Pflege und Wartung; Flachfaltenfilter reinigen; Hilfe bei Störungen; Nachlassende Saugleistung; Technische Daten - Karcher WD 4 - Bedienungsanleitung - Seite 10

Bau-Staubsauger Karcher WD 4 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 6 – Sicherheitshinweise
- Seite 7 – Stellung I; Symbole in der Betriebsanleitung; Gerätebeschreibung; Saugschlauchanschluss
- Seite 9 – Empfehlung; Vorsicht; Fugendüse; Bedienung; Behälter entleeren
- Seite 10 – Pflege und Wartung; Flachfaltenfilter reinigen; Hilfe bei Störungen; Nachlassende Saugleistung; Technische Daten
– 10
Gefahr
Vor allen Pflege– und Wartungs-
arbeiten das Gerät ausschalten
und den Netzstecker ziehen.
Reparaturarbeiten und Arbeiten
an elektrischen Bauteilen dürfen
nur vom autorisierten Kunden-
dienst durchgeführt werden.
몇
Warnung
Keine Scheuermittel, Glas- oder
Allzweckreiniger verwenden!
Gerät niemals in Wasser tau-
chen.
Gerät und Zubehörteile aus Kunststoff
mit einem handelsüblichen Kunst-
stoffreiniger pflegen.
Behälter und Zubehör bei Bedarf mit
Wasser ausspülen und vor der Weiter-
verwendung trocknen.
Empfehlung: Nach jeder Anwendung
Filterkassette reinigen.
Abbildung
Filterkassette entriegeln, herausklap-
pen und entnehmen, Schmutz aus der
Filterkassette über einem Mülleimer
ausleeren.
Zur Reinigung des eingesetzten Flach-
faltenfilters, Filterkassette gegen den
Rand des Mülleimers klopfen. Flachfal-
tenfilter muss dazu nicht aus der Filter-
kassette ausgebaut werden.
Bei Bedarf Flachfaltenfilter separat rei-
nigen.
Abbildung
Filterkassette entriegeln, herausklap-
pen und entnehmen.
Abbildung
Flachfaltenfilter aus der Filterkassette
herausnehmen und ausklopfen.
Bei Bedarf nur unter fließendem Was-
ser reinigen, nicht abreiben oder ab-
bürsten.
Vor dem Gebrauch vollständig trocknen
lassen.
Zum Schluss den trockenen Flachfal-
tenfilter wieder in das Gerät einbauen.
Filterkassette in das Gerät einsetzen.
Lässt die Saugleistung des Gerätes nach,
bitte folgende Punkte prüfen:
Zubehör, Saugschlauch oder Saugroh-
re sind verstopft, Verstopfung mit einem
Stock entfernen.
Abbildung
Filterbeutel ist voll: Neuen Filterbeutel
einsetzen.
Abbildung
Flachfaltenfilter ist verschmutzt: Filter-
kassette herausnehmen und Filter reini-
gen (siehe Kapitel „Flachfaltenfilter rei-
nigen“).
Beschädigten Flachfaltenfilter austau-
schen.
Technische Änderungen vorbehalten!
Pflege und Wartung
Flachfaltenfilter reinigen
Hilfe bei Störungen
Nachlassende Saugleistung
Technische Daten
Spannung
1~50/60 Hz
220 -
240
V
Leistung P
nenn
1000 W
Netzabsicherung (träge)
10 A
Behältervolumen
20 l
Wasseraufnahme mit
Handgriff
12 l
Wasseraufnahme mit Bo-
dendüse
10 l
Netzkabel
H05VV-F
2x0,75
Schalldruckpegel
(EN 60704-2-1)
72 dB(A)
Gewicht (ohne Zubehör)
MV 4
7,0 kg
Gewicht (ohne Zubehör)
MV 4 Premium
7,3 kg
10
DE
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
– 6 – Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen mit eingeschränkten physi- schen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrungen und/ oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Si- cherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erh...
– 7 Warnung Bestimmte Stoffe können durch die Verwirbelung mit der Saug- luft explosive Dämpfe oder Ge- mische bilden! Nachfolgende Stoffe niemals aufsaugen: – Explosive oder brennbare Gase, Flüssigkeiten und Stäube (reaktive Stäube) – Reaktive Metall-Stäube (z.B. Aluminium, Magnesium, Zink) in Ve...
– 9 Für Kanten, Fugen, Heizkörper und schwer zugängige Bereiche. Vorsicht Immer mit eingesetztem Flach- faltenfilter arbeiten, sowohl beim Nass- als auch beim Trocken- saugen! Abbildung Gerätekopf entriegeln und abnehmen. Behälter umdrehen, Lenkrollen in die Öffnungen am Behälterboden bis zum ...
Weitere Modelle Bau-Staubsauger Karcher
-
Karcher 9.611-730.0
-
Karcher AD 4 PREMIUM
-
Karcher NT 30/1 Ap L (1.148-221.0)
-
Karcher S 6 Twin (1.766-460.0)
-
Karcher T 12/1
-
Karcher T 12/1 EU
-
Karcher T 15/1 Hepa (1.355-235.0)
-
Karcher T 8/1 L (1.527-188.0)
-
Karcher WD (9.611-415.0)
-
Karcher WD 2 (9.611-411.0)