GERMAN; WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE - Klipsch 1068691 - Bedienungsanleitung - Seite 2

Subwoofer Klipsch 1068691 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 2 – GERMAN; WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
- Seite 3 – ANSCHLÜSSE
- Seite 4 – ERSTER SCHRITT: ANSCHLUSSTYPEN
- Seite 5 – PFLEGE UND REINIGUNG
GERMAN
THX ULTRA2 LOUDSPEAKERS
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
1. LESEN Sie diese Anweisungen durch.
2. BEHALTEN Sie diese Anweisungen.
3. BEACHTEN Sie alle Warnhinweise.
4. FOLGEN Sie allen Anleitungen.
5. Verwenden Sie diese Geräte NICHT in der Nähe von Wasser.
6. Reinigen Sie sie NUR mit einem trockenen Tuch.
7. Blockieren Sie KEINE Lüftungsöffnungen. Installieren Sie die Geräte entsprechend den
Herstelleranweisungen.
8. Installieren Sie sie NICHT in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern,
Warmlufteintrittsöffnungen, Öfen oder anderen wärmeerzeugenden Geräten (einschließlich
Verstärkern).
9. Verwenden Sie AUSSCHLIESSLICH vom Hersteller empfohlene Zusatzgeräte/Zubehör.
10. VERWENDEN Sie ausschließlich Wagen, Stände, Stative, Halterungen oder Tische, die vom
Hersteller empfohlen oder mit dem Gerät verkauft wurden. Bei Verwendung eines Wagens
soll ten Sie vorsichtig sein, damit Wagen und Gerät nicht umkippen und Verletzungen verur-
sachen.
11. Das Gerät darf KEINEN tropfenden oder spritzenden Flüssigkeiten ausgesetzt werden, und mit
Flüssigkeit gefüllte Objekte (wie Blumenvasen) dürfen nicht auf dem Gerät platziert werden.
Ein Dreieck mit einem Ausrufezeichen in der Mitte soll Benutzer auf wichtige Hinweise
zur Bedienung und Wartung des Geräts aufmerksam machen, die in der beiliegenden
Dokumentation enthalten sind.
Durch das Blitzsymbol in einem gleichseitigen Dreieck soll der Benutzer gewarnt wer-
den, dass bei mangelnder Isolierung „lebensgefährliche Spannungen“ auftreten kön-
nen, die eine erhebliche Stromschlaggefahr darstellen.
WARNUNG: Um die Gefahr eines Feuers oder Stromschlags zu verringern, ist dieses Gerät vor
Regen oder Feuchtigkeit zu schützen.
WARNUNG: Auf dem Produkt dürfen keine Flammenquellen, wie Kerzen, platziert werden.
VORSICHT: Nicht öffnen! Verletzungsgefahr durch elektrischen Schlag. In diesem Gerät gibt es
lebensgefährliche Stromspannung. Enthält keine durch den Benutzer zu wartenden Teile. Lassen
Sie alle Wartungen von geschulten Kundendiensttechnikern durchführen.
ÜBER IHR KLIPSCH-PRODUKT
Vielen Dank, dass Sie Klipsch THX
®
Ultra2™ Lautsprecher gekauft haben. Nach der Lektüre
dieses Handbuchs und dem Anschluss Ihres Systems werden Sie das Ergebnis von über 60
Jahren herausragender Technologie und führender Forschungs- und Entwicklungsarbeit hören
können. Wie alle Produkte von Klipsch verfügen auch Ihre Lautsprecher über die Klipsch
Tractrix
®
Horn-Load-Technologie – das Grund-Design für das erste, 1946 entwickelte
Klipschorn
®
und für jedes darauf folgende Produkt. Horn-Loading ermöglicht es Ihrem
Lautsprecher, hohe Empfindlichkeit, niedrige Verzerrung, einen ebenen Frequenzgang und ein
breites Abstrahlverhalten zu bieten, was zu unvergleichlicher Leistung, Klangtreue und Dynamik
führt, eben den Merkmalen des „Klipsch-Sounds“.
AUSPACKEN
Die einfachste Methode, den Lautsprecher aus dem Karton zu bringen, besteht darin, das offene
Ende der Schachtel nach unten zu richten, so dass es auf einem Tisch oder dem Boden aufsitzt,
wobei die Deckellaschen nach außen geklappt sind. Ziehen Sie dann den Karton direkt nach
oben. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial vom Lautsprecher und vom Lautsprechergrill,
legen Sie es in den Karton, und heben Sie es für den Fall auf, dass Sie den Lautsprecher
versenden müssen. Jeder Lautsprecher wird mit selbstklebenden Gummifüßchen ausgeliefert,
die Sie verwenden sollten, um Schäden am Lautsprecher oder der Oberfläche, auf der dieser
steht, zu vermeiden. (Siehe Abbildung 1.)
