Fehlerbehebung - Kenwood FHM155SI - Bedienungsanleitung - Seite 16

Inhalt:
- Seite 5 – Sicherheit; Deutsch
- Seite 7 – Zubehör; Verwendung Ihrer Küchenmaschine
- Seite 10 – Verwendung des Schneebesens; Verwendung des Flexirührers; Verwendung des Knetwerkzeugs
- Seite 11 – Empfehlungstabelle – Arbeitsschüssel
- Seite 12 – Empfehlungstabelle – Metall-Rührschüssel
- Seite 13 – Empfehlungstabelle – Mixer
- Seite 14 – Pflege und Reinigung; Kundendienst und Service
- Seite 16 – Fehlerbehebung
47
48
Fehlerbehebung
Problem
Ursache
Lösung
Die Küchenmaschine funktioniert nicht.
Kein Strom.
Geschwindigkeitsanzeige leuchtet nicht
auf.
Schüssel nicht richtig auf Antriebseinheit
angebracht.
Schüsseldeckel nicht richtig eingerastet.
Prüfen, ob der Stecker der
Küchenmaschine in der Steckdose steckt.
Prüfen, ob Schüssel richtig aufgesetzt ist
und Griff nach rechts weist.
Prüfen, ob Deckelverriegelung im
Griffbereich richtig eingerastet ist.
Die Küchenmaschine funktioniert nicht,
wenn Schüssel und Deckel nicht korrekt
angebracht sind.
Mixer funktioniert nicht.
Mixer ist nicht richtig eingerastet.
Mixer ist nicht richtig zusammengesetzt.
Mixer funktioniert nicht, wenn er falsch
aufgesetzt wurde.
Überprüfen, dass der Messereinsatz fest in
den Becher eingeschraubt ist.
Gerät hält während des Arbeitsvorgangs
an oder wird langsamer.
Überlastungsschutz wurde ausgelöst.
Gerät ist überlastet oder im Betrieb zu
heiß geworden.
Höchstmengen wurden überschritten.
Ausschalten, Netzstecker ziehen und Gerät
rund 15 Minuten abkühlen lassen.
Die Höchstmengen sind in der
Empfehlungstabelle angegeben.
Waage
(----) blinkt auf dem Display.
Verändertes Gewicht wird auf Display
angezeigt.
Zutaten oder Schüssel/Aufsatz/Deckel
wurden entfernt und (----) zeigt einen
Minuswert an.
Gewogene Menge zu klein.
Antriebseinheit wurde beim Wiegen
bewegt.
Zum Zurücksetzen die NULL-Taste drücken.
Zum Wiegen sehr kleiner Mengen sollte ein
Tee- oder Esslöffel verwendet werden.
Beim Gebrauch nicht bewegen.
Vor dem Wiegen der nächsten Zutaten
Display wieder auf Null stellen.
Küchenmaschine funktioniert nicht und
Geschwindigkeitsanzeige blinkt.
Gerät mehr als 30 Minuten lang ohne
Betrieb ans Netz angeschlossen.
Deckel oder Schüssel bei ausgewählter
Geschwindigkeit abgenommen oder
entriegelt.
Entweder die NULL-Taste drücken oder den
Geschwindigkeitsregler auf „O“ und dann
zurück auf „ON“ stellen.
Zum Zurücksetzen: Regler auf „O“, dann
auf „ON“ stellen und erneut eine Geschwin-
digkeit auswählen.
Mixer: Flüssigkeit tritt unten aus der
Messereinheit aus.
Dichtung fehlt.
Dichtung falsch eingesetzt.
Dichtung beschädigt.
Prüfen, ob Dichtung korrekt eingesetzt und
intakt ist. Für Informationen zum Kauf einer
Ersatzdichtung siehe „Kundendienst und
Service“.
Mixerdichtung befindet sich beim
Auspacken nicht am Messereinsatz.
Die Dichtung ist ab Werk am
Messereinsatz angebracht.
Becher abschrauben und prüfen, ob
Dichtung an Messereinsatz befestigt ist.
Für Informationen zum Kauf einer
Ersatzdichtung siehe „Kundendienst und
Service“.
Unzureichende Leistung von Werkzeugen/
Zubehörteilen.
Siehe Tipps im relevanten Abschnitt „Verwendung des Zubehörs“. Prüfen, ob
Zubehörteile richtig angebracht sind.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
36 Sicherheit l Lesen Sie diese Anleitungen sorgfältig durch und bewahren Sie sie zur späteren Bezugnahme auf. l Entfernen Sie sämtliche Verpackungen und Aufkleber. l Ein beschädigtes Netzkabel muss aus Sicherheitsgründen von KENWOOD oder einer autorisierten KENWOOD-Kundendienststelle ausgetausch...
38 Vor dem Anschluss l Sicherstellen, dass die Netzspannung mit den Angaben auf der Unterseite des Geräts übereinstimmt. l Das Gerät entspricht der EG-Verordnung Nr. 1935/2004 über Materialien und Gegenstände, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen. Vor dem ersten Gebrau...
41 Metall-Rührschüssel c – c 1 Setzen Sie die Metall-Rührschüssel so auf die Antriebseinheit, dass der Griff nach rechts weist, und drehen Sie sie nach vorne bq , bis sie einrastet. 2 Setzen Sie entweder den Schneebesen c , den Flexirührer cq und c oder das Knetwerkzeug c auf die Antriebswelle....
Weitere Modelle Küchenmaschinen Kenwood
-
Kenwood FP479_FP481
-
Kenwood FP591
-
Kenwood FPM910
-
Kenwood FPP210
-
Kenwood KM001-KM007_KM005
-
Kenwood KMC 010
-
Kenwood KMX 50