Übersicht; Geräteelemente; Symbole auf dem Gerät - Karcher HDS 551 C Eco *EUR 1.169-601 - Bedienungsanleitung - Seite 7

Karcher HDS 551 C Eco *EUR 1.169-601

Hochdruckreiniger Karcher HDS 551 C Eco *EUR 1.169-601 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

– 2

Bild 1

1 Gerätehaube
2 Halterung für Strahlrohr
3 Einfüllöffnung für Flüssigenthärter

(unter der Gerätehaube)
(nicht HDS 551 C Eco)

4 Ölstandsanzeige
5 Manometer
6 Reinigungsmittel-Dosierventil und Ein-

füllöffnung für Reinigungsmittel

7 Wasseranschluss mit Sieb
8 Hochdruckschlauch
9 Lenkrolle mit Feststellbremse
10 Handspritzpistole
11 Druck-/Mengenregulierung an der

Handspritzpistole

12 Strahlrohr
13 Hochdruckdüse (Edelstahl)
14 Dampfdüse (Messing)
15 Elektrozuleitung
16 Handkurbel für Schlauchtrommel

(nur CSX)

17 Schlauchtrommel

(nur CSX)

18 Einfüllöffnung für Brennstoff
19 Typenschild
20 Ablagefach für Zubehör (z.B. Dampfdü-

se)
(unter der Gerätehaube)

21 Haubenverschluss
22 Hochdruckanschluss

Bild 2

1 Geräteschalter
2 Kontrolllampe Brennstoffmangel

(nicht HDS 551 C Eco)

3 Kontrolllampe Flüssigenthärter

(nicht HDS 551 C Eco)

4 Kontrolllampe Betriebsbereitschaft
5 Kontrolllampe Reinigungsmittel

(nicht HDS 551 C Eco)

6 Kontrolllampe Abgastemperaturbe-

grenzer

Hochdruckstrahlen können bei
unsachgemäßem Gebrauch ge-
fährlich sein. Der Strahl darf

nicht auf Personen, Tiere, aktive elektri-
sche Ausrüstung oder auf das Gerät selbst
gerichtet werden.

Gemäß gültiger Vorschriften darf
das Gerät nie ohne Systemtrenner
am Trinkwassernetz betrieben
werden. Es ist ein geeigneter Sys-
temtrenner der Fa. KÄRCHER oder alter-
nativ ein Systemtrenner gemäß EN 12729
Typ BA zu verwenden. Wasser, das durch
einen Systemtrenner geflossen ist, wird als
nicht trinkbar eingestuft.

Vorsicht

Systemtrenner immer an der Wasserver-
sorgung, niemals direkt am Gerät anschlie-
ßen!

Reinigen von: Maschinen, Fahrzeugen,
Bauwerken, Werkzeugen, Fassaden, Ter-
rassen, Gartengeräten, etc.

Gefahr

Verletzungsgefahr! Beim Einsatz an Tank-
stellen oder anderen Gefahrenbereichen
entsprechende Sicherheitsvorschriften be-
achten.

Übersicht

Geräteelemente

Bedienfeld

Symbole auf dem Gerät

Nur HDS 551 C Eco

Bestimmungsgemäße Ver-

wendung

Bitte mineralölhaltiges Abwasser nicht ins
Erdreich, Gewässer oder Kanalisation ge-
langen lassen. Motorenwäsche und Un-
terbodenwäsche deshalb bitte nur an
geeigneten Plätzen mit Ölabscheider
durchführen.

7

DE

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - Deutsch; Inhaltsverzeichnis; Umweltschutz

Deutsch – 1 Lesen Sie vor der ersten Benut-zung Ihres Gerätes diese Origi- nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach und bewahren Sie diese für späteren Ge-brauch oder für Nachbesitzer auf. – Vor erster Inbetriebnahme Sicherheits-hinweise Nr. 5.951-949 unbedingt le-sen! – Bei Transportschaden sofort ...

Seite 7 - Übersicht; Geräteelemente; Symbole auf dem Gerät

– 2 Bild 1 1 Gerätehaube2 Halterung für Strahlrohr3 Einfüllöffnung für Flüssigenthärter (unter der Gerätehaube)(nicht HDS 551 C Eco) 4 Ölstandsanzeige5 Manometer6 Reinigungsmittel-Dosierventil und Ein- füllöffnung für Reinigungsmittel 7 Wasseranschluss mit Sieb8 Hochdruckschlauch9 Lenkrolle mit Fest...

Seite 9 - Inbetriebnahme; Gerätehaube öffnen/schließen

– 4 몇 Warnung Verletzungsgefahr! Gerät, Zuleitungen, Hochdruckschlauch und Anschlüsse müs-sen in einwandfreiem Zustand sein. Falls der Zustand nicht einwandfrei ist, darf das Gerät nicht benutzt werden.  Feststellbremse arretieren.  Haubenverschluss mit Schraubendre-her oder Geldmünze nach unten d...

Weitere Modelle Hochdruckreiniger Karcher

Alle Karcher Hochdruckreiniger