Auszugssystem; AЛstОХХl тМСО КЛЧОСmОЧ uЧН Кm ЧuЧ; Zubehör; Inbetriebnahme; Allgemeines - Siemens TK 76K572 - Bedienungsanleitung - Seite 6

Siemens TK 76K572

Kaffeemaschine Siemens TK 76K572 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Inhalt:

Anleitung wird geladen

6

| Deutsch

Siemens

TK76K572 | 09/2008

Auszugssystem

Das Gerät kann aus dem Einbaumöbel auto-

matisch herausgefahren werden. Dazu

(6) drücken (Gerät muss dazu

eingeschaltet sein

) oder

AЛstОХХl тМСО КЛЧОСmОЧ uЧН Кm ЧuЧ

zugänglichen

Griff darunter ziehen:

Das Gerät fährt selbstständig in Auszugspo-

si

tion 1. In dieser Position können Wasser,

Bohnen, Kaffeepulver und Reinigungs-/

Entkalkungstabletten eingefüllt sowie das

Zubehör an der rechten Geräteseite entnom-

men werden.

Um das Gerät ganz herauszufahren,

nochmals

(6) drücken und das

Gerät von Hand in Position 2 herauszie-

hen oder

Gerät am Griff ganz herausziehen.

In der Auszugsposition 2 können die Brüh-

gruppe entnommen und der Mahlgrad ver-

stellt werden.

Auszugsposition 1 Auszugsposition 2

Danach das Gerät wieder bis zum Anschlag

in das Einbaumöbel zurückschieben.

Während des Brühvorgangs ist

das automatische Herausfahren

gesperrt.

Zubehör

Der Espresso-Vollautomat hat besondere

Fächer, um Zubehörteile und Kurzanleitung

(21) Кm GОrтt гu vОrstКuОЧ. DТОsО ЛОi ЧНОЧ

sich auf der rechten Seite (13, 14) und sind

zugänglich, wenn das Gerät in Auszugsposi-

tion 1 herausgezogen ist.

Inbetriebnahme

Allgemeines

Nur reines Wasser ohne Kohlensäure und

vorzugsweise Espresso- oder Vollauto-

maten-Bohnenmischungen in die entspre-

chenden Behälter füllen. Keine glasierten,

karamellisierten oder mit sonstigen zucker-

haltigen Zusätzen behandelte Kaffeebohnen

verwenden; sie verstopfen die Brüheinheit.

Bei der ersten Benutzung oder wenn das

Gerät längere Zeit nicht in Betrieb war, hat

die erste Tasse Kaffee noch nicht das volle

Aroma.

Der Espresso-Vollautomat ist ab Werk mit

den Standardeinstellungen für optimalen

Betrieb programmiert. Das Gerät schaltet

nach einer Stunde automatisch in den „Spar-

modus“. Diese Einstellung kann wie viele

andere geändert werden (siehe „Auto off in“

im Kapitel „Einstellungen am Display“).

Den Netzschalter während des Betriebs

nicht betätigen. Gerät erst abschalten, wenn

es im „Sparmodus“ ist, damit automatisch

gespült wird.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Espresso; Drehknopf

Herzlichen Glückwunsch ... ... zum Kauf dieses Produktes. Mit diesem ein- und ausfahrbaren Espresso-Vollau-tomaten haben Sie ein hochwertiges und modernes Küchengerät erworben; es vereint innovative Technik, eine Vielzahl von Funkti-onen und Bedienkomfort. Sie können damit spielend leicht und schnel...

Seite 3 - Sicherheitshinweise; on off

Deutsch | 3 Siemens TK76K572 | 09/2008 Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung vor der Benutzung des Gerätes sorgfältig durch, handeln Sie danach und bewahren Sie sie auf. Beachten Sie auch die beiliegende Kurz anleitung; sie ist in einem speziellen Aufbewahrungsfach rechts außen am G...

Seite 4 - Bedienelemente; Menü und Display

4 | Deutsch Siemens TK76K572 | 09/2008 23 Brüheinheit a) Verriegelung Brüheinheit b) Drucktaste Brüheinheit 24 Tropfblech 25 Tropfschale 26 Kaffeesatzbehälter 27 Milchbehälter Bedienelemente und Anzeige Netzschalter O/I Mit dem Netzschalter O/I (1) wird das Ge- rät in den „Sparmodus“ eingeschaltet...

Weitere Modelle Kaffeemaschinen Siemens

Alle Siemens Kaffeemaschinen