Kenwood FHM155SI - Bedienungsanleitung - Seite 15

Kenwood FHM155SI
Anleitung wird geladen

46

WICHTIGER HINWEIS FÜR DIE KORREKTE
ENTSORGUNG DES PRODUKTS IN
ÜBEREINSTIMMUNG MIT DER EG-RICHTLINIE ÜBER
ELEKTRO- UND ELEKTRONIK-ALTGERÄTE (WEEE)

Am Ende seiner Nutzungszeit darf das Produkt NICHT
mit dem Hausmüll entsorgt werden. Es muss zu einer
örtlichen Sammelstelle für Sondermüll oder zu einem
Fachhändler gebracht werden, der einen Rücknahmeservice
anbietet. Die getrennte Entsorgung eines Haushaltsgeräts
vermeidet mögliche negative Auswirkungen auf die Umwelt
und die menschliche Gesundheit, die durch eine nicht
vorschriftsmäßige Entsorgung bedingt sind. Zudem ermöglicht
dies die Wiederverwertung der Materialien, aus denen das
Gerät hergestellt wurde, was erhebliche Einsparungen an
Energie und Rohstoffen mit sich bringt. Zur Erinnerung an die
korrekte getrennte Entsorgung von Haushaltsgeräten ist das
Gerät mit dem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne
gekennzeichnet.

Rezeptideen/-vorschläge
Karotten- und Koriandersuppe

Mixer verwenden

25 g Butter
50 g Zwiebel, gehackt
1 Knoblauchzehe, zerquetscht
750 g Karotten, in 1,5 cm großen Würfeln
Kalte Hühnerbrühe
10-15 ml (2-3 TL) gemahlener Koriander
Salz und Pfeffer

1 Die Butter in einem Topf zerlassen, Zwiebel und Knoblauch

hinzugeben und dünsten, bis sie weich sind.

2 Karotten in den Mixer geben, die Zwiebel-Knoblauch-

Mischung hinzufügen. Mit der Brühe bis zur 1,6-Liter-
Markierung am Mixbecher auffüllen. Deckel und Einfüllkappe
aufsetzen.

3 Bei Höchstgeschwindigkeit verarbeiten: 5 Sekunden für

eine leicht stückige Konsistenz, länger für eine fein pürierte
Suppe.

4 Mischung in einen Topf geben, mit Koriander, Salz und

Pfeffer würzen. Die Suppe 30 bis 35 Minuten kochen lassen
bzw. solange, bis sie gar ist.

5 Nach Bedarf noch einmal abschmecken und eventuell etwas

mehr Flüssigkeit hinzugeben.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 5 - Sicherheit; Deutsch

36 Sicherheit l Lesen Sie diese Anleitungen sorgfältig durch und bewahren Sie sie zur späteren Bezugnahme auf. l Entfernen Sie sämtliche Verpackungen und Aufkleber. l Ein beschädigtes Netzkabel muss aus Sicherheitsgründen von KENWOOD oder einer autorisierten KENWOOD-Kundendienststelle ausgetausch...

Seite 7 - Zubehör; Verwendung Ihrer Küchenmaschine

38 Vor dem Anschluss l Sicherstellen, dass die Netzspannung mit den Angaben auf der Unterseite des Geräts übereinstimmt. l Das Gerät entspricht der EG-Verordnung Nr. 1935/2004 über Materialien und Gegenstände, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen. Vor dem ersten Gebrau...

Seite 10 - Verwendung des Schneebesens; Verwendung des Flexirührers; Verwendung des Knetwerkzeugs

41 Metall-Rührschüssel c – c 1 Setzen Sie die Metall-Rührschüssel so auf die Antriebseinheit, dass der Griff nach rechts weist, und drehen Sie sie nach vorne bq , bis sie einrastet. 2 Setzen Sie entweder den Schneebesen c , den Flexirührer cq und c oder das Knetwerkzeug c auf die Antriebswelle....

Weitere Modelle Küchenmaschinen Kenwood