Empfohlene Reinigungsmethode; Transport - Karcher K 2 199 - Bedienungsanleitung - Seite 7

Karcher K 2 199

Hochdruckreiniger Karcher K 2 199 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

– 7

dung mit Ihrem Gerät entwickelt wurden. Die
Verwendung von anderen Reinigungs- und Pfle-
gemitteln kann zu schnellerem Verschleiß und
dem Erlöschen der Garantieansprüche führen.
Bitte informieren Sie sich im Fachhandel oder
fordern Sie direkt bei KÄRCHER Informationen
an.

Saugschlauch für Reinigungsmittel in ge-
wünschter Länge aus dem Gehäuse ziehen.

Saugschlauch für Reinigungsmittel in einen
Behälter mit Reinigungsmittellösung hän-
gen.

Strahlrohr von der Handspritzpistole tren-
nen. Nur mit der Handspritzpistole arbeiten.

Hinweis:

Dadurch wird bei Betrieb die Reini-

gungsmittellösung dem Wasserstrahl zuge-
mischt.

Reinigungsmittel sparsam auf die trockene
Oberfläche sprühen und einwirken (nicht
trocknen) lassen.

Gelösten Schmutz mit Hochdruckstrahl ab-
spülen.

Hebel der Handspritzpistole loslassen.

Abbildung
Hebel der Handspritzpistole verriegeln.

Bei längeren Arbeitspausen (über 5 Minu-
ten) zusätzlich das Gerät ausschalten „0/
OFF“.

Handspritzpistole in Aufbewahrung für
Handspritzpistole stecken.

Vorsicht

Den Hochdruckschlauch nur von der Handspritz-
pistole oder dem Gerät trennen, wenn kein
Druck im System vorhanden ist.

Nach Arbeiten mit Reinigungsmittel: Gerät
etwa 1 Minute zum klarspülen betreiben.

Hebel der Handspritzpistole loslassen.

Gerät ausschalten „0/OFF“.

Wasserhahn schließen.

Hebel der Handspritzpistole drücken, um
den noch vorhandenen Druck im System ab-
zubauen.

Abbildung
Hebel der Handspritzpistole verriegeln.

Gerät von der Wasserversorgung trennen.

Netzstecker ziehen.

Vorsicht

Um Unfälle oder Verletzungen zu vermeiden
beim Transport das Gewicht des Gerätes beach-
ten (siehe technische Daten).

Gerät am Tragegriff hochheben und tragen.

Gerät gegen Verrutschen und Kippen si-
chern.

Vorsicht

Um Unfälle oder Verletzungen zu vermeiden bei
der Auswahl des Lagerortes das Gewicht des
Gerätes beachten (siehe technische Daten).

Vor längerer Lagerung, z.B. im Winter zusätzlich
die Hinweise im Kapitel Pflege beachten.

Gerät auf einer ebenen Fläche abstellen.

Strahlrohr in die Aufbewahrung für Strahl-
rohr einrasten.

Handspritzpistole in Aufbewahrung für
Handspritzpistole stecken.

Netzanschlussleitung, Hochdruckschlauch
und Zubehör am Gerät verstauen.

Vorsicht

Gerät und Zubehör vor Frost schützen.

Das Gerät und das Zubehör werden von Frost
zerstört, wenn sie nicht vollständig von Wasser
entleert sind. Um Schäden zu vermeiden:

Gerät vollständig von Wasser entleeren: Ge-
rät ohne angeschlossenen Hochdruck-
schlauch und ohne angeschlossene
Wasserversorgung einschalten (max. 1 min)
und warten, bis kein Wasser mehr am Hoch-
druckanschluss austritt. Gerät ausschalten.

Gerät mit komplettem Zubehör in einem
frostsicheren Raum aufbewahren.

Empfohlene Reinigungsmethode

Betrieb unterbrechen

Betrieb beenden

Transport

Transport von Hand

Transport in Fahrzeugen

Lagerung

Gerät aufbewahren

Frostschutz

7

DE

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - Inhaltsverzeichnis; Bestimmungsgemäße Verwendung; Sicherheitshinweise

– 3 Sehr geehrter Kunde, Lesen Sie vor der ersten Benutzung Ihres Gerätes diese Originalbe- triebsanleitung, handeln Sie danach und bewah-ren Sie diese für späteren Gebrauch oder für Nachbesitzer auf. Verwenden Sie diesen Hochdruckreiniger aus-schließlich für den Privathaushalt:– zum Reinigen von Ma...

Seite 5 - Bedienung

– 5  Reinigungsarbeiten, bei denen ölhaltiges Abwasser entsteht z.B. Motorenwäsche, Un-terbodenwäsche dürfen nur an Waschplät-zen mit Ölabscheider durchgeführt werden. Vorsicht Sicherheitseinrichtungen dienen dem Schutz des Benutzers und dürfen nicht verändert oder umgangen werden. Der Geräteschalt...

Seite 6 - Wasserversorgung

– 6 Abbildung  Hochdruckschlauch in Handspritzpistole ste-cken.  Klammer eindrücken, bis sie einrastet. Si-chere Verbindung durch Ziehen am Hoch-druckschlauch prüfen. Optional Abbildung  Zubehörnetz in die in der Abbildung gezeig-ten Haken einhängen. Gemäß gültiger Vorschriften darf das Gerät nie...

Weitere Modelle Hochdruckreiniger Karcher

Alle Karcher Hochdruckreiniger