kontrollieren, dass sie richtig platziert ist.; Entkalkung - Smeg BCC02WHMEU - Bedienungsanleitung - Seite 15

Smeg BCC02WHMEU

Kaffeemaschine Smeg BCC02WHMEU – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

DE - 10

• Die Infusionseinheit (15) mit fließendem

Wasser waschen, abtrocknen und wieder

in die Maschine einsetzen, wobei auf die

richtige Positionierung zu achten ist.

• Die Klappe (8) wieder einsetzen und

kontrollieren, dass sie richtig platziert ist.

D i e B r ü h b a u g r u p p e n i c h t i m

G e s c h i r r s p ü l e r w a s c h e n , u m

sie nicht unwiederbringlich zu

beschädigen.

Reinigung Dampfrohr (30)

• Vor jedweden Eingriffen warten bis das

Dampfrohr (30) abgekühlt ist.

• D e n U n t e r t e i l ( 3 4 ) d e s D a m p f r o h r s

abmontieren, indem es zum Lösen gegen

den Uhrzeigersinn gedreht und danach

nach unten gezogen wird.

• Unter fließendem Wasser reinigen und dann

alle Bauteile in umgekehrter Reihenfolge

wieder montieren.

Entkalkung

Die Kaf feemaschine zeigt an, wann es

notwendig ist, je nach eingestellter Wasserhärte

einen Entkalkungszyklus vorzunehmen (Für die

Einstellung der Wasserhärte siehe Absatz

„Geräteeinstellungen”).
Das Aufleuchten der LED (25)

zeigt an,

dass ein Entkalkungszyklus vorgenommen

werden muss, um den Kaffeegeschmack

nicht zu beeinträchtigen und das Gerät nicht

zu beschädigen. Trotzdem ist es möglich,

Kaffee und andere Getränke bis zu einer

beschränkten Abgabezahl zuzubereiten.
Blinkende LED (25)

zeigt an, dass ein

Entkalkungszyklus notwendig ist, um weitere

Getränke zubereiten zu können.

Um einen Entkalkungszyklus vorzunehmen, wie

folgt vorgehen:

• Einen Behälter mit einem Fassungsvermögen

von mindestens 1,4 l unter den Spender (11)

und der Dampflanze (30) stellen.

• Sicherstellen, dass das

Primär

-Programm

gewählt ist und die Tasten weiß leuchten.

• Den Tank (5) bis zum Höchststand „MAX”

mit einer Wasser-Entkalkerlösung in der vom

Hersteller empfohlenen Menge füllen.

• Bei ausgabebereitem Gerät gleichzeitig die

Tasten (20)

und (18)

mindestens

3 Sekunden lang gedrückt halten, die
Taste (18)

blinkt orangefarben und

die Led (25)

leuchtet während des

gesamten, einige Minuten dauernden

Entkalkungszyklus ständig.

• Der Entkalkungszyklus endet sobald die

Lösung im Tank (5) zu Ende ist und die
Taste (18)

und die LEDs (21)

und (25)

leuchten auf.

• Während des Entkalkungszyklus schaltet

sich das Gerät einige Male auf Pause,

damit der Entkalker auch entsprechend

wirken kann. Warten, bis der Zyklus zu

Ende ist.

• In den Tank (5) bis zum Höchststand „MAX”

sauberes Wasser füllen, um einen Spülgang
vorzunehmen; danach die Taste (18)

drücken, um den Spülgang zu starten,
die Taste (18)

blinkt und die LED

(25)

leuchtet während des gesamten

Waschzyklus.

• Wenn der Tank (5) leer ist, ist der Spülgang

beendet.

• Die Tasten leuchten weiß auf.

Sollte am Ende der Entkalkung

die LED (25)

weiter leuchten,

zeigt das an, dass erneut ein

Entkalkungszyklus vorgenommen

werden muss, da die verwendete

E n t k a l k e r l ö s u n g n i c h t f ü r d i e

gesamte Reinigung ausreichend ist.

Reinigung und Wartung

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - Automatische Kaffeemaschine

DE - 1 DE Sehr geehrter Kunde, Wir bedanken uns für Ihren Kauf der Kaffeemaschine der Baureihe Smeg. Durch die Wahl unseres Produkts haben Sie sich für Lösungen entschieden, die für eine ansprechende optische Gestaltung, vereint mit innovativer Technik, stehen und somit zu einmaligen Einrichtungsele...

Seite 7 - SICHERHEIT; Wesentliche Sicherheitshinweise; D i e s e G e b r a u c h s a n w e i s u n g; Geräteanschluss; Wichtige Erhaltungsmaßnahmen

DE - 2 SICHERHEIT Wesentliche Sicherheitshinweise D i e s e G e b r a u c h s a n w e i s u n g s o r g f ä l t i g a u f b e w a h r e n . B e i Weitergabe an andere Personen muss diese Gebrauchsanweisung mit ausgehändigt werden. Stromschlaggefahr, da es sich um ein mit elektrischer Energie funk...

Seite 8 - Sach- und zweckgemäßer Gebrauch; • Das Gerät ist für die Nutzung im Haushalt; Herstellerhaftung

DE - 3 DE • Das Gerät und Kabel für Kinder unter 8 Jahren unzugänglich aufbewahren. • Kinder dürfen mit dem Gerät nicht spielen. • Der Gebrauch dieses Geräts ist Personen (einschließlich Kindern über 8 Jahren) mit eingeschränkten körperlichen, sinnlichen oder geistigen Fähigkeiten nur unter Aufsicht...