Gerätebeschreibung; Räder montieren - Karcher K 5 Football Edition 1.180-680.0 - Bedienungsanleitung - Seite 6

Karcher K 5 Football Edition 1.180-680.0

Hochdruckreiniger Karcher K 5 Football Edition 1.180-680.0 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

– 6

Der Lieferumfang des Gerätes (Modell abhängig) wird
auf der Verpackung abgebildet. Diese Betriebsanlei-
tung beschreibt alle möglichen Optionen.

Abbildungen siehe Seite 2

1

Kupplung für Wasseranschluss

2

Schnellkupplung für Hochdruckschlauch

3

Aufbewahrung für Hochdruckpistole

4

Wasseranschluss mit eingebautem Sieb

5

Geräteschalter „0/OFF“ / „I/ON“

6

Dosierregler für Reinigungsmittel

7

Aufbewahrung für Hochdruckpistole

8

Transportgriff

9

Aufbewahrung Plug 'n' Clean Reinigungsmittelfla-
sche mit Anschluss für Reinigungsmittel

10 Plug 'n' Clean Reinigungsmittelflasche mit Ver-

schlussdeckel

11 Aufbewahrung für Hochdruckschlauch
12 Aufbewahrungshaken für Netzanschlussleitung
13 Aufbewahrung für Strahlrohr
14 Netzanschlussleitung mit Netzstecker
15 Transportrad mit Radkappe
16 Handspritzpistole
17 Verriegelung Hochdruckpistole
18 Taste zum Trennen des Hochdruckschlauches von

der Handspritzpistole

19 Hochdruckschlauch
20 Strahlrohr mit Dreckfräser

Für hartnäckige Verschmutzungen.

21 Strahlrohr mit Druckregulierung (Vario Power)

Für die gängigsten Reinigungsaufgaben.
Der Arbeitsdruck lässt sich stufenlos von „SOFT“
bis „HARD“ erhöhen. Zum Verstellen des Arbeits-
drucks, Hebel der Hochdruckpistole loslassen und
Strahlrohr auf gewünschte Stellung drehen.
Zum Arbeiten mit Reinigungsmittel geeignet.

Dem Gerät lose beigelegte Teile vor Inbetriebnahme
montieren.

Abbildungen siehe Ausklappseiten!

Abbildung

Räder in Aufnahme drücken, mit Blende sichern.
Dabei Ausrichtung des Stopfens beachten.

Abbildung

Unteren Halter in Aussparungen setzen und nach
vorne schieben, er rastet hörbar ein.

Oberen Halter ansetzen und bis Anschlag nach un-
ten drücken.

Benötigt werden die zwei mitgelieferten Schrauben und
ein Kreuzschlitz-Schraubendreher PH 2.
Abbildung

Transportgriff in Führung einschieben und mit
2 Schrauben sichern.

Benötigt werden die zwei mitgelieferten Schrauben und
ein Kreuzschlitz-Schraubendreher PH 2.
Abbildung

Beide Reinigungsmittelschläuche auf Anschlüsse
stecken.

Abbildung

Dosierregler aufsetzen und mit zwei Schrauben
befestigen.

Hinweis

: Bei der Montage unbedingt darauf ach-

ten, dass sich die Laschen vom Dosierregler in den
vorgesehenen Aussparungen am Gehäuse fixie-
ren.

Gerätebeschreibung

* Optional

22 Waschbürste

Zum Arbeiten mit Reinigungsmittel geeignet.

23 Rotierende Waschbürste

Besonders geeignet für die Autoreinigung.

24 Schaumdüse mit Reinigungsmittelbehälter

Reinigungsmittel wird aus dem Behälter angesaugt
und es entsteht ein kraftvoller Reinigungsmittel-
schaum.

** Zusätzlich erforderlich

25 Gewebeverstärkter Wasserschlauch mit handels-

üblicher Kupplung

– Durchmesser mindestens 1/2 Zoll (13 mm)
– Länge mindestens 7,5 m

Montage

Räder montieren

Aufbewahrung für Hochdruckpistole

montieren

Transportgriff montieren

Dosierregler für Reinigungsmittel montieren

6

DE

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 5 - Inhaltsverzeichnis; Symbole auf dem Gerät; Geräteschalter; Bestimmungsgemäße Verwendung

– 5 Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH) Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen finden Sie unter: www.kaercher.de/REACH Lesen Sie vor der ersten Benutzung Ihres Gerätes diese Originalbetriebsanleitung und die beiliegenden Sicherheitshinweise. Handeln Sie danach. Bewahren Sie beide Hefte für späteren...

Seite 6 - Gerätebeschreibung; Räder montieren

– 6 Der Lieferumfang des Gerätes (Modell abhängig) wird auf der Verpackung abgebildet. Diese Betriebsanlei-tung beschreibt alle möglichen Optionen. Abbildungen siehe Seite 2 1 Kupplung für Wasseranschluss 2 Schnellkupplung für Hochdruckschlauch 3 Aufbewahrung für Hochdruckpistole 4 Wasseranschluss m...

Seite 7 - Inbetriebnahme; Wasserversorgung; Betrieb; Betrieb mit Hochdruck

– 7  Gerät auf eine ebene Fläche stellen. Abbildung  Hochdruckschlauch in Hochdruckpistole stecken, bis dieser hörbar einrastet. Hinweis: Auf richtige Ausrichtung des Anschluss- nippels achten.Sichere Verbindung durch Ziehen am Hochdruck-schlauch prüfen. Abbildung  Hochdruckschlauch in Schnellkup...

Weitere Modelle Hochdruckreiniger Karcher

Alle Karcher Hochdruckreiniger