ENTSORGUNG; BESCHREIBUNG DES GERÄTS; opfenauffanginnenwanne.; TYPENSCHILD; Taste; die mit zwei Menüs, dem - Smeg BCC02WHMEU - Bedienungsanleitung - Seite 9
Kaffeemaschine Smeg BCC02WHMEU – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 6 – Automatische Kaffeemaschine
- Seite 7 – SICHERHEIT; Wesentliche Sicherheitshinweise; D i e s e G e b r a u c h s a n w e i s u n g; Geräteanschluss; Wichtige Erhaltungsmaßnahmen
- Seite 8 – Sach- und zweckgemäßer Gebrauch; • Das Gerät ist für die Nutzung im Haushalt; Herstellerhaftung
- Seite 9 – ENTSORGUNG; BESCHREIBUNG DES GERÄTS; opfenauffanginnenwanne.; TYPENSCHILD; Taste; die mit zwei Menüs, dem
- Seite 10 – Bedienungen
- Seite 11 – Ausgabeprogrammänderung; Sekundärmenü; BEDIENUNGEN UND ALARME; Gebrauch
- Seite 12 – Dampfausgabe; S e k u n d ä r; Individuelle Mengeneinstellung; Für jede Ausgabeart kann die ausgelassene Kaffee-
- Seite 13 – Gebrauch / Reinigung und Wartung; Einstellung der Wasserhärte
- Seite 14 – Reinigung und Wartung; REINIGUNG UND WARTUNG; Manuelles S; Primär; Reinigung Gerätekörper
- Seite 15 – kontrollieren, dass sie richtig platziert ist.; Entkalkung
- Seite 16 – „Systemleer“ - Vorgang
DE - 4
ENTSORGUNG
E l e k t r o g e r ä t e d ü r f e n n i c h t m i t d e m
gewöhnlichen Hausmüll entsorgt werden.
Mit diesem Symbol
gekennzeichnete
Geräte unterliegen der europäischen Richtlinie
2012/19/EU. Alle Elektro- und Elektronik-
Altgeräte müssen getrennt vom Hausmüll
entsorgt werden und den entsprechenden,
vom Staat vorgeschriebenen Entsorgungs-
Fachzentren zugeführt werden. Durch die
korrekte Entsorgung des Altgeräts werden
Umweltschäden und Gesundheitsrisiken für
Menschen vermieden. Weitere Informationen
über die Entsorgung des Altgeräts erhalten
Sie bei der Gemeindever waltung, dem
A b f a l l w i r t s c h a f t s a m t o d e r b e i I h r e m
Gerätehändler.
BESCHREIBUNG DES GERÄTS
(Abb. A)
1
Gerätekörper.
2
Deckel des Kaffeebohnenbehälters.
3
Behälter der Kaffeebohnen.
4
Wassertankdeckel.
5
Wassertank (1,4 l).
6
Drehknopf Wahl Mahlgrad.
7
Mühlenschutzabdeckung.
8
Klappe Brühbaugruppe.
9
ON/OFF-Taste.
10
Bedientafel.
11
Höhenverstellbarer Kaffeeauslauf.
12
Kaffeesatzbehälter.
13
Tr
opfenauffanginnenwanne.
14
Tr o p f e n a u f f a n g a u ß e n w a n n e m i t
Standanzeige.
15
Brühbaugruppe.
30
Dampfrohr.
TYPENSCHILD
Auf dem Typenschild sind technische Daten,
Seriennummer und Kennzeichnung vermerkt.
Das Typenschild darf niemals entfernt werden.
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
(Abb. A)
• Packen Sie das Gerät vorsichtig aus und
entfernen Sie jegliches Verpackungsmaterial.
• Mit lauwarmem Wasser die abbaubaren
Teile, wie Wassertank (5) Deckel (2,4),
K l a p p e ( 8 ) K a f f e e s a t z b e h ä l t e r ( 1 2 )
Tr o p f e n a u f f a n g w a n n e n ( 1 3 , 1 4 ) u n d
Brühbaugruppe (15) spülen.
Vor dem Gebrauch sicherstellen,
dass alle Teile unversehrt sind und
keine Risse aufweisen.
MONTAGE DER KOMPONENTEN
(Abb. B)
• Das Gerät auf einer ebenen Standfläche
platzieren und die Tropfenauffangwanne
(14).
• Das eine Endteil des Netzkabels an die
Steckbuchse hinten am Gerät und das
andere Endteil an eine Netzsteckdose
anschließen.
BEDIENUNGEN UND ALARME
(Abb. A-C-D)
ON/OFF-Taste (9)
Drückt man diese Taste, wird das Gerät mit
Spannung versorgt oder davon getrennt.
Taste
Abgabeprogrammänderung (20)
Die Maschine verfügt über 8 Fu
nktionen,
die mit zwei Menüs, dem
Primär-
und
dem
Sekundärmenü abrufbar sind.
Beschreibung / Montage / Bedienungen
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
DE - 1 DE Sehr geehrter Kunde, Wir bedanken uns für Ihren Kauf der Kaffeemaschine der Baureihe Smeg. Durch die Wahl unseres Produkts haben Sie sich für Lösungen entschieden, die für eine ansprechende optische Gestaltung, vereint mit innovativer Technik, stehen und somit zu einmaligen Einrichtungsele...
DE - 2 SICHERHEIT Wesentliche Sicherheitshinweise D i e s e G e b r a u c h s a n w e i s u n g s o r g f ä l t i g a u f b e w a h r e n . B e i Weitergabe an andere Personen muss diese Gebrauchsanweisung mit ausgehändigt werden. Stromschlaggefahr, da es sich um ein mit elektrischer Energie funk...
DE - 3 DE • Das Gerät und Kabel für Kinder unter 8 Jahren unzugänglich aufbewahren. • Kinder dürfen mit dem Gerät nicht spielen. • Der Gebrauch dieses Geräts ist Personen (einschließlich Kindern über 8 Jahren) mit eingeschränkten körperlichen, sinnlichen oder geistigen Fähigkeiten nur unter Aufsicht...