PLATZIERUNG
Wenn Sie Ihre THX Ultra2-Lautsprecher gemäß den THX-Richtlinien (siehe folgende
Anweisungen) platzieren, stellen Sie eine optimale Leistung sicher. Lassen Sie sich nicht durch
eventuell notwendige Kompromisse verunsichern, falls leichte Veränderungen dazu führen, dass
das System im Raum besser aussieht. Die Lautsprecher sind so konzipiert, dass sie im Rahmen
einer 5.1-, 6.1- oder 7.1-Kanal-Surround-Soundinstallation über einen relativ weiten Bereich
hinweg einen hervorragenden Sound bieten. Dies ist vor allem für Surround-Lautsprecher mit
WDST™ (Wide Dispersion Surround Technology) der Fall, die mehr praktische
Platzierungsoptionen bieten als konventionelle Modelle. Letztlich kommt es darauf an, was gut
klingt und in Ihrem Heimkino funktioniert.
Bevor wir spezifische Fälle behandeln, finden Sie hier einige universelle Platzierungshinweise.
Allgemeine Regeln
• Die vorderen Lautsprecher klingen meistens am besten, wenn ihre Hochtöner sich auf
Ohrhöhe einer sitzenden Person befinden. Wenn dies nicht möglich ist (was bei Center-
Lautsprechern oft der Fall ist), empfiehlt es sich manchmal, die Lautsprecher leicht in Richtung
des Hörbereichs zu neigen. Surround-Lautsprecher bieten üblicherweise die beste Leistung,
wenn sie leicht über Ohrhöhe einer sitzenden Person angebracht werden.
• Wenn Sie die Lautsprecher in einer Schrankwand aufstellen, sind sie so zu platzieren, dass
ihre Vorderseite mit der Vorderseite der Schrankwand wenigstens bündig ist.
• Falls möglich sollten Sie jeden Lautsprecher so platzieren, dass dessen Tieftöner etwas unter-
schiedliche Entfernungen zum Boden, der Wand dahinter und der Seitenwand hat. Es kann auch
hilfreich sein, den linken und rechten vorderen Lautsprecher in unterschiedlichen Abständen von
der jeweils nächsten Seitenwand aufzustellen. Diese versetzte Anordnung macht den
Bassbereich glatter.
• Die Bassleistung und Wiedergabe jedes Lautsprechers wird stark durch dessen Abstand von
Raumgrenzen, wie Wänden und dem Boden, beeinflusst. Bringt man einen Lautsprecher näher
an eine Raumgrenze, so steigt dessen Bassleistung, während diese sinkt, wenn man den
Lautsprecher weiter weg davon aufstellt. Sie erhalten also die maximale Bassleistung eines
Lautsprechers, wenn Sie ihn in einer Ecke platzieren, und die minimale, wenn Sie ihn in der
Raummitte aufstellen.
Systemkonfiguration
Abbildung 2 zeigt eine THX-Ultra2-fähige 7.1-Kanal-Lautsprecheranordnung. (Die Konfiguration
für 5.1-Kanal ist identisch, aber ohne die hinteren Surround-Lautsprecher an der Rückseite des
Figure 1
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
GERMAN THX ULTRA2 LOUDSPEAKERS WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE 1. LESEN Sie diese Anweisungen durch. 2. BEHALTEN Sie diese Anweisungen. 3. BEACHTEN Sie alle Warnhinweise. 4. FOLGEN Sie allen Anleitungen. 5. Verwenden Sie diese Geräte NICHT in der Nähe von Wasser. 6. Reinigen Sie sie NUR mit einem trock...
GERMAN Linke und rechte Surround-Lautsprecher Bei einer 5.1- oder 7.1-Kanal-Installation dienen KS-525-THX als linke und rechte Surround- Lautsprecher, wobei sie an den Seiten des Hörbereichs, meist an einer Wand (oder gegen einegestellt) platziert werden. Sie sollten sich etwas oberhalb der Ohrhöhe...
GERMAN THX ULTRA2 LOUDSPEAKERS entsprechenden Anschlüsse am KA-1000-THX-Verstärker passen.) Wir empfehlen dieVerwendung von geflochtenen Kupferkabeln (16 Gauge oder schwerer). Verwenden Sie bei lan-gen Kabelentfernungen (schwereres) Kabel mit niedrigerem Gauge-Wert, um einen korrektenFrequenzgang zu...
Weitere Modelle Subwoofer Klipsch
-
Klipsch 107404
-
Klipsch 1063511
-
Klipsch 1065959
-
Klipsch 1070408
-
Klipsch RP-1000SW
-
Klipsch RP-1200SW
-
Klipsch RP-1400SW
-
Klipsch RP-1600SW