Karcher WD 4 - Bedienungsanleitung - Seite 8

Karcher WD 4
Anleitung wird geladen

– 8

Abbildung

Zum Abstellen der Bodendüse bei Ar-
beitsunterbrechungen.

Abbildung

Zum Öffnen nach außen ziehen, zum
Verriegeln nach innen drücken.

Abbildung

Diese Zubehöraufnahme ermöglicht die
Aufbewahrung von Saugrohren oder
sonstigem Zubehör.

Abbildung

Behälter umdrehen, Lenkrollen in die
Öffnungen am Behälterboden bis zum
Anschlag eindrücken.

Hinweis

: Zum Nasssaugen darf kein Filter-

beutel eingesetzt werden!
Abbildung

Empfehlung

: Zum Saugen von Fein-

staub den Filterbeutel einsetzen.

Vorsicht

Immer mit eingesetztem Flach-

faltenfilter arbeiten, sowohl beim

Nass- als auch beim Trocken-

saugen!

Abbildung

Saugschlauch in Anschluss am Gerät
eindrücken, er rastet ein.

Zum Entnehmen Raste mit Daumen
drücken und Saugschlauch herauszie-
hen.

Hinweis:

Zubehöre, wie z. B. Saugbürsten

(optional), können direkt auf das Verbin-
dungsstück aufgesteckt und somit mit dem
Saugschlauch verbunden werden.
Für bequemes Arbeiten auch auf engen
Räumen.
Der abnehmbare Handgriff kann bei Bedarf
zwischen Zubehör und Saugschlauch an-
gebracht werden.
Siehe Position 13.

Empfehlung:

Zum Bodensaugen Hand-

griff auf Saugschlauch stecken.

Abbildung

Handgriff mit Saugschlauch verbinden,
bis er einrastet.

Abbildung

Zur Abnahme des Handgriffes von
Saugschlauch, Raste mit Daumen drü-
cken und Handgriff abziehen.

Hinweis:

Durch die Abnahme des Hand-

griffes können Zubehöre auch direkt auf
den Saugschlauch gesteckt werden.
Siehe Position 12.

Empfehlung:

Zum Bodensaugen Hand-

griff auf Saugschlauch stecken.

Abbildung

Beide Saugrohre zusammenstecken
und mit Handgriff verbinden.

Zum Bodensaugen von trockenem
Schmutz, Einsatz mit zwei Bürstenstrei-
fen in die Bodendüse einklipsen.

Zum Bodensaugen von Wasser, Ein-
satz mit zwei Gummilippen in die Bo-
dendüse einklipsen.

Parkposition

Behälterverschluss

Zubehöraufnahme Behälter

Lenkrolle

Filterbeutel

Flachfaltenfilter

(bereits im Gerät eingesetzt)

Saugschlauch mit Verbindungs-
stück

Abnehmbarer Handgriff

Saugrohre 2 x 0,5 m

Bodendüse

(mit Einsätzen)

8

DE

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - Sicherheitshinweise

– 6 – Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen mit eingeschränkten physi- schen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrungen und/ oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Si- cherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erh...

Seite 7 - Stellung I; Symbole in der Betriebsanleitung; Gerätebeschreibung; Saugschlauchanschluss

– 7  Warnung Bestimmte Stoffe können durch die Verwirbelung mit der Saug- luft explosive Dämpfe oder Ge- mische bilden! Nachfolgende Stoffe niemals aufsaugen: – Explosive oder brennbare Gase, Flüssigkeiten und Stäube (reaktive Stäube) – Reaktive Metall-Stäube (z.B. Aluminium, Magnesium, Zink) in Ve...

Seite 9 - Empfehlung; Vorsicht; Fugendüse; Bedienung; Behälter entleeren

– 9  Für Kanten, Fugen, Heizkörper und schwer zugängige Bereiche. Vorsicht Immer mit eingesetztem Flach- faltenfilter arbeiten, sowohl beim Nass- als auch beim Trocken- saugen! Abbildung  Gerätekopf entriegeln und abnehmen.  Behälter umdrehen, Lenkrollen in die Öffnungen am Behälterboden bis zum ...

Weitere Modelle Bau-Staubsauger Karcher

Alle Karcher Bau-Staubsauger