Pflege und Wartung; Hochdruckpumpe; Wöchentlich; Motor; Durchführung - Karcher HDS 1000 DE - Bedienungsanleitung - Seite 14

Karcher HDS 1000 DE

Hochdruckreiniger Karcher HDS 1000 DE – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

-

10

Mit Ihrem Händler können Sie eine regel-
mäßige Sicherheitsinspektion vereinbaren
oder einen Wartungsvertrag abschließen.
Bitte lassen Sie sich beraten.

Ölstand kontrollieren.

Bei milchigem Öl (Wasser im Öl), sofort
Kundendienst aufsuchen.

Sieb im Wasseranschluss reinigen.

Sieb in der Wassermangelsicherung
reinigen.

Filter am Reinigungsmittel-Saug-
schlauch reinigen.

Gerät entkalken.

Öl wechseln:

Auffangbehälter für ca. 1 Liter Öl bereit-
stellen.

Ölablassschraube herausdrehen.

Öl in Auffangbehälter ablassen.

Ölablassschraube eindrehen.

Neues Öl langsam bis zur „MAX“ Mar-
kierung am Ölbehälter einfüllen.

Hinweis

Luftblasen müssen entweichen können.

Ölsorte und Füllmenge siehe Techni-
sche Daten.

Druckprüfung gemäß Herstellervorga-
be durchführen.

Wartungsarbeiten am Motor entsprechend
den Angaben in der Betriebsanleitung des
Motorenherstellers ausführen.

Gefahr

Verletzungsgefahr!

Hochdruckschlauch auf Beschädigung
überprüfen (Berstgefahr).

Beschädigten Hochdruckschlauch unver-
züglich austauschen.

Bei Ablagerungen in den Rohrleitungen
steigt der Strömungswiderstand, so dass
die Belastung für den Motor zu groß wird.

Gefahr

Explosionsgefahr durch brennbare Gase!
Beim Entkalken ist Rauchen verboten. Für
gute Belüftung sorgen.

Gefahr

Verätzungsgefahr durch Säure! Schutzbril-
le und Schutzhandschuhe tragen.

Zur Entfernung dürfen nach gesetzlichen
Vorschriften nur geprüfte Kesselsteinlöse-
mittel mit Prüfzeichen benutzt werden.

RM 100 (Best.-Nr. 6.287-008) löst Kalk-
stein und einfache Verbindungen aus
Kalkstein und Waschmittelrückständen.

RM 101 (Best.-Nr. 6.287-013) löst Abla-
gerungen, die mit RM 100 nicht ablös-
bar sind.

Einen 20-Liter-Behälter mit 15 l Wasser
füllen.

Einen Liter Kesselsteinlösemittel dazu-
geben.

Wasserschlauch direkt am Pumpen-
kopf anschließen und freies Ende in
den Behälter hängen.

Das angeschlossene Strahlrohr ohne
Düse in den Behälter stecken.

Motor entsprechend der Betriebsanlei-
tung des Motorenherstellers starten.

Handspritzpistole öffnen und während
des Entkalkens nicht wieder schließen.

Geräteschalter auf Arbeitstemperatur
von 40 °C einstellen.

Gerät laufen lassen, bis Arbeitstempe-
ratur erreicht ist.

Pflege und Wartung

Hochdruckpumpe

Wöchentlich

Monatlich

Nach 500 Betriebsstunden, mindestens
jährlich

Altöl umweltgerecht entsorgen oder an
einer autorisierten Sammelstelle abge-
ben.

Spätestens alle 5 Jahre wiederkehrend

Motor

Hochdruckschlauch

Gerät entkalken

Durchführung

14

DE

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - Bedienfeld; Symbole in der Betriebsanlei-

- 2 18 Ölschauglas19 Sicherheitsventil20 Brennerdeckel21 Durchlauferhitzer22 Zündkerzenstecker23 Brennerschauglas24 Düsenstock25 Schwimmerbehälter26 Enthärterbehälter27 Magnetventil28 Wassermangelsicherung29 Sieb in der Wassermangelsicherung30 Druckschalter31 Öleinfüllbehälter32 Hochdruckpumpe33 Typ...

Seite 7 - Sicherheitshinweise; Allgemein

- 3  Gefahr – Hochdruckreiniger nicht betreiben, wenn Kraftstoff verschüttet worden ist, sondern das Gerät an einen anderen Ort bringen und jegliche Funkenbildung vermeiden. – Kraftstoff nicht in der Nähe von offenem Feuer oder Geräten wie Öfen, Heizkes-sel, Wassererhitzer usw. aufbewahren, verschü...

Seite 8 - Sicherheitseinrichtungen

- 4 Geknickte Schläuche nicht mehr ver-wenden.Ist die äußere Drahtlage sichtbar, Hochdruckschlauch nicht mehr verwen-den. – Hochdruckschlauch mit beschädigtem Gewinde nicht mehr verwenden. – Hochdruckschlauch so verlegen, dass dieser nicht überfahren werden kann. – Durch Überfahren, Knicken, Stoßen ...

Weitere Modelle Hochdruckreiniger Karcher

Alle Karcher Hochdruckreiniger