Inbetriebnahme; Gerätehaube öffnen/schließen - Karcher HDS 698 C ECO *EU 1.173-602 - Bedienungsanleitung - Seite 10

Hochdruckreiniger Karcher HDS 698 C ECO *EU 1.173-602 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 7 – Deutsch; Inhaltsverzeichnis; Umweltschutz
- Seite 8 – Übersicht; Geräteelemente; Symbole auf dem Gerät
- Seite 10 – Inbetriebnahme; Gerätehaube öffnen/schließen
- Seite 11 – Gerät mit Schlauchtrommel
- Seite 12 – Bedienung
- Seite 13 – Dreckfräser; Betrieb mit Reinigungsmittel; Arbeiten mit der Hochdruckdüse; Betrieb mit Kaltwasser
- Seite 15 – Stilllegung; Wasser ablassen; Lagerung; Wartungsintervalle; Wöchentlich
- Seite 16 – Monatlich; Hilfe bei Störungen
- Seite 18 – Garantie
- Seite 19 – EG-Konformitätserklärung
- Seite 20 – Technische Daten
- Seite 25 – Wiederkehrende Prüfungen; Äußere Prüfung
– 4
몇
Warnung
Verletzungsgefahr! Gerät, Zuleitungen,
Hochdruckschlauch und Anschlüsse müs-
sen in einwandfreiem Zustand sein. Falls
der Zustand nicht einwandfrei ist, darf das
Gerät nicht benutzt werden.
Feststellbremse arretieren.
Haubenverschluss mit Schraubendre-
her oder Geldmünze nach unten drü-
cken und zum Öffnen entgegen dem
Uhrzeigersinn drehen. Zum Verschlie-
ßen im Uhrzeigersinn drehen.
Vorsicht
Bei milchigem Öl sofort Kärcher-Kunden-
dienst informieren.
Nähert sich der Ölstand der MIN-Mar-
kierung, Öl bis zur MAX-Markierung
auffüllen.
Öleinfüllstutzen verschließen.
Ölsorte und Füllmenge siehe Techni-
sche Daten.
Hinweis:
Ein Probegebinde Flüssigenthär-
ter ist im Lieferumfang enthalten.
–
Der Flüssigenthärter verhindert die Ver-
kalkung der Heizschlange beim Betrieb
mit kalkhaltigem Leitungswasser. Er
wird dem Zulauf im Wasserkasten tröpf-
chenweise zudosiert.
–
Die Dosierung ist werkseitig auf mittlere
Wasserhärte eingestellt.
–
Bei anderen Wasserhärten Kärcher-
Kundendienst anfordern und an örtliche
Gegebenheiten anpassen lassen.
Flüssigenthärter auffüllen.
Gefahr
Explosionsgefahr! Nur Dieselkraftstoff oder
leichtes Heizöl einfüllen. Ungeeignete
Brennstoffe, z. B. Benzin, dürfen nicht ver-
wendet werden.
Vorsicht
Gerät niemals mit leerem Brennstofftank
betreiben. Die Brennstoffpumpe wird sonst
zerstört.
Brennstoff auffüllen.
Tankverschluss schließen.
Übergelaufenen Brennstoff abwischen.
Vorsicht
Verletzungsgefahr!
–
Nur Kärcher-Produkte verwenden.
–
Keinesfalls Lösungsmittel (Benzin,
Azeton, Verdünner etc.) einfüllen.
–
Kontakt mit Augen und Haut vermeiden.
–
Sicherheits- und Handhabungshinwei-
se des Reinigungsmittel-Herstellers be-
achten.
Kärcher bietet ein individuelles Reini-
gungs- und Pflegemittelprogramm an.
Ihr Händler berät Sie gerne.
Reinigungsmittel auffüllen.
Bild 12
Strahlrohr mit Handspritzpistole verbin-
den.
Verschraubung des Strahlrohrs hand-
fest anziehen.
Hochdruckdüse in Überwurfmutter ein-
setzen.
Überwurfmutter montieren und fest an-
ziehen.
Gerät ohne Schlauchtrommel:
Hochdruckschlauch am Hochdruckan-
schluss des Gerätes montieren.
Gerät mit Schlauchtrommel:
Hochdruckschlauch mit Handspritzpis-
tole verbinden.
Inbetriebnahme
Gerätehaube öffnen/schließen
Ölstand prüfen
Flüssigenthärter auffüllen
Nur HDS 558.../601.../698.../798...
Brennstoff auffüllen
Reinigungsmittel auffüllen
Handspritzpistole, Strahlrohr, Düse
und Hochdruckschlauch montieren
9
DE
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Deutsch – 1 Lesen Sie vor der ersten Benut-zung Ihres Gerätes diese Origi- nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach und bewahren Sie diese für späteren Ge-brauch oder für Nachbesitzer auf. – Vor erster Inbetriebnahme Sicherheits-hinweise Nr. 5.951-949 unbedingt le-sen! – Bei Transportschaden sofort ...
– 2 Bild 1 1 Gerätehaube2 Halterung für Strahlrohr3 Einfüllöffnung für Flüssigenthärter (unter der Gerätehaube)(nicht HDS 551 C Eco) 4 Ölstandsanzeige5 Manometer6 Reinigungsmittel-Dosierventil und Ein- füllöffnung für Reinigungsmittel 7 Wasseranschluss mit Sieb8 Hochdruckschlauch9 Lenkrolle mit Fest...
– 4 몇 Warnung Verletzungsgefahr! Gerät, Zuleitungen, Hochdruckschlauch und Anschlüsse müs-sen in einwandfreiem Zustand sein. Falls der Zustand nicht einwandfrei ist, darf das Gerät nicht benutzt werden. Feststellbremse arretieren. Haubenverschluss mit Schraubendre-her oder Geldmünze nach unten d...
Weitere Modelle Hochdruckreiniger Karcher
-
Karcher 1.174-909.0
-
Karcher 1.324-608.0
-
Karcher 1.328-010.0
-
Karcher 1.630-757.0
-
Karcher 1-317-144-0
-
Karcher 1-324-616-0
-
Karcher AP 100 50 M
-
Karcher CB 1 23 comfort
-
Karcher CB 1 23 Eco
-
Karcher CB 1 25