Gebrauch / Reinigung und Wartung; Einstellung der Wasserhärte - Smeg BCC02WHMEU - Bedienungsanleitung - Seite 13
Kaffeemaschine Smeg BCC02WHMEU – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 6 – Automatische Kaffeemaschine
- Seite 7 – SICHERHEIT; Wesentliche Sicherheitshinweise; D i e s e G e b r a u c h s a n w e i s u n g; Geräteanschluss; Wichtige Erhaltungsmaßnahmen
- Seite 8 – Sach- und zweckgemäßer Gebrauch; • Das Gerät ist für die Nutzung im Haushalt; Herstellerhaftung
- Seite 9 – ENTSORGUNG; BESCHREIBUNG DES GERÄTS; opfenauffanginnenwanne.; TYPENSCHILD; Taste; die mit zwei Menüs, dem
- Seite 10 – Bedienungen
- Seite 11 – Ausgabeprogrammänderung; Sekundärmenü; BEDIENUNGEN UND ALARME; Gebrauch
- Seite 12 – Dampfausgabe; S e k u n d ä r; Individuelle Mengeneinstellung; Für jede Ausgabeart kann die ausgelassene Kaffee-
- Seite 13 – Gebrauch / Reinigung und Wartung; Einstellung der Wasserhärte
- Seite 14 – Reinigung und Wartung; REINIGUNG UND WARTUNG; Manuelles S; Primär; Reinigung Gerätekörper
- Seite 15 – kontrollieren, dass sie richtig platziert ist.; Entkalkung
- Seite 16 – „Systemleer“ - Vorgang
DE - 8
Eine etwaige individuelle Einstellung
der Getränke bleibt auch für zukünftige
Ausgaben gespeichert.
Um die ursprünglichen Einstellungen
d e s H e r s t e l l e r s r ü c k z u s e t z e n ,
gleichzeitig die Tasten (9)
und
(20)
mindestens 3 Sekunden
lang gedrückt halten. Das Gerät
g i b t e i n e n To n a u s , u m d i e
R ü c k s e t z u n g d e r w e r k s e i t i g e n
Einstellungen anzuzeigen.
Ausschalten des Geräts
• Kontrollieren, dass die Tropfenauffangwanne
(14) richtig platziert ist.
• Sollte Wasser fehlen, bleibt das Gerät in
Spülposition bis sich der Tank wieder füllt.
• Die Taste (9)
drücken, die Tasten (16),
(17), (18), (19) beginnen nacheinander
zu blinken und das Gerät, nimmt, sofern
mindestens ein Kaffee zubereitet wurde,
einen Selbstreinigungszyklus vor.
Sobald der Selbstreinigungszyklus beendet
ist, schaltet sich das Gerät aus.
GERÄTEEINSTELLUNGEN (Abb.
C-G)
Über ein Programmiermenü können die
Wa s s e r h ä r t e u n d a k u s t i s c h e n S i g n a l e
eingestellt werden.
A k t i v i e r u n g / D e a k t i v i e r u n g d e r
akustischen Signale
Die akustischen Signale können deaktiviert/
aktiviert werden, indem drei Sekunden lang
die Tasten (17)
und (20)
gedrückt
werden; die Taste (17)
blinkt drei Mal
auf und zeigt so die Speicherung der Eingabe
an.
Gebrauch / Reinigung und Wartung
Einstellung der Wasserhärte
Um die
Programmierung der Wasserhärte
aufzurufen, gleichzeitig mindestens 3 Sekunden
lang die Tasten (16)
und (20)
gedrückt halten, die LEDs (21)
, (22)
und (23)
beginnen zu blinken.
• Die Wasserhärte anhand der entsprechenden
Folgende Tabelle mit der Taste (16)
wählen, die der gewählten Wasserhärte
entsprechende LED leuchtet auf und die
anderen schalten sich aus.
LED
Härte
21
Gering
22
Durchschnittlich
23
Hart
• Um die gewählte Härte zu speichern,
gleichzeitig mindestens 3 Sekunden lang die
Tasten (16)
und (20)
gedrückt
halten oder 15 Sekunden lang keine Taste
drücken.
Um den Betrieb der Maschine zu
verlängern und das Aroma und den
Geschmack des Kaffees zu erhalten,
wird empfohlen, den Enthärter-Filter
S m e g ( A u f Wu n s c h , n i c h t i m
Lieferumfang enthalten) zu benutzen.
Für den Einbau und den Betrieb, die
Anweisungen, die dem Zubehör
beiliegen, befolgen. Sobald dieser
installiert ist, gemäß den Anleitungen
des vorhergehenden Absatzes den
Härtegrad des Wassers auf “Leicht“
einstellen.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
DE - 1 DE Sehr geehrter Kunde, Wir bedanken uns für Ihren Kauf der Kaffeemaschine der Baureihe Smeg. Durch die Wahl unseres Produkts haben Sie sich für Lösungen entschieden, die für eine ansprechende optische Gestaltung, vereint mit innovativer Technik, stehen und somit zu einmaligen Einrichtungsele...
DE - 2 SICHERHEIT Wesentliche Sicherheitshinweise D i e s e G e b r a u c h s a n w e i s u n g s o r g f ä l t i g a u f b e w a h r e n . B e i Weitergabe an andere Personen muss diese Gebrauchsanweisung mit ausgehändigt werden. Stromschlaggefahr, da es sich um ein mit elektrischer Energie funk...
DE - 3 DE • Das Gerät und Kabel für Kinder unter 8 Jahren unzugänglich aufbewahren. • Kinder dürfen mit dem Gerät nicht spielen. • Der Gebrauch dieses Geräts ist Personen (einschließlich Kindern über 8 Jahren) mit eingeschränkten körperlichen, sinnlichen oder geistigen Fähigkeiten nur unter Aufsicht...