Zwei Tassen auf einmal - Siemens TK 76K572 - Bedienungsanleitung - Seite 10

Siemens TK 76K572

Kaffeemaschine Siemens TK 76K572 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Inhalt:

Anleitung wird geladen

10

| Deutsch

Siemens

TK76K572 | 09/2008

Den mitgelieferten Milchschlauch (im Lie-

ferzustand rechts außen am Gerät [13])

entnehmen und mit dem Anschlussende

am Milchschäumer (10) anschließen;

Abdeckklappe wieder schließen.

13

13

10

Gefäß mit Milch neben dem Milchschäu-

mer abstellen. Milchschlauch in das

Gefäß einführen. Das eingekerbte Ende

des Milchschlauches soll in die Milch

eintauchen:

Tasse oder Glas unter den Kaffeeauslauf

stellen.

Latte Macchiato, Cappuccino, Milchkaf-

fee oder My coffee (Ihre individuelle Kaf-

fee-Milch-Mischung) durch Drehen des

Drehknopfs auswählen. Im Display

werden das gewählte Getränk sowie die

Einstellung der Kaffeestärke und Kaffee-

menge für dieses Getränk angezeigt:

Cappuccino

)

)

*

+

1 x

+

+

Einstellungen für Stärke und Menge

vornehmen.

star t stop

(8) drücken.

Zuerst wird nun Milch angesaugt, zu-

bereitet und in die Tasse bzw. das Glas

3.

4.

5.

6.

7.

8.

gefördert. Sofort danach wird der Kaffee

vorgebrüht und läuft anschließend in die

Tasse bzw. das Glas.

Getrocknete Milchreste sind

schwer zu entfernen, deshalb

nach jeder Benutzung das Milch-

system reinigen (siehe „Milch-

system reinigen“).

Zwei Tassen auf einmal

Zwei Tassen unter die beiden Kaffeeaus-

läufe links und rechts stellen:

Mit dem Drehknopf

(4)

Espresso

oder

Kaffee

wählen. Mit

>

(3) und dem

Drehknopf die gewünschte Stärke

einstellen.

Mit

>

(3) zur Mengenauswahl

wechseln. In der Mengenauswahl den

Drehknopf (4) so lange nach rechts

weiterdrehen, bis im Display vor dem

Tassensymbol „2 x“ angezeigt wird:

Kaff ee

(

(

*

+

2 x

+

+

Gewünschte Menge für die beiden Tas-

sen mit dem Drehknopf (4) einstellen

(klein, mittel, groß).

star t stop

(8) drücken. Die beiden

Tassen werden gefüllt.

Das Gerät brüht zweimal hinter-

einander, den kompletten Vorgang

abwarten.

1.

2.

3.

4.

5.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Espresso; Drehknopf

Herzlichen Glückwunsch ... ... zum Kauf dieses Produktes. Mit diesem ein- und ausfahrbaren Espresso-Vollau-tomaten haben Sie ein hochwertiges und modernes Küchengerät erworben; es vereint innovative Technik, eine Vielzahl von Funkti-onen und Bedienkomfort. Sie können damit spielend leicht und schnel...

Seite 3 - Sicherheitshinweise; on off

Deutsch | 3 Siemens TK76K572 | 09/2008 Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung vor der Benutzung des Gerätes sorgfältig durch, handeln Sie danach und bewahren Sie sie auf. Beachten Sie auch die beiliegende Kurz anleitung; sie ist in einem speziellen Aufbewahrungsfach rechts außen am G...

Seite 4 - Bedienelemente; Menü und Display

4 | Deutsch Siemens TK76K572 | 09/2008 23 Brüheinheit a) Verriegelung Brüheinheit b) Drucktaste Brüheinheit 24 Tropfblech 25 Tropfschale 26 Kaffeesatzbehälter 27 Milchbehälter Bedienelemente und Anzeige Netzschalter O/I Mit dem Netzschalter O/I (1) wird das Ge- rät in den „Sparmodus“ eingeschaltet...

Weitere Modelle Kaffeemaschinen Siemens

Alle Siemens Kaffeemaschinen