Pflege und Reinigung; Service und Pflege - Kenwood WK960_WK980 - Bedienungsanleitung - Seite 7

Kenwood WK960_WK980

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Pflege und Reinigung

Vor der Reinigung den Wasserkocher aus der
Steckdose ziehen und abkühlen lassen.

Außenflächen und Anschlußplatte

Mit einem feuchten Tuch abreiben und abtrocknen.
Keine Scheuermittel verwenden – diese verkratzen die
Kunststofflächen.

Lebenszeitindikator für die Kartusche

Wenn der Filter nicht regelmäßig gebraucht
wird,

kann die Anzeige ausgeschaltet werden, um die

Lebensdauer der Batterie zu verlängern. Halten Sie die
Taste gedrückt, bis die Anzeige erscheint. Das Gerät
kann dann aufbewahrt werden.

Trichter

Heben Sie den Trichter mithilfe des Trichter-
Freigabehebels heraus

.

Waschen Sie ihn in warmem Seifenwasser, spülen und
trocknen Sie ihn dann ab.

Stellen Sie den Trichter nicht in die
Geschirrspülmaschine.

Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel.

Entkalken

Obwohl Ihr Wasserkocher mit einer
Wasserfilterkartusche ausgestattet ist, muss das flache
Element gelegentlich entkalkt werden, um Ihren
Wasserkocher funktionstüchtig zu halten.

Bitte beachten: Wenn Sie Ihren Wasserkocher nicht
entkalken, kann die Garantie verfallen.

Wenn sich am Heizelement Kesselstein ablagert, den
Wasserkocher mit einem handelsüblichen Mittel
entkalken. Durch Kesselsteinablagerungen wird das
Wasser langsamer erwärmt, zudem kann das
Heizelement durchbrennen. Nach dem Entkalken
mehrmals frisches Wasser zum Sieden bringen und
weggießen. Entkalkerreste völlig aus dem Wasserkessel
entfernen – er kann die Teile beschädigen.

Einige Landesregionen haben sehr hartes Wasser. Beim
Sieden sieht dieses Wasser trübe aus und hinterläßt
Ablagerungen am Rand des Wasserkochers. Diese
Ablagerungen sind normal und können bei der
regelmäßigen Reinigung entfernt werden.

Um die Ablagerung von Kesselstein zu verringern, kann
für den Wasserkocher auch gefiltertes Wasser
verwendet werden.

Service und Pflege

Ein beschädigtes Netzkabel darf aus
Sicherheitsgründen nicht selbst repariert werden,
sondern muß von KENWOOD oder einer autorisierten
KENWOOD-Werkstatt ausgetauscht werden.

Der Lebenszeitindikator für die Kartusche ist lebenslang
versiegelt. Wenn der Lebenszeitindikator das Ende
seiner Nutzzeit erreicht hat, entfernen Sie bitte die
Klemme

und werfen Sie den Indikator separat im

Einklang mit den vor Ort geltenden Recycling-
Empfehlungen für die Entsorgung von Batterien weg.

Hinweise zur:

Verwendung des Wasserkochers

Pflege oder Reparatur
erhalten Sie in dem Geschäft, in dem Sie das Gerät
gekauft haben.

16

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 5 - Sicherheitshinweise; Deutsch

vor Gebrauch Ihres Kenwood-Gerätes ● Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch undbewahren Sie diese zur späteren Benutzung auf. ● Entfernen Sie jegliches Verpackungsmaterial und alleAufkleber. Sicherheitshinweise ● Niemals überfüllen – kochendes Wasser könnte herausspritzen oder der Wasserkocher k...

Seite 6 - Schlüssel

Vor der ersten Benutzung ● Überschüssiges Kabel um die Unterseite desHeizelementsbodens wickeln. ● Trichter aufsetzen . Ihr Wasserkocher mit Wasserfilter funktioniert nicht, wenn derTrichter nicht aufgesetzt ist. Schlüssel 30-Tage-Lebenszeitindikator für die Kartusche Flip-Top-Deckel Deckelfreigabe...

Seite 7 - Pflege und Reinigung; Service und Pflege

Pflege und Reinigung ● Vor der Reinigung den Wasserkocher aus derSteckdose ziehen und abkühlen lassen. Außenflächen und Anschlußplatte ● Mit einem feuchten Tuch abreiben und abtrocknen.Keine Scheuermittel verwenden – diese verkratzen dieKunststofflächen. Lebenszeitindikator für die Kartusche ● Wenn ...

Weitere Modelle Wasserkocher Kenwood