Bedienung; Betrieb mit Hochdruck; Empfohlene Reinigungsmethode; Betrieb unterbrechen - Karcher HD 10/25-4 Cage Plus 1.286-116 - Bedienungsanleitung - Seite 7

Hochdruckreiniger Karcher HD 10/25-4 Cage Plus 1.286-116 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 4 – siehe Umschlagseite; Inhaltsverzeichnis; Symbole auf dem Gerät; Bestimmungsgemäße Ver-
- Seite 5 – Sicherheitseinrichtungen; Auspacken
- Seite 6 – Inbetriebnahme; Elektrischer Anschluss; Anschluss an die Wasserleitung
- Seite 7 – Bedienung; Betrieb mit Hochdruck; Empfohlene Reinigungsmethode; Betrieb unterbrechen
- Seite 8 – Pflege und Wartung
- Seite 9 – Ölwechsel; Hilfe bei Störungen
- Seite 10 – Ersatzteile; Einschlägige EG-Richtlinien
- Seite 11 – Technische Daten
Deutsch
7
Gefahr
Längere Benutzungsdauer des Gerätes
kann zu vibrationsbedingten Durchblu-
tungsstörungen in den Händen führen.
Eine allgemein gültige Dauer für die Benut-
zung kann nicht festgelegt werden, weil
diese von mehreren Einflussfaktoren ab-
hängt:
– Persönliche Veranlagung zu schlechter
Durchblutung (häufig kalte Finger, Fin-
gerkribbeln).
– Niedrige Umgebungstemperatur. War-
me Handschuhe zum Schutz der Hän-
de tragen.
– Festes Zugreifen behindert die Durch-
blutung.
– Ununterbrochener Betrieb ist schlech-
ter als durch Pausen unterbrochener
Betrieb.
Bei regelmäßiger, langandauernder Benut-
zung des Gerätes und bei wiederholtem
Auftreten entsprechender Anzeichen (zum
Beispiel Fingerkribbeln, kalte Finger) emp-
fehlen wir eine ärztliche Untersuchung.
Gefahr
Beim Einsatz des Gerätes in Gefahrberei-
chen (z.B. Tankstellen) sind die entspre-
chenden Sicherheitsvorschriften zu
beachten.
몇
Warnung
Motoren nur an Stellen mit entsprechen-
dem Ölabscheider reinigen (Umwelt-
schutz).
Tiere nur mit dem Niederdruck-Flachstrahl
waschen (siehe „Strahlart wählen“).
Hinweis
Das Gerät ist mit einem Druckschalter aus-
gestattet. Der Motor läuft nur an, wenn der
Hebel der Pistole gezogen ist.
Î
Geräteschalter auf „I“ stellen.
Î
Handspritzpistole entriegeln und Hebel
der Pistole ziehen.
Î
Arbeitsdruck und Wassermenge durch
Drehen (stufenlos) an der Druck- und
Mengenregulierung (Option) einstel-
len(+/-)
몇
Warnung
Ungeeignete Reinigungsmittel können das
Gerät und das zu reinigende Objekt be-
schädigen. Nur Reinigungsmittel verwen-
den, die von Kärcher freigegeben sind.
Dosierempfehlung und Hinweise, die den
Reinigungsmitteln beigegeben sind, be-
achten. Zum Schonen der Umwelt sparsam
mit Reinigungsmitteln umgehen.
Kärcher-Reinigungsmittel garantieren ein
störungsfreies Arbeiten. Bitte lassen Sie
sich beraten oder fordern Sie unseren Ka-
talog oder unsere Reinigungsmittel-Infor-
mationsblätter an.
Î
Hochdruckdüse durch mitgelieferte
Niederdruckdüse (Messing) ersetzen.
Î
Reinigungsmittel-Dosierventil am Rei-
nigungsmittel-Saugfilter auf gewünsch-
te Konzentration stellen.
Î
Reinigungsmittel-Saugschlauch in einen
Behälter mit Reinigungsmittel hängen.
Î
Reinigungsmittel sparsam auf die tro-
ckene Oberfläche sprühen und einwir-
ken (nicht trocknen) lassen.
Î
Gelösten Schmutz mit dem Hochdruck-
strahl abspülen.
Î
Nach dem Betrieb Filter in klares Wasser
tauchen. Dosierventil auf höchste Reini-
gungsmittel-Konzentration drehen. Gerät
starten und eine Minute lang klarspülen.
Î
Hebel der Handspritzpistole loslassen,
das Gerät schaltet ab.
Î
Hebel der Handspritzpistole erneut zie-
hen, das Gerät schaltet wieder ein.
Î
Geräteschalter auf „0“ stellen.
Î
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Bedienung
Betrieb mit Hochdruck
Betrieb mit Reinigungsmittel
Empfohlene Reinigungsmethode
Betrieb unterbrechen
Gerät ausschalten
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
4 Deutsch Lesen Sie vor der ersten Be-nutzung Ihres Gerätes diese Betriebsanleitung und handeln Sie danach. Bewahren Sie diese Betriebsanleitung für späteren Gebrauch oder für Nachbesitzer auf. Geräteelemente 4 Zu Ihrer Sicherheit 4 Bestimmungsgemäße Verwendung 4 Sicherheitseinrichtungen 5 Unfallver...
Deutsch 5 Wird der Hebel an der Handspritzpistole losgelassen, schaltet der Druckschalter die Pumpe ab, der Hochdruckstrahl stoppt. Wird der Hebel gezogen, schaltet die Pum-pe wieder ein.Das Überströmventil verhindert eine Über-schreitung des zulässigen Arbeitsdrucks.Überströmventil und Druckschalte...
6 Deutsch 몇 Warnung Gerät nur an Wechselstrom anschließen.Das Gerät darf nur an einen elektrischen Anschluss angeschlossen werden, der von einem Elektroinstallateur gemäß IEC 60364 ausgeführt wurde.Die angegebene Spannung auf dem Ty-penschild muss mit der Spannung der Stromquelle übereinstimmen.Mind...
Weitere Modelle Hochdruckreiniger Karcher
-
Karcher 1.174-909.0
-
Karcher 1.324-608.0
-
Karcher 1.328-010.0
-
Karcher 1.630-757.0
-
Karcher 1-317-144-0
-
Karcher 1-324-616-0
-
Karcher AP 100 50 M
-
Karcher CB 1 23 comfort
-
Karcher CB 1 23 Eco
-
Karcher CB 1 25