Optionales Zubehör; Inbetriebnahme; Strahlrohr mit Dreckfräser; Arbeiten mit Reinigungsmittel - Karcher K 5 200 CR Silver - Bedienungsanleitung - Seite 7
![Karcher K 5 200 CR Silver](https://cdn.manualsarea.com/instructions-2/56569/webp/1.webp)
Hochdruckreiniger Karcher K 5 200 CR Silver – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 3 – Deutsch; Inhalt; Bestimmungsgemäße Verwendung
- Seite 4 – Sicherheitshinweise
- Seite 5 – Sicherheitseinrichtungen; Geräteschalter; Voraussetzungen für die; Bedienung; Lieferumfang; Sonderzubehör
- Seite 6 – Gerätebeschreibung; Wasserversorgung aus Wasserleitung
- Seite 7 – Optionales Zubehör; Inbetriebnahme; Strahlrohr mit Dreckfräser; Arbeiten mit Reinigungsmittel
- Seite 8 – Empfohlene Reinigungsmethode; Transport
- Seite 9 – Pflege und Wartung; Pflege; Hilfe bei Störungen; Gerät läuft nicht
- Seite 10 – Technische Daten; EG-Konformitätserklärung
– 7
Hochdruckschlauch vom Hochdruckan-
schluss des Gerätes trennen.
Gerät einschalten „I/ON“ und warten
(max. 2 Minuten), bis Wasser blasenfrei
am Hochdruckanschluss austritt.
Gerät ausschalten „0/OFF“.
Vorsicht
Trockenlauf von mehr als 2 Minuten führt
zu Beschädigungen an der Hochdruck-
pumpe. Baut das Gerät innerhalb von 2 Mi-
nuten keinen Druck auf, Gerät abschalten
und gemäß Hinweisen im Kapitel „Hilfe bei
Störungen“ verfahren.
Abbildung
Hochdruckschlauch fest in Schnell-
kupplung am Gerät stecken, er rastet
hörbar ein.
Hinweis:
Auf richtige Ausrichtung des
Anschlussnippels achten.
Sichere Verbindung durch Ziehen am
Hochdruckschlauch prüfen.
Abbildung
Strahlrohr in Handspritzpistole einste-
cken und durch 90° Drehung fixieren.
Wasserhahn vollständig öffnen.
Netzstecker in Steckdose stecken.
Gerät einschalten „I/ON“.
Vorsicht
Beschädigungsgefahr! Gerät darf nur in
liegender Position (horizontal) betrie-
ben werden.
몇
Gefahr
Durch den austretenden Wasserstrahl an
der Hochdruckdüse wirkt eine Rückstoß-
kraft auf die Handspritzpistole. Für siche-
ren Stand sorgen, Handspritzpistole und
Strahlrohr gut festhalten.
Abbildung
Hebel der Handspritzpistole entsper-
ren.
Hebel ziehen, das Gerät schaltet ein.
Hinweis:
Wird der Hebel wieder losge-
lassen, schaltet das Gerät wieder ab.
Der Hochdruck im System bleibt erhal-
ten.
Für die gängigsten Reinigungsaufgaben.
Der Arbeitsdruck ist stufenlos zwischen
„Min“ und „Max“ regelbar.
Hebel der Handspritzpistole loslassen.
Strahlrohr auf die gewünschte Stellung
drehen.
Für hartnäckige Verschmutzungen.
Vorsicht
Autoreifen, Lack oder empfindlichen Ober-
flächen wie Holz nicht mit dem Dreckfräser
reinigen, Gefahr der Beschädigung.
Nicht zum Arbeiten mit Reinigungsmittel
geeignet.
Optionales Zubehör
Reinigungsmittel wird aus dem Behälter
angesaugt und es entsteht ein kraftvoller
Reinigungsmittelschaum.
Reinigungsmittellösung in Reinigungs-
mittelbehälter der Schaumdüse füllen
(Dosierungsangabe auf Gebinde der
Reinigungsmittel beachten).
Schaumdüse mit dem Reinigungsmit-
telbehälter verbinden.
Schaumdüse in Handspritzpistole ein-
stecken und durch 90° Drehung fixieren.
Hinweis:
Dadurch wird bei Betrieb die
Reinigungsmittellösung dem Wasser-
strahl zugemischt.
Zum Arbeiten mit Reinigungsmittel geeignet.
Verwenden Sie zur jeweiligen Reinigungs-
aufgabe ausschließlich KÄRCHER Reini-
gungs- und Pflegemittel, da diese speziell
für die Verwendung mit Ihrem Gerät entwi-
ckelt wurden. Die Verwendung von anderen
Reinigungs- und Pflegemitteln kann zu
schnellerem Verschleiß und dem Erlöschen
der Garantieansprüche führen. Bitte infor-
mieren Sie sich im Fachhandel oder fordern
Sie direkt bei KÄRCHER Informationen an.
Abbildung
Saugschlauch für Reinigungsmittel in
gewünschter Länge aus dem Gehäuse
Inbetriebnahme
Betrieb
Strahlrohr mit Druckregulierung
(Vario Power)
Strahlrohr mit Dreckfräser
Schaumdüse
Waschbürste
Arbeiten mit Reinigungsmittel
7
DE
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Deutsch – 3 Sehr geehrter Kunde, Lesen Sie vor der ersten Benut-zung Ihres Gerätes diese Origi- nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach und bewahren Sie diese für späteren Ge-brauch oder für Nachbesitzer auf. Verwenden Sie diesen Hochdruckreiniger ausschließlich für den Privathaushalt: – zum Reinig...
– 4 Gefahr Netzstecker und Steckdose niemals mit feuchten Händen anfassen. Das Gerät nicht in Betrieb setzen, wenn die Netzanschlussleitung oder wichtige Teile des Gerätes, z.B. Hochdruck-schlauch, Handspritzpistole oder Sicher-heitseinrichtungen beschädigt sind. Netzanschlussleitung mit Net...
– 5 tigen und beim Arbeiten mit dem Gerät auf Personen im Umfeld zu achten. Das Gerät nicht verwenden, wenn sich andere Personen in Reichweite befinden, es sei denn, sie tragen Schutzkleidung. Zum Schutz vor zurückspritzendem Wasser oder Schmutz geeignete Schutzkleidung und Schutzbrille tragen. ...
Weitere Modelle Hochdruckreiniger Karcher
-
Karcher 1.174-909.0
-
Karcher 1.324-608.0
-
Karcher 1.328-010.0
-
Karcher 1.630-757.0
-
Karcher 1-317-144-0
-
Karcher 1-324-616-0
-
Karcher AP 100 50 M
-
Karcher CB 1 23 comfort
-
Karcher CB 1 23 Eco
-
Karcher CB 1 25