen Sie sicher, dass die Daten auf

dem Typenschild mit den elektrischen

Nennwerten der Netzspannung

übereinstimmen.

• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät

ordnungsgemäß installiert ist. Lockere

und unsachgemäße Kabel oder Stecker

(falls vorhanden) können die Klemme

überhitzen.

• Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige

Kabel für den elektrischen Netzanschluss

verwenden.

• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel

nicht lose hängt oder sich verheddert.

• Sorgen Sie dafür, dass ein

Berührungsschutz installiert wird.

• Verwenden Sie die Zugentlastung für das

Kabel.

• Stellen Sie beim elektrischen Anschluss

des Gerätes sicher, dass das Netzkabel

oder ggf. der Netzstecker nicht mit dem

heißen Gerät oder heißem Kochgeschirr

in Berührung kommt.

• Verwenden Sie keine

Mehrfachsteckdosen oder

Verlängerungskabel.

• Achten Sie darauf, Netzstecker (falls

vorhanden) und Netzkabel nicht zu

DEUTSCH

23

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - WIR DENKEN AN SIE; Willkommen bei Electrolux.; KUNDENDIENST UND SERVICE; Verwenden Sie immer Original-Ersatzteile.; Änderungen vorbehalten.; INHALTSVERZEICHNIS; SICHERHEITSHINWEISE; Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts

WIR DENKEN AN SIE Vielen Dank für Ihren Kauf eines Electrolux-Geräts. Sie haben ein Produkt gewählt, das jahrzehntelange professionelle Erfahrung und Innovation mit sich bringt. Das ausgeklügelte und stilvolle Produkt wurde für Sie entwickelt. So können Sie jedes Mal, wenn Sie das Produkt verwenden,...

Seite 5 - SICHERHEITSANWEISUNGEN; Elektrischer Anschluss

Schutzabdeckungen oder die im Gerät enthaltene Schutzabdeckung. Es besteht Unfallgefahr durch die Verwendung ungeeigneter Schutzabdeckungen. 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage WARNUNG! Die Montage des Geräts darf nur von einer qualifizierten Fachkraft durchgeführt werden. WARNUNG! Verletzungsgefa...

Seite 7 - Reinigung und Pflege

• Schalten Sie die Kochzonen niemals ein, wenn sich kein Kochgeschirr darauf befindet, oder wenn das Kochgeschirr leer ist. • Legen Sie keine Alufolie auf das Gerät. • Kochgeschirr aus Gusseisen, Aluminium oder mit beschädigten Böden kann die Glas- bzw. Glaskeramikoberfläche verkratzen. Heben Sie da...