Kaffeezubereitung - Kenwood CM450_CM460_CM461_CM550_CM560_CM561 - Bedienungsanleitung - Seite 6

Kenwood CM450_CM460_CM461_CM550_CM560_CM561
Anleitung wird geladen

Kaffeezubereitung

1 Füllen Sie den Kaffeebehälter mit der

gewünschten Wassermenge.
Benutzen Sie die Markierungen auf
der Innenseite unter der
Ausgießöffnung als Leitfaden. Die
„MAX“-Markierung darf nicht
überschritten werden.

Verwenden Sie

kaltes

Wasser. Wir

empfehlen, gefiltertes Wasser aus
einem Kenwood Wasserfilter zu
verwenden, weil dadurch die
Kalkbildung verringert wird.
Verwenden Sie niemals warmes oder
sprudelndes Wasser.

2 Schütten Sie das Wasser aus dem

Kaffeebehälter in den Wassertank.

3 Stellen Sie den Kaffeebehälter auf

die Warmhalteplatte und bringen Sie
den Filterhalter an.

4 Stellen Sie den Permanentfilter in

den Filterhalter.

5 Geben Sie für jede gewünschte

Tasse Kaffee einen gestrichenen
Löffel Filterkaffee in den
Permanentfilter. Die Menge kann
nach Geschmack variiert werden.

6 Schließen Sie den Deckel.
7 Stecken Sie den Stecker in die

Steckdose.

Nur Serie CM450/460

Drücken Sie auf die „EIN/AUS“-
Taste; das Licht leuchtet auf und der
Brühvorgang beginnt.

Nur Serie CM550 und CM560

Drücken Sie

zweimal

die Taste

„Auto/EIN/AUS“, wenn der Kaffee
sofort gekocht werden soll; das Licht
leuchtet auf und der Brühvorgang
beginnt. Wenn Sie die automatische
Funktion für die Kaffeezubereitung
nutzen möchten, befolgen Sie bitte
die Anweisungen für das Einstellen
der Uhr und die Programmierung der
automatischen Kaffeezubereitung.

8 Drücken Sie zum Ausgießen des

fertigen Kaffees mit einer Tasse oder
einem Becher auf den
Kaffeeausgabehebel und der Kaffee
beginnt zu fließen.

Drücken Sie

niemals mit der Hand auf den
Abgabehebel.

Wenn Sie den

Kaffeefluss unterbrechen möchten,
entfernen Sie die Tasse. Kaffee kann
während und nach der Zubereitung
ausgegossen werden.

Um Wärme und Geschmack zu
erhalten, darf der Deckel während
oder kurz nach der
Kaffeezubereitung NICHT geöffnet
werden.

9 Die BrewMaster hält den Kaffee

warm und schaltet sich nach 2
Stunden automatisch ab. Wenn Sie
die Kaffeemaschine von Hand früher
ausschalten möchten, drücken Sie
auf die „EIN/AUS“-Taste.

Nur Serie CM550 und
CM560

Einstellen der Uhr.

1 Stecken Sie den Stecker der

BrewMaster in die Steckdose. Die
Zahlen auf der Uhr blinken auf, bis
die Uhrzeit eingestellt wurde oder
eine Minute verstrichen ist.

2 Einstellen der Uhrzeit:

Drücken Sie die Taste „H“, um die
aktuelle Uhrzeit (vormittags oder
nachmittags) einzustellen.

Drücken Sie die Taste „M“, bis die
aktuelle Uhrzeit erreicht ist.

Einstellen der 12- oder
24-Stunden-Uhr

Zum Wechseln von einer 12-
Stunden-Uhr
(Vormittags/Nachmittags) zu einer
24-Stunden-Uhr oder umgekehrt.
Drücken Sie 2 Sekunden lang
gleichzeitig die Tasten „H“ und „M“.

12

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 5 - Sicherheit; Schlüssel; Deutsch

Sicherheit ● Bedienen Sie denKaffeeausgabehebel niemals mit derHand – verwenden Sie stets eineTasse oder einen Becher. ● Achten Sie auf austretenden Dampf;während des Kaffeebrühzyklusdürfen Sie niemals den Deckelabnehmen oder Teile entfernen. ● Gießen Sie den Kaffee vorsichtig aus;Kontakt mit heißen...

Seite 6 - Kaffeezubereitung

Kaffeezubereitung 1 Füllen Sie den Kaffeebehälter mit der gewünschten Wassermenge.Benutzen Sie die Markierungen aufder Innenseite unter derAusgießöffnung als Leitfaden. Die„MAX“-Markierung darf nichtüberschritten werden. ● Verwenden Sie kaltes Wasser. Wir empfehlen, gefiltertes Wasser auseinem Kenwo...

Seite 7 - Pflege und Reinigung; Service

Programmieren derautomatischenKaffeezubereitung 1 Stellen Sie die Uhr auf die korrekte Tageszeit. 2 Drücken Sie auf die „Prog“ Taste; die Zahlen blinken auf. 3 Drücken Sie auf die Tasten „H“ und „M“, bis die gewünschte Brühzeiterreicht ist. 4 Drücken Sie zur Bestätigung der Einstellung die „Prog“ Ta...

Weitere Modelle Kaffeemaschinen Kenwood