Betrieb; Transport; Lagerung - Karcher LMO 18-33 Battery - Bedienungsanleitung - Seite 13

Karcher LMO 18-33 Battery

Rasenmäher Karcher LMO 18-33 Battery – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

Deutsch

13

Grasfangkorb montieren

Der Grasfangkorb wird verwendet, wenn der Gras-

schnitt zur Entsorgung gesammelt werden soll.

1. Die Klappe des Auswurfschachts öffnen.

Abbildung F

2. Den Mulchkeil entfernen.

3. Den Grasfangkorb am Auswurfschacht montieren.

Darauf achten, dass die Klappe des Auswurf-

schachts den Grasfangkorb verriegelt.

Abbildung G

Akkupack montieren

1. Die Akkuklappe öffnen.

Abbildung H

2. Den Akkupack in die Aufnahme des Geräts schie-

ben.

3. Den Sicherheitsschlüssel einstecken.

4. Die Akkuklappe schließen. Darauf achten, dass die

Akkuklappe eingerastet ist.

Betrieb

Allgemeine Hinweise zur Handhabung des

Rasenmähers

Die Laufzeit des Akkus hängt von mehreren Faktoren ab:

Vom Zustand, der Länge und der Dichte des Grases

Von der eingestellten Schnitthöhe

Maximale Flächenleistung, abhängig von der Grasbe-

schaffenheit mit einem 5 Ah Akkupack: ca. 250 m

2

.

Das Resultat des Mähvorgangs kann wie folgt optimiert

werden:

Höchstens ein Drittel der Grashöhe abschneiden.

Beim Mähen von hohem Gras die Geschwindigkeit

reduzieren, mit der das Gerät geschoben wird.

Hinweis

Mähen Sie kein nasses Gras. Nasses Gras klebt an der
Unterseite des Rasenmähers und verhindert das ord-
nungsgemäße Sammeln im Grasfangkorb oder den
Auswurf des Schnittguts.

Rasen mähen

WARNUNG

Anheben oder Kippen des Rasenmähers während
des Betriebs

Schnittverletzungen
Das Messer des Akku-Rasenmähers dreht sich unge-
fähr parallel zum Boden, über den es sich bewegt. Ach-
ten Sie darauf, dass alle vier Räder beim Mähen den
Boden berühren.

1. Den Grasfangkorb oder den Mulchkeil montieren

(siehe Kapitel Inbetriebnahme).

2. Mit dem Hebel Schnitthöhenverstellung die Schnitt-

höhe einstellen.

Abbildung I

Die Schnitthöhe richtet sich nach dem Zustand, der

Länge und der Dichte des Grases (siehe Kapitel All-

gemeine Hinweise zur Handhabung des Rasenmä-

hers).

Abbildung J

3. Den Startknopf und den Schalter EIN / AUS drü-

cken.

Abbildung K

Das Gerät startet.

4. Den Startknopf loslassen und den Schalter EIN /

AUS gedrückt lassen.

Bei Verwendung des Grasfangkorbs diesen regelmäßig

leeren, da sonst der Auswurfschacht durch Grasschnitt

verstopfen kann (siehe Kapitel Grasfangkorb leeren).

Randbereich mähen

Mit dem Gerät lässt sich auch der Randbereich, z. B.

entlang einer Mauer mähen.

1. Den Rasenmäher dicht an der Mauer entlang schie-

ben.

Abbildung L

Der seitliche Einzug sorgt dafür, dass das Gras in den

Schnittbereich gezogen wird.

Abbildung M

Betrieb beenden

1. Den Schalter EIN / AUS loslassen.

Abbildung N

Der Motor stoppt.

Akkupack entfernen

1. Die Akkuklappe öffnen.

Abbildung O

2. Den Sicherheitsschlüssel entfernen.

3. Die Entriegelung Akkupack drücken.

4. Den Akkupack entfernen.

5. Die Akkuklappe schließen.

Grasfangkorb leeren

Wenn der Grasfangkorb voll ist, schließt sich die Klappe

von der Füllstandsanzeige des Grasfangkorbs. In dem

Fall den Grasfangkorb leeren.

1. Die Klappe des Auswurfschachts anheben.

Abbildung P

2. Den Grasfangkorb entfernen.

Beim Entfernen des Grasfangkorbs darauf achten,

dass das Motorkontrollkabel in der Kabelhalterung

bleibt.

3. Den Grasfangkorb leeren.

Transport

WARNUNG

Scharfes Messer

Schnittverletzungen
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das Gerät kippen oder
anheben.
Halten Sie alle Körperteile vom Messer fern.

1. Das Gerät ausschalten (siehe Kapitel Betrieb been-

den).

2. Sicherstellen, dass das Messer sich nicht mehr

dreht.

3. Das Gerät abkühlen lassen.

4. Den Sicherheitsschlüssel entfernen (siehe Kapitel

Akkupack entfernen).

5. Den Akkupack entfernen.

6. Beim Transport in Fahrzeugen, das Gerät gegen

Rutschen und Kippen sichern.

Lagerung

Vor jeder Lagerung das Gerät reinigen (siehe Kapitel ).

1. Die Schnellverriegelungsschrauben lösen und den

Griff einklappen.

Abbildung Q

2. Den Griff entfernen.

Abbildung R

3. Den Grasfangkorb auf den Griff und das Gerät set-

zen.

Abbildung S

4. Das Gerät an einem trockenen und gut belüfteten

Ort lagern. Von korrodierend wirkenden Stoffen wie

Gartenchemikalien und Enteisungssalzen fernhal-

ten. Das Gerät nicht im Freien lagern.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 7 - Deutsch; Inhalt; Sicherheitshinweise

Deutsch 7 Inhalt Sicherheitshinweise Lesen Sie vor der ers- ten Benutzung des Ge- räts diese Sicherheitshinweise, diese Originalbetriebsanleitung, die dem Akkupack beiliegenden Sicherheitshinweise und die bei- liegende Originalbetriebsanlei- tung Akkupack / Standardladegerät. Handeln Sie danach. Bew...

Seite 8 - VORSICHT; Arbeitsplatzsicherheit; GEFAHR

8 Deutsch ●  Beaufsichtigen Sie Kinder, um sicherzustellen, dass sie nicht mitdem Gerät spielen. ●  Verwenden Sie das Gerät ausschließlich mitdem in dieser Betriebsanleitungspezifizierten Akkupack. Beach-ten Sie bei der Verwendung vonakkubetriebenen Geräten diegrundsätzlichen Vorsichtsmaß-nahmen, u...

Seite 9 - WARNUNG; Sicherer Betrieb

Deutsch 9 몇 WARNUNG ●  Betreiben Sie das Gerät nicht in nassem Gras oder im Regen. ●  Verwenden Sie das Gerät nicht bei Blitzschlagge-fahr. ●  Mähen Sie immer im Ta- geslicht oder bei guter künstlicher Beleuchtung. ●  Halten Sie Kinder aus der Mähumgebung fern und unter Aufsicht eines Erwachse-ne...