Entkalker nachfüllen ¢star t; Tipps zum Energiesparen; Selbstabschaltung; Frostschutz; Aufbewahrung Zubehör - Siemens TE653M11RW - Bedienungsanleitung - Seite 26

Siemens TE653M11RW

Kaffeemaschine Siemens TE653M11RW – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

182

de

Tipps zum Energiesparen

F

Ist zu wenig Entkalkungs-

lösung im Wasser tank

5

,

erscheint die Auf forderung

Entkalker nachfüllen ¢star t

.

■ Entkalkungslösung nachfüllen und erneut

C

berühren.

■ Den Wassertank

5

spülen und frisches

Wasser bis zur Markierung „

max

einfüllen.

■ Wenn ein Filter verwendet wird, diesen

jetzt wieder einsetzen.

C

berühren.

Das Ent kal kungs programm läuft jetzt

noch ca. 1 Minute und anschließend das

Reinigungs programm ca. 7 Minuten und

spült das Gerät.

Tropfschale

17

leeren und wieder

einsetzen.

F

Wichtig:

Das Gerät mit einem

weichen, feuchten Tuch abwischen

um Rückstände der Entkalkungs-

lösung sofort zu entfernen. Unter

solchen Rückständen kann sich

Korrosion bilden. Neue Schwamm-

putztücher können mit Salzen

behaftet sein. Salze können Flugrost

am Edelstahl verursachen, deshalb

die Tücher vor Benutzung unbe-

dingt gründlich auswaschen. Das

Ansaugrohr

4d

des Getränkeauslaufs

gründlich reinigen.

Das Gerät ist fertig entkalkt und wieder

betriebsbereit.

F

Wichtig:

Wurde eines der Service-

Programme z. B. durch Stromausfall

unter brochen, wie folgt vorgehen:

■ Den Wassertank

5

spülen und frisches

Wasser bis zur Markierung „

max

einfüllen.

C

berühren.

Das Gerät wird aus Sicherheitsgründen

ca. 2 Minuten lang durchgespült.

Tropfschale

17

leeren und wieder

einsetzen.

Das abgebrochene Service-Programm

muss erneut gestartet werden.

Tipps zum Energiesparen

■ Wird der Kaffeevollautomat nicht benutzt,

das Gerät mit dem Netzschalter

1

J

auf der

Vorderseite des Geräts ausschalten.

■ Im Menü unter

Selbstabschaltung

die

automatische Abschaltung auf 15 Minuten

einstellen.

■ Kaffee- oder Milchschaumbezug nach

Möglichkeit nicht unterbrechen. Vor zeitiger

Abbruch führt zu erhöhtem Energiever-

brauch und zu einer schnelleren Füllung

der Tropfschale.

■ Das Gerät regelmäßig entkalken, um

Kalkablagerungen zu vermeiden. Kalk-

rückstände führen zu einem höheren

Energieverbrauch.

Frostschutz

F

Achtung!

Um Schäden durch Frosteinwirkung

bei Transport und Lagerung zu

vermeiden, muss das Gerät vorher

vollständig entleert werden.

Siehe Kapitel „Menü –

Frostschutz

“.

Aufbewahrung Zubehör

Der Kaffeevollautomat hat spezielle Fächer,

um Pulverlöffel und Kurzanleitung am Gerät

zu verstauen.

■ Um den Pulverlöffel

8

aufzubewahren,

den Wassertank

5

abnehmen und

den Pulverlöffel in die vorgeformte

Vertiefung

7

einsetzen.

■ Um die Kurzanleitung aufzubewahren,

die Tür zur Brüheinheit

13

öffnen und die

Kurzanleitung in das dafür vorgesehene

Fach

16

einstecken.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - Inhalt; Eigene Einstellungen „Favorit“; Reinigen

162 de Inhalt Sehr geehrte Kaffeeliebhaberin, sehr geehrter Kaffeeliebhaber, herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Kaffeevollautomaten aus dem Hause Siemens. Diese Gebrauchsanleitung beschreibt verschiedene Gerätevarianten, die sich im Detail unterscheiden. Bitte auch die beiliegende Kurzanleit...

Seite 7 - Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Warnung; Bestimmungsgemäßer

163 de Bestimmungsgemäßer Gebrauch Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Gerät ist nur für den privaten Haushalt und das häus­ liche Umfeld bestimmt. Das Gerät nur in Innenräumen bei Raumtemperatur und bis zu 2000 m über Meereshöhe verwenden. Wichtige Sicherheitshinweise Die Gebrauchsanleitung bitte ...

Seite 8 - Wichtige Sicherheitshinweise; beeinflussen können.

164 de Wichtige Sicherheitshinweise W Warnung Gefahr durch Magnetismus! Das Gerät enthält Permanent­ magnete, die elektronische Implantate wie z. B. Herzschritt­ macher oder Insulinpumpen beeinflussen können. Träger von elektronischen Implantaten bitte einen Mindestabstand von 10 cm zum Gerät un...

Weitere Modelle Kaffeemaschinen Siemens

Alle Siemens Kaffeemaschinen