Gerät mit Schlauchtrommel - Karcher HDS 558 CSX ECO 1.170-621 - Bedienungsanleitung - Seite 10

Karcher HDS 558 CSX ECO 1.170-621

Hochdruckreiniger Karcher HDS 558 CSX ECO 1.170-621 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

– 5

Mitgelieferte Handkurbel in Schlauch-
trommelwelle stecken.

Vor dem Abrollen des Hochdruck-
schlauchs müssen lockere Schlauch-
windungen gespannt werden: Drehen
der Handkurbel im Uhrzeigersinn (Pfeil-
richtung).

Vorsicht

Hochdruckschlauch immer vollständig ab-
rollen.

Anschlusswerte siehe Technische Daten.

Zulaufschlauch (Mindestlänge 7,5 m,
Mindestdurchmesser 3/4“) am Wasser-
anschluss des Gerätes und am Was-
serzulauf (zum Beispiel Wasserhahn)
anschließen.

Hinweis:

Der Zulaufschlauch ist nicht im

Lieferumfang enthalten.

Wenn Sie Wasser aus einem externen Be-
hälter ansaugen möchten, ist folgender
Umbau erforderlich:

Bild 3

Flüssigenthärterbehälter nach oben ab-
nehmen.

Oberen Zulaufschlauch zum Schwim-
merbehälter demontieren und zum
Pumpenkopf führen.

Bild 4

Wasseranschluss am Pumpenkopf lö-
sen und zur Seite drehen.

Zulaufschlauch am Pumpenkopf an-
schließen.

Saugschlauch (Durchmesser mindes-
tens 3/4“) mit Filter (Zubehör) am Was-
seranschluss anschließen.

Max. Saughöhe: 0,5 m

Bis die Pumpe Wasser angesaugt hat, soll-
ten Sie:

Druck-/Mengenregulierung auf MAX
drehen.

Dosierventil für Reinigungsmittel schlie-
ßen.

Gefahr

Saugen Sie niemals Wasser aus einem
Trinkwasserbehälter an. Saugen Sie nie-
mals lösungsmittelhaltige Flüssigkeiten wie
Lackverdünnung, Benzin, Öl oder ungefil-
tertes Wasser an. Die Dichtungen im Gerät
sind nicht lösungsmittelbeständig. Der
Sprühnebel von Lösungsmitteln ist hoch-
entzündlich, explosiv und giftig.

Anschlusswerte siehe Technische Da-
ten und Typenschild.

Der elektrische Anschluss muss von ei-
nem Elektroinstallateur ausgeführt wer-
den und IEC 60364-1 entsprechen.

Gefahr

Verletzungsgefahr durch elektrischen
Schlag.

Ungeeignete Verlängerungsleitungen
können gefährlich sein. Verwenden Sie
im Freien nur dafür zugelassene und
entsprechend gekennzeichnete Verlän-
gerungsleitungen mit ausreichendem
Leitungsquerschnitt.

Verlängerungsleitungen immer voll-
ständig abrollen.

Stecker und Kupplung einer verwende-
ten Verlängerungsleitung müssen was-
serdicht sein.

Vorsicht

Die maximal zulässige Netzimpedanz am
elektrischen Anschlusspunkt (siehe Tech-
nische Daten) darf nicht überschritten wer-
den. Bei Unklarheiten bezüglich der an
Ihrem Anschlusspunkt vorliegenden Netz-
impedanz setzen Sie sich bitte mit Ihrem
Energieversorgungsunternehmen in Ver-
bindung.

Montage Netzstecker:

Netzstecker durch Kärcher-Kunden-
dienst oder eine autorisierte Elektro-
Fachkraft montieren lassen.

Geräteschalter auf „0“ stellen.

Gerät mit Schlauchtrommel

Wasseranschluss

Wasser aus Behälter ansaugen

Nur HDS 558.../601.../698.../798...

Stromanschluss

Nur HDS 698.../798...

10

DE

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - Deutsch; Inhaltsverzeichnis; Umweltschutz

Deutsch – 1 Lesen Sie vor der ersten Benut-zung Ihres Gerätes diese Origi- nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach und bewahren Sie diese für späteren Ge-brauch oder für Nachbesitzer auf. – Vor erster Inbetriebnahme Sicherheits-hinweise Nr. 5.951-949 unbedingt le-sen! – Bei Transportschaden sofort ...

Seite 7 - Übersicht; Geräteelemente; Symbole auf dem Gerät

– 2 Bild 1 1 Gerätehaube2 Halterung für Strahlrohr3 Einfüllöffnung für Flüssigenthärter (unter der Gerätehaube)(nicht HDS 551 C Eco) 4 Ölstandsanzeige5 Manometer6 Reinigungsmittel-Dosierventil und Ein- füllöffnung für Reinigungsmittel 7 Wasseranschluss mit Sieb8 Hochdruckschlauch9 Lenkrolle mit Fest...

Seite 9 - Inbetriebnahme; Gerätehaube öffnen/schließen

– 4 몇 Warnung Verletzungsgefahr! Gerät, Zuleitungen, Hochdruckschlauch und Anschlüsse müs-sen in einwandfreiem Zustand sein. Falls der Zustand nicht einwandfrei ist, darf das Gerät nicht benutzt werden.  Feststellbremse arretieren.  Haubenverschluss mit Schraubendre-her oder Geldmünze nach unten d...

Weitere Modelle Hochdruckreiniger Karcher

Alle Karcher Hochdruckreiniger