Kenwood CCC201WH - Bedienungsanleitung - Seite 16

Kenwood CCC201WH
Anleitung wird geladen

61

"Eintopf+"-Programm

cn

Rezeptvorschläge dienen lediglich zur Orientierung – bitte nach eigenem Geschmack und Bedarf ändern

Rezept/Zutaten

Phase 1

Phase 2

Phase 3

Phase 4

Rindereintopf

Öl und
Rindfleisch

Rührf. 2
10 Minuten
100°C

Gemüse
hinzugeben

Rührf. 1
15 Minuten
100°C

Flüssigkeit
hinzugeben

Rührf. 1
20 Minuten
92°C

Weitere
Zutaten

Rührf. 3
2 Std.
92°C

Chilli Con Carne
(400 g Rinderhack)

Öl und
Hackfleisch

Rührf. 2
10 Minuten
100°C

Flüssigkeit
hinzugeben

Rührf. 1
15 Minuten
100°C

Kidney-bohnen
hinzugeben

Rührf. 1
20 Minuten
92°C

Hühnerragout

Gemüse in
Öl dünsten

Rührf. 2
10 Minuten
100°C

Mehl
hinzugeben

Rührf. 1
5 Minuten
100°C

Flüssigkeit
hinzugeben

Rührf. 1
10 Minuten
92°C

Huhn
hinzugeben

Rührf. 1
20 – 30 Minuten
92°C

Hühnercurry

Öl und
Püree

Rührf. 2
10 Minuten
100°C

Tomaten, Kokos-
milch hinzugeben

Rührf. 1
15 Minuten
100°C

Huhn
hinzugeben

Rührf. 1
15-20 Minuten
92°C

Makkaroni mit
Käsesoße
(900 ml Milch und
250 g Makkaroni)

Mehl und
Butter

Rührf. 2
10 Minuten
100°C

Milch
hinzugeben

Rührf. 1
15 Minuten
100°C

Makkaroni
hinzugeben

Rührf. 1
20 Minuten
92°C

Paella

Gemüse
vorgaren

Rührf. 3
10 Minuten
100°C

Reis
hinzugeben

Rührf. 1
3 Minuten
100°C

Flüssigkeit
hinzugeben

Rührf. 1
15 Minuten
92°C

Meeresfrüchte
hinzugeben

Rührf. 1
15 Minuten
92°C

Ratatouille

Öl, Zwiebeln,
Knoblauch

Rührf. 2
10 Minuten
100°C

Gemüse
hinzugeben

Rührf. 1
15 Minuten
100°C

Köcheln

Rührf. 1
15 - 20 Minuten
92°C

Risotto
(360 g Reis)

Gemüse
vorgaren

Rührf. 2
5 Minuten
100°C

Reis und Wein
hinzugeben

Rührf. 1
15 Minuten
100°C

Weitere
Zutaten

Rührf. 1
10 – 15 Minuten
92°C

Weitere
Zutaten

Rührf. 2

92°C

Gemüsecurry

Öl,
Currypulver

Rührf. 2
10 Minuten
100°C

Gemüse,
Flüssigkeit

Rührf. 1
40 Minuten
92°C

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - Deutsch; Sicherheit

51 Deutsch Bitte die Titelseite mit den Abbildungen aufklappen. Sicherheit l Bitte diese Anleitungen sorgfältig durchlesen und zum späteren Nachschlagen aufbewahren. l Sämtliche Verpackungen und Aufkleber bitte entfernen. l Das Gerät vor dem Anbringen/Abnehmen von Zubehörteilen/Aufsätzen, nach Gebra...

Seite 7 - Das Gerät wird beschädigt

52 l Vorsicht mit heißem Dampf, der aus der Schüssel austreten kann, insbesondere beim Entfernen des Deckels oder der Einfüllkappe. l Den Deckel oder die Einfüllkappe nicht abnehmen, während Flüssigkeit kocht. l Bei Verwendung der Zerkleinerungsfunktion stets die Einfüllkappe aufsetzen. l Nur die Sc...

Seite 9 - Legende

54 Vor dem Netzanschluss l Sicherstellen, dass die Netzspannung mit denAngaben auf der Unterseite des Gerätsübereinstimmt. l WARNUNG: DIESES GERÄT MUSS GEERDET SEIN. l Dieses Gerät entspricht der europäischen EMV-Richtlinie 2004/108/EG sowie der EG-VerordnungNr. 1935/2004 vom 27.10.2004 über Materia...