Schlüssel - Kenwood WK960_WK980 - Bedienungsanleitung - Seite 6

Kenwood WK960_WK980
Anleitung wird geladen

Vor der ersten Benutzung

Überschüssiges Kabel um die Unterseite des
Heizelementsbodens wickeln.

Trichter aufsetzen

.

Ihr Wasserkocher mit

Wasserfilter funktioniert nicht, wenn der
Trichter nicht aufgesetzt ist.

Schlüssel

30-Tage-Lebenszeitindikator für die Kartusche

Flip-Top-Deckel

Deckelfreigabe

Kartusche

Trichter-Freigabehebel

Aquaflow-Sensor

Trichter – 1 l max

Wasserstandsanzeigen – 1,2 l max

An/Aus-Schalter mit Doppelfunktion und
Hinweislampe

Wasserkocher

360° Heizelementboden

Kabelaufwicklung

Vorbereiten der Kartusche

1 Entfernen Sie die Umhüllung und tauchen Sie die

Kartusche in kaltes Wasser. Bewegen Sie die
Kartusche leicht, bis keine Luftblasen mehr aufsteigen.
Lassen Sie die Kartusche dann 10 Minuten einweichen

.

2 Öffnen Sie den Flip-Top-Deckel und schieben Sie die

Kartusche in den Trichter und drücken Sie vorsichtig,
damit sie fest sitzt.

3 Füllen Sie den Trichter mit Leitungswasser und lassen

Sie das Wasser durch den Filter laufen. Schütten Sie
das gefilterte Wasser weg

. Wiederholten Sie diesen

Vorgang.

4 Halten Sie die Taste zum Einstellen des

Lebenszeitindikators für die Kartusche gedrückt, bis
(30) in der Anzeige erscheint

.

5 Die Anzeige zählt automatisch rückwärts. Wenn die

Anzeige ‚05’ erreicht, beginnt die Anzeige zu blinken,
bis sie ‚00’ erreicht. Dies zeigt an, dass die Kartusche
ausgewechselt werden muss

.

Wenn die Anzeige

leer bleibt, wiederholen Sie Schritt 4.

Verwenden Ihres Wasserkochers mit
Wasserfilter

1 Flip-Top-Deckel öffnen und Trichter füllen.

Wasserkocher oder Trichter nie über die Max-
Markierung hinaus füllen – 1,2 Liter für den
Wasserkocher und 1 Liter für den Trichter.
Mindestmenge Wasser zum Aufkochen 500 ml.

Der Wasserkocher kann gleichzeitig Wasser filtern und
kochen. Wenn Sie die “Aquaflow” Technologie nutzen
möchten, können Sie gleichzeitig maximal 1 Liter
Wasser filtern und kochen. Wenn Sie mehr als 1 Liter
filtern und kochen möchten, lassen Sie das Wasser erst
durch die Kartusche filtern und schalten Sie das Gerät
dann an, um dass Wasser aufzukochen.

Bessere Getränke erhalten Sie, wenn Sie immer
frisches Wasser verwenden.

Den Wasserkocher nach jeder Benutzung ausleeren.

2 Der Deckel muß geschlossen sein.
3 Stecker in Steckdose stecken und Gerät anschalten.

Der Wasserkocher filtert das Wasser automatisch und
schaltet dann auf Kochen.

Beim Filtern leuchtet die Hinweislampe blau.

Beim Kochen leuchtet die Hinweislampe orange.

4 Der Wasserkocher erwärmt das Wasser bis zum

Sieden und schaltet dann ab. Um das Wasser neu zu
erwärmen, einige Sekunden warten - der Ein-Aus-
Schalter benötigt eine Pause zum Rückstellen.

Falls Wassertropfen unterhalb des Wasserkochers zu
finden sind, besteht kein Anlaß zur Sorge. Ursache ist
Kondensation.

Ihr Wasserkocher ist mit einer Wasserfilter-
Kartusche ausgestattet. Wenn Sie aber beim
Ein- und Ausschalten im Gebrauch Ihres
Wasserkochers oder beim Ausschalten vor
dem Aufkochen Probleme haben, sollten Sie
überprüfen, ob das flache Element frei von
Kalkablagerungen ist – siehe „Entkalken“.

Trockengehschutz

Wenn der Wasserkocher beim Anschalten zu wenig
Wasser enthält, schaltet er sich automatisch ab.
Schalten Sie den Wasserkocher ab, entfernen Sie ihn
vom Heizelementboden und lassen Sie ihn abkühlen,
bevor Sie ihn auffüllen. Nach dem Abkühlen setzt sich
der Schalter selbsttätig zurück.

15

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 5 - Sicherheitshinweise; Deutsch

vor Gebrauch Ihres Kenwood-Gerätes ● Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch undbewahren Sie diese zur späteren Benutzung auf. ● Entfernen Sie jegliches Verpackungsmaterial und alleAufkleber. Sicherheitshinweise ● Niemals überfüllen – kochendes Wasser könnte herausspritzen oder der Wasserkocher k...

Seite 6 - Schlüssel

Vor der ersten Benutzung ● Überschüssiges Kabel um die Unterseite desHeizelementsbodens wickeln. ● Trichter aufsetzen . Ihr Wasserkocher mit Wasserfilter funktioniert nicht, wenn derTrichter nicht aufgesetzt ist. Schlüssel 30-Tage-Lebenszeitindikator für die Kartusche Flip-Top-Deckel Deckelfreigabe...

Seite 7 - Pflege und Reinigung; Service und Pflege

Pflege und Reinigung ● Vor der Reinigung den Wasserkocher aus derSteckdose ziehen und abkühlen lassen. Außenflächen und Anschlußplatte ● Mit einem feuchten Tuch abreiben und abtrocknen.Keine Scheuermittel verwenden – diese verkratzen dieKunststofflächen. Lebenszeitindikator für die Kartusche ● Wenn ...

Weitere Modelle Wasserkocher Kenwood