Karcher HDS 698 C ECO *EU 1.173-602 - Bedienungsanleitung - Seite 17

Karcher HDS 698 C ECO *EU 1.173-602

Hochdruckreiniger Karcher HDS 698 C ECO *EU 1.173-602 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

– 11

Reinigungsmittel-Behälter ist leer.

Auffüllen.

Heizschlange verkalkt/verrußt bzw. Ab-
gastemperatur zu hoch

Geräteschalter auf „0“ stellen.

Gerät abkühlen lassen.

Geräteschalter auf „I“ stellen.

Keine Netzspannung

Netzanschluss/Zuleitung prüfen.

Luft im System

Pumpe entlüften:

Reinigungsmittel-Dosierventil auf „0“
stellen.

Bei geöffneter Handspritzpistole Gerät
mit Geräteschalter mehrfach ein- und
ausschalten.

Bei geöffneter Handspritzpistole Regu-
lierspindel (Bild 6) auf- und zudrehen
(nicht HDS 551 C Eco).

Hinweis:

Durch Demontieren des Hoch-

druckschlauchs vom Hochdruckanschluss
wird der Entlüftungsvorgang beschleunigt.

Falls Reinigungsmitteltank leer, auffül-
len.

Anschlüsse und Leitungen prüfen.

Druck ist auf MIN eingestellt

Druck auf MAX stellen.

Sieb im Wasseranschluss verschmutzt

Sieb reinigen.

Wasserzulaufmenge zu gering

Wasserzulaufmenge prüfen (siehe
Technische Daten).

Pumpe undicht

Hinweis:

Zulässig sind 3 Tropfen/Minute.

Bei stärkerer Undichtigkeit Gerät durch
Kundendienst prüfen lassen.

Leckage im Hochdrucksystem

Hochdrucksystem und Anschlüsse auf
Dichtigkeit prüfen.

Gerät bei geöffnetem Reinigungsmittel-
Dosierventil und geschlossenem Was-
serzulauf laufen lassen, bis der
Schwimmerbehälter leergesaugt ist
und der Druck auf „0“ abfällt.

Wasserzulauf wieder öffnen.

Saugt die Pumpe immer noch kein Reini-
gungsmittel an, kann dies folgende Ursa-
chen haben:

Filter im Reinigungsmittel-Saug-
schlauch verschmutzt

Filter reinigen.

Rückschlagventil verklebt

Bild 11

Reinigungsmittelschlauch abziehen
und Rückschlagventil mit stumpfem
Gegenstand lösen.

Hochdruckdüse ist montiert

Hochdruckdüse durch mitgelieferte
Niederdruckdüse ersetzen oder Mehr-
fachdüse auf Stellung “CHEM“ um-
schalten.

Filter im Reinigungsmittel-Saug-
schlauch verschmutzt

Filter reinigen.

Kontrolllampe Reinigungsmittel

leuchtet

Nur HDS 558.../601.../698.../798...

Kontrolllampe Abgastemperaturbe-

grenzer leuchtet

Gerät läuft nicht

Gerät baut keinen Druck auf

Gerät leckt, Wasser tropft unten aus

Gerät

Gerät schaltet bei geschlossener

Handspritzpistole laufend ein und

aus

Gerät saugt kein Reinigungsmittel

an

Nur HDS 558.../601.../698.../798...

Nur HDS 551 C Eco

16

DE

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 7 - Deutsch; Inhaltsverzeichnis; Umweltschutz

Deutsch – 1 Lesen Sie vor der ersten Benut-zung Ihres Gerätes diese Origi- nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach und bewahren Sie diese für späteren Ge-brauch oder für Nachbesitzer auf. – Vor erster Inbetriebnahme Sicherheits-hinweise Nr. 5.951-949 unbedingt le-sen! – Bei Transportschaden sofort ...

Seite 8 - Übersicht; Geräteelemente; Symbole auf dem Gerät

– 2 Bild 1 1 Gerätehaube2 Halterung für Strahlrohr3 Einfüllöffnung für Flüssigenthärter (unter der Gerätehaube)(nicht HDS 551 C Eco) 4 Ölstandsanzeige5 Manometer6 Reinigungsmittel-Dosierventil und Ein- füllöffnung für Reinigungsmittel 7 Wasseranschluss mit Sieb8 Hochdruckschlauch9 Lenkrolle mit Fest...

Seite 10 - Inbetriebnahme; Gerätehaube öffnen/schließen

– 4 몇 Warnung Verletzungsgefahr! Gerät, Zuleitungen, Hochdruckschlauch und Anschlüsse müs-sen in einwandfreiem Zustand sein. Falls der Zustand nicht einwandfrei ist, darf das Gerät nicht benutzt werden.  Feststellbremse arretieren.  Haubenverschluss mit Schraubendre-her oder Geldmünze nach unten d...

Weitere Modelle Hochdruckreiniger Karcher

Alle Karcher Hochdruckreiniger