REINIGUNG UND PFLEGE; Allgemeine Informationen; Abkühlung des Kochfelds entfernt; Störung - Electrolux CIL61443C - Bedienungsanleitung - Seite 18

Inhalt:
- Seite 2 – WIR DENKEN AN SIE; Willkommen bei Electrolux.; KUNDENDIENST UND SERVICE; Verwenden Sie immer Original-Ersatzteile.; Änderungen vorbehalten.; INHALTSVERZEICHNIS; SICHERHEITSHINWEISE; Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts
- Seite 5 – SICHERHEITSANWEISUNGEN; Elektrischer Anschluss
- Seite 7 – Reinigung und Pflege
- Seite 9 – GERÄTEBESCHREIBUNG; Anordnung der Kochflächen; Induktionskochzone; Bedienfeldanordnung; Signale informieren Sie über die aktiven Funktionen.
- Seite 10 – Anzeige der Kochstufen
- Seite 11 – TÄGLICHER GEBRAUCH; Automatische Abschaltung; Mit dieser Funktion wird das Kochfeld in; Verwenden der Kochzonen
- Seite 13 – Berühren Sie zum Einschalten der Funktion; Funktion für einen einzelnen; Ausschalten der Signaltöne)
- Seite 15 – TIPPS UND HINWEISE
- Seite 16 – Kochgeschirr eignet sich für; Betriebsgeräusche; Die Geräusche sind normal und weisen; Anwendungsbeispiele für das
- Seite 17 – Tipps und Hinweise für; Die abgebildete Dunstabzugshaube ist
- Seite 18 – REINIGUNG UND PFLEGE; Allgemeine Informationen; Abkühlung des Kochfelds entfernt; Störung
- Seite 20 – Wenn Sie keine Lösung
- Seite 21 – Technische Daten der Kochzonen; Kochzone
Andere ferngesteuerte Geräte
können das Signal blockieren.
Verwenden Sie solche Geräte
nicht in der Nähe des Kochfelds,
wenn Hob²Hood eingeschaltet
ist.
Dunstabzugshauben mit der Funktion
Hob²Hood
Die komplette Palette von
Dunstabzugshauben, die mit dieser Funktion
ausgestattet sind, finden Sie auf unserer
Verbraucher-Website. Die Electrolux
Dunstabzugshauben, die mit dieser Funktion
ausgestattet sind, sind mit dem Symbol
gekennzeichnet.
7. REINIGUNG UND PFLEGE
WARNUNG!
Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
7.1 Allgemeine Informationen
• Reinigen Sie das Kochfeld nach jedem
Gebrauch.
• Verwenden Sie stets Kochgeschirr mit
sauberen Böden.
• Kratzer oder dunkle Flecken auf der
Oberfläche beeinträchtigen die
Funktionsfähigkeit des Kochfelds nicht.
• Verwenden Sie einen Spezialreiniger zur
Reinigung der Kochfeldoberfläche.
• Verwenden Sie einen speziellen
Reinigungsschaber für Glas.
7.2 Reinigen des Kochfelds
• Folgendes muss sofort entfernt
werden: Geschmolzener Kunststoff,
Plastikfolie, Zucker und zuckerhaltige
Lebensmittel. Anderenfalls können die
Verschmutzungen das Kochfeld
beschädigen. Achten Sie darauf, dass
sich niemand Verbrennungen zuzieht.
Den speziellen Reinigungsschaber schräg
zur Glasfläche ansetzen und über die
Oberfläche bewegen.
• Folgendes kann nach ausreichender
Abkühlung des Kochfelds entfernt
werden: Kalk- und Wasserränder,
Fettspritzer und metallisch schimmernde
Verfärbungen. Reinigen Sie das Kochfeld
mit einem feuchten Tuch und nicht
scheuernden Reinigungsmittel. Wischen
Sie das Kochfeld nach der Reinigung mit
einem weichen Tuch trocken.
• Entfernen Sie metallisch schimmernde
Verfärbungen: Benutzen Sie für die
Reinigung der Glasoberfläche ein mit
einer Lösung aus Essig und Wasser
angefeuchtetes Tuch.
8. FEHLERSUCHE
WARNUNG!
Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
8.1 Was zu tun ist, wenn ...
Störung
Mögliche Ursache
Problembehebung
Der Backofen kann nicht einge‐
schaltet oder bedient werden.
Das Kochfeld ist nicht oder nicht ord‐
nungsgemäß an die Spannungsver‐
sorgung angeschlossen.
Prüfen Sie, ob das Kochfeld ordnungs‐
gemäß an die Spannungsversorgung
angeschlossen ist.
36
DEUTSCH
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
WIR DENKEN AN SIE Vielen Dank für Ihren Kauf eines Electrolux-Geräts. Sie haben ein Produkt gewählt, das jahrzehntelange professionelle Erfahrung und Innovation mit sich bringt. Das ausgeklügelte und stilvolle Produkt wurde für Sie entwickelt. So können Sie jedes Mal, wenn Sie das Produkt verwenden,...
Schutzabdeckungen oder die im Gerät enthaltene Schutzabdeckung. Es besteht Unfallgefahr durch die Verwendung ungeeigneter Schutzabdeckungen. 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage WARNUNG! Die Montage des Geräts darf nur von einer qualifizierten Fachkraft durchgeführt werden. WARNUNG! Verletzungsgefa...
• Schalten Sie die Kochzonen niemals ein, wenn sich kein Kochgeschirr darauf befindet, oder wenn das Kochgeschirr leer ist. • Legen Sie keine Alufolie auf das Gerät. • Kochgeschirr aus Gusseisen, Aluminium oder mit beschädigten Böden kann die Glas- bzw. Glaskeramikoberfläche verkratzen. Heben Sie da...