Symbole in der; Gerätebeschreibung - Karcher WD 6 P - Bedienungsanleitung - Seite 9

Inhalt:
- Seite 7 – Bestimmungsgemäße; Entsorgung von Filter und; Garantie
- Seite 8 – Bestellung von Ersatzteilen; Sicherheitshinweise
- Seite 9 – Symbole in der; Gerätebeschreibung
- Seite 10 – VORSICHT
- Seite 11 – Bedienung; Vor Inbetriebnahme
- Seite 12 – oder; Inbetriebnahme; Hinweise Filterbeutel; Nasssaugen
- Seite 13 – GEFAHR; Integriertes; Behälter entleeren; Pflege und Wartung
- Seite 14 – Flachfaltenfilter reinigen; Hilfe bei Störungen; Nachlassende Saugleistung; Technische Daten
– 7
WARNUNG
Bestimmte Stoffe können durch
die Verwirbelung mit der Saug-
luft explosive Dämpfe oder Ge-
mische bilden!
Nachfolgende Stoffe niemals
aufsaugen:
–
Explosive oder brennbare
Gase, Flüssigkeiten und
Stäube (reaktive Stäube)
–
Reaktive Metall-Stäube (z.B.
Aluminium, Magnesium,
Zink) in Verbindung mit stark
alkalischen und sauren Reini-
gungsmitteln
–
Unverdünnte starke Säuren
und Laugen
–
Organische Lösungsmittel
(z.B. Benzin, Farbverdünner,
Aceton, Heizöl).
Zusätzlich können diese Stoffe
die am Gerät verwendeten Ma-
terialien angreifen.
GEFAHR
Für eine unmittelbar drohende
Gefahr, die zu schweren Körper-
verletzungen oder zum Tod
führt.
몇
WARNUNG
Für eine möglicherweise gefähr-
liche Situation, die zu schweren
Körperverletzungen oder zum
Tod führen könnte.
VORSICHT
Für eine möglicherweise gefähr-
liche Situation, die zu leichten
Verletzungen oder zu Sach-
schäden führen kann.
Abbildungen siehe Aus-
klappseiten!
Diese Betriebsanlei-
tung beschreibt die auf dem vorde-
ren Umschlag aufgeführten Mehr-
zwecksauger.
Die Abbildungen zeigen die maxi-
male Ausstattung, je nach Modell
gibt es Unterschiede in Ausstattung
und mitgeliefertem Zubehör.
Prüfen Sie beim Auspacken den Pa-
ckungsinhalt auf fehlendes Zubehör
oder Beschädigungen. Benachrichti-
gen Sie bei Transportschäden bitte Ih-
ren Händler.
im Lieferumfang enthalten
mögliches Zubehör
Abbildung
Zum Anschließen des Saugschlau-
ches beim Saugen.
Abbildung
Stellung I
: Saugen oder Blasen.
Stellung 0
: Gerät ist ausgeschaltet.
Abbildung
Stellung MAX
: Saugen oder Bla-
sen.
Stellung
MAX
: Saugen mit an-
geschlossenem Elektrowerkzeug
Leistungsregulierung: Bei Bedarf
beim Saugen, Blasen oder beim Ar-
beiten mit einem Elektrowerkzeug
Saugleistung reduzieren.
Stellung 0
: Gerät ausgeschaltet.
Elektrowerkzeug ist mit Spannung
versorgt.
Symbole in der
Betriebsanleitung
Gerätebeschreibung
Saugschlauchanschluss
Geräteschalter (EIN/AUS)
(ohne eingebaute Steckdose)
Geräteschalter (EIN/AUS)
(mit eingebauter Steckdose)
9
DE
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
– 5 Sehr geehrter Kunde, Lesen Sie vor der ersten Be-nutzung Ihres Gerätes diese Originalbetriebsanleitung, handeln Sie danach und bewahren Sie diese für späteren Gebrauch oder für Nachbe-sitzer auf. Das Gerät ist gemäß der in dieser Be-triebsanleitung aufgeführten Beschrei-bungen und Sicherheitshin...
– 6 Eine Auswahl der am häufigsten benö-tigten Ersatzteile finden Sie am Ende der Betriebsanleitung.Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie bei ihrem Händler oder bei ihrer KÄR-CHER-Niederlassung. – Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen mit eingeschränkten physi- schen, sensorischen ode...
– 7 WARNUNG Bestimmte Stoffe können durch die Verwirbelung mit der Saug- luft explosive Dämpfe oder Ge- mische bilden! Nachfolgende Stoffe niemals aufsaugen: – Explosive oder brennbare Gase, Flüssigkeiten und Stäube (reaktive Stäube) – Reaktive Metall-Stäube (z.B. Aluminium, Magnesium, Zink) in Ve...
Weitere Modelle Bau-Staubsauger Karcher
-
Karcher 9.611-730.0
-
Karcher AD 4 PREMIUM
-
Karcher NT 30/1 Ap L (1.148-221.0)
-
Karcher S 6 Twin (1.766-460.0)
-
Karcher T 12/1
-
Karcher T 12/1 EU
-
Karcher T 15/1 Hepa (1.355-235.0)
-
Karcher T 8/1 L (1.527-188.0)
-
Karcher WD (9.611-415.0)
-
Karcher WD 2 (9.611-411.0)