Pflege und Wartung; Hilfe bei Störungen - Karcher LMO 18-33 Battery - Bedienungsanleitung - Seite 14

Karcher LMO 18-33 Battery

Rasenmäher Karcher LMO 18-33 Battery – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

14

Deutsch

Pflege und Wartung

WARNUNG

Scharfes Messer

Schnittverletzungen
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das Gerät kippen oder
anheben.
Halten Sie alle Körperteile vom Messer fern.

Gerät reinigen

1. Den Akkupack entfernen (siehe Kapitel Akkupack

entfernen).

2. Nach jeder Nutzung die Oberfläche des Geräts mit

einem weichen, trockenen Lappen oder einer Bürs-

te reinigen.

Abbildung T

Vor längerer Lagerung das Messer reinigen.

3. Das Gerät zur Seite kippen.

Abbildung U

4. Das Messer und die Unterseite des Geräts mit einer

Bürste reinigen.

Abbildung V

Blockierungen entfernen

WARNUNG

Entfernen von Blockierungen

Schnittverletzungen durch scharfes Messer oder
scharfkantige Gegenstände
Tragen Sie Schutzhandschuhe, wenn Sie eine Blockie-
rung prüfen oder entfernen.

1. Das Gerät ausschalten und warten, bis das Messer

zum Stillstand gekommen ist.

2. Den Akkupack entfernen (siehe Kapitel Akkupack

entfernen).

3. Den Grasfangkorb entfernen und auf Blockierungen

prüfen. Gegebenenfalls Blockierungen entfernen.

4. Den Auswurfschacht auf Blockierungen prüfen. Ge-

gebenenfalls Blockierungen entfernen.

5. Das Gerät zur Seite kippen.

6. Die Unterseite des Geräts und das Messer auf Blo-

ckierungen prüfen. Blockierungen vorsichtig entfer-

nen, da sich das Messer während des Vorgangs

bewegen kann.

Messer ersetzen

1. Den Akkupack entfernen (siehe Kapitel Akkupack

entfernen).

2. Die Unterseite des Geräts reinigen (siehe Kapitel ).

3. Das Messer fixieren und die Schraube lösen.

Abbildung W

4. Das Messer entfernen und entsorgen.

Abbildung X

5. Das neue Messer in die Halterung einsetzen.

Abbildung Y

6. Das Messer fixieren und die Schraube anziehen.

Abbildung Z

Hilfe bei Störungen

Störungen haben oft einfache Ursachen, die Sie mit Hil-

fe der folgenden Übersicht selbst beheben können. Im

Zweifelsfall oder bei hier nicht genannten Störungen

wenden Sie sich bitte an den autorisierten Kunden-

dienst.

Das Gerät schaltet aus

Der Überlastschutz des Geräts hat ausgelöst.

1. Den Schalter EIN / AUS loslassen.

2. Den Startknopf und den Schalter EIN / AUS drü-

cken.

Der Überhitzungsschutz des Akkupacks hat ausgelöst.

1. Warten bis die Temperatur des Akkupacks im Nor-

malbereich liegt.

2. Falls das Gerät sich nicht einschalten lässt, den Ak-

kupack laden.

Technische Daten

Technische Änderungen vorbehalten.

Garantie

In jedem Land gelten die von unserer zuständigen Ver-

triebsgesellschaft herausgegebenen Garantiebedin-

gungen. Etwaige Störungen an Ihrem Gerät beseitigen

wir innerhalb der Garantiefrist kostenlos, sofern ein Ma-

terial- oder Herstellungsfehler die Ursache sein sollte.

Im Garantiefall wenden Sie sich bitte mit Kaufbeleg an

Ihren Händler oder die nächste autorisierte Kunden-

dienststelle.

(Adresse siehe Rückseite)

Leistungsdaten Gerät

Nennspannung

V

18

Schnittbreite

cm

33

Schnitthöhe

mm

35-65

Volumen Grasfangkorb

l

35

Leerlaufdrehzahl

1/min

4000 ±

10%

Ermittelte Werte gemäß EN 60335-2-77

Schalldruckpegel L

pA

dB(A)

77

Unsicherheit K

pA

dB(A)

3

Schallleistungspegel L

WA

+

Unsicherheit K

WA

dB(A)

95

Hand-Arm-Vibrationswert rechter

Handgriff

m/s

2

0,8

Hand-Arm-Vibrationswert linker

Handgriff

m/s

2

0,7

Unsicherheit K

m/s

2

1,5

Maße und Gewichte

Länge x Breite x Höhe

mm

1251 x

371 x

992

Gewicht (ohne Akkupack)

kg

10

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 7 - Deutsch; Inhalt; Sicherheitshinweise

Deutsch 7 Inhalt Sicherheitshinweise Lesen Sie vor der ers- ten Benutzung des Ge- räts diese Sicherheitshinweise, diese Originalbetriebsanleitung, die dem Akkupack beiliegenden Sicherheitshinweise und die bei- liegende Originalbetriebsanlei- tung Akkupack / Standardladegerät. Handeln Sie danach. Bew...

Seite 8 - VORSICHT; Arbeitsplatzsicherheit; GEFAHR

8 Deutsch ●  Beaufsichtigen Sie Kinder, um sicherzustellen, dass sie nicht mitdem Gerät spielen. ●  Verwenden Sie das Gerät ausschließlich mitdem in dieser Betriebsanleitungspezifizierten Akkupack. Beach-ten Sie bei der Verwendung vonakkubetriebenen Geräten diegrundsätzlichen Vorsichtsmaß-nahmen, u...

Seite 9 - WARNUNG; Sicherer Betrieb

Deutsch 9 몇 WARNUNG ●  Betreiben Sie das Gerät nicht in nassem Gras oder im Regen. ●  Verwenden Sie das Gerät nicht bei Blitzschlagge-fahr. ●  Mähen Sie immer im Ta- geslicht oder bei guter künstlicher Beleuchtung. ●  Halten Sie Kinder aus der Mähumgebung fern und unter Aufsicht eines Erwachse-ne